Hallo Robert,
danke für die schnelle Antwort. Da werde ich doch mal nachschauen.
L.G. Detlef
Hallo Robert,
danke für die schnelle Antwort. Da werde ich doch mal nachschauen.
L.G. Detlef
Hallo Robert.
Nun bekomme ich aber langsam Angst. Kannst du mir beim 7P aus 2013 sagen wie das Relais nummeriert
ist und wo es sitzt. Danke und schönen Pfingstmontag noch in die Runde.
Grüße
Detlef
Moin,
ja, du mußt nur viele dünne Schichten auftragen sonst sieht es unschön und grisslig aus. Am besten am VW Zeichen probieren, dass geht leichter wieder abzupriepeln. Viel Erfolg.
L.G.
hallo,
mein VW Zeichen vorn habe ich schon vor zwei Jahren mit Plastdip besprüht.
FRahre ständig durch die Waschstraße und es ist noch alles dran und schick.
Andi hat recht. Gib mal in die Suche "Firmware Update Motorsteuergerät v. VW" ein dort sind einige Mitglieder die von der Aktion berichten. Der Beitrag ist aus 2011.
L.G.
Hallo,
ich habe auch wie Andi dieses Schreiben zum zweiten Mal bekommen.
Auch nicht durchführen lassen und muss der Werkstatt bei jedem Besuch die Ablehnung unterschreiben.
Aber was soll´s, wenigstens keine Veränderung in der Motorkarakteristik.
L.G.
Ich habe mir vorsorglich und zum Geschmeidig halten, bei eBay einen Schlüssel machen lassen. (Ersatz Auto Schlüssel + Nachmachen fräsen für AUDI VW SKODA SEAT).
Gefräst wird nach dem Bild vom Notschlüssel. Kam innerhalb ner Woche und hat jetzt einen versteckten Platz außen am Fahrzeug. Somit Gefahr gebannt.
Grüße aus Berlin
Ich würde sagen er zeigt Strich max an. Beim nachfüllen maximale Menge getroffen.
Mfg
Hallo allerseits.
Mit den deutschen Autofahrern kann man es ja machen.
Jetzt schiest man sich auf die SUV s ein. So bekommt man die Staatskassen auch voll.
Es gibt noch eine Möglichkeit, ich habe Luftfahrwerk und fahre es ganz hoch, Lenkung rechts auf anschlag, dann mit Lampe das Ablaufventiel suchen und mit rechter Hand reingreifen und den Gummi drücken. Es ist mitunter verklebt und gibt dann Wasser frei. Mache ich jetzt schon profilaktisch. So erspare ich mir das Gefummle von innen und natürlich nassen Teppich.
Schönen Abend noch
Gruß Detlef
Hallo Mark,
hast du evtl. Klappen unter den Sitzen? Kann bei mir leider nicht nachsehen, er ist zur Inspektion mit Bremsenwechsel und mehr.
Es könnte der Griff zum Öffnen der Klappe sein.
L.G. Detlef
Ja, habe ich. Du musst aber ein bischen Geld in die Hand nehmen. Ein Paar für zwei € aus CH können da vielleicht patzen. L.G.
Der Sitz muss nicht raus. Habe im September 2021 meine Batterie vorsorglich gewechselt. Das Ganze nach Anleitung in Coalas Beitrag. Hat alles 1 zu1 gepasst und die neue nicht angelernt, da gleicher Typ.
Alles kein Hexenwerk, nur etwas unhandlich des Gewichts wegen. Frohes Schaffen.
L.G.
Hallo nach Hambuurg,
die Anzeige ist vom Luftfahrwerk und zeigt den jeweiligen Zustand an.(Belade-, Normal-, Gelände- und Sonderhöhe)
Gruß aus Berlin
Hallo Nicole,
vielleicht eine Membran zum Abbau des Überdruckes bein Türenschließen. Bei meinem 7P
klackert auch im hinteren Bereich etwas wenn ich die Tür schließe.
Mal ausprobieren!
L.G.
Schau doch mal bei Youtube rein, da sind einige Anleitungen und Tips.
Welchen Brenner du benötigst kannst du beim Osram Lampenfinder herausbekommen.
L.G. Detlef
Hallo. Basti
kannst du so nett sein und mir schreiben wo unter dem Handschuhfacht besagter Sensor sich versteckt?
Schöne Pfingsten noch allen hier im Forum und L.G.
aus Berlin
Aber trozdem mit Gefühl, denn nach schwer kommt gerne ab. Also langsam aber bestimmt!!! Ich teste auch gern einmal im Jahr diese Notöffnung als Übung für den Ernstfall.
L.G.
Hey Jürgen,
versuche es doch mal kurz vor "nimmer" mit dem Inhaltsverzeichniss.
L.G.
Spiegelglas von vorne rausnehmen und dann Kappe abschrauben und, und,, Im Netz sind gute Videoanleitungen zu finden.
L.G.