Beiträge von charly-sl-300

    Hallo Ben
    Das sollte dann im Gutachten stehen.
    Also wenn das Fahrzeug innerhalb von 5 Arbeitstagen wieder instand gesetzt werden kann
    zählt das Wochenende nicht mit.
    Da Du aber da von ausgehst das er Totalschaden ist muß im Gutachten etwas über
    Wiederbeschaffungszeit stehen meißtens so um die 10-12 Tage.
    Das wiederrum zählt nur wenn der Wagen nicht fahrbereit ist.

    Gruß
    Karl

    Hallo Pioneer Fans
    Wer hat denn schon das Pioneer AVIC HD-1-BT mit zusätzlichen Soundverstärker
    in den neuen Dicken GP eingebaut?
    Würde mich mal interessieren ob ihr die Anlage auch betätigen könnt
    wenn der Motor nicht läuft.
    Ausserdem würde ich gerne Wissen ob der Radioempfang bei Euch auch
    so bescheiden ist.
    Mein Pioneerhändler vertröstet mich immer noch damit das der
    Antennenhersteller Dietz nicht zu Potte kommt.
    Er soll eine zwei Wegeantenne herstellen (soll irgend ein Elektronisches Teil sein damit beide Antennen vom GP angesteuert werden können).

    Für Eure Antworten Danke ich Euch

    Gruß
    Karl

    Hallo Holger mein Freund
    Auch an dieser Stelle noch mal einen ganz
    großen Dank für deine Sachspende.
    Die Spiegelreflexkamera wird bei der Tombola
    einen Ehrenplatz bekommen.
    Auch ein Dankeschön von Isabella soll ich ausrichten.

    Gruß
    Karl

    Hallo Marc,

    wie man es nimmt: der Diesel-Verbrauch ist nach 6.000 km bei verhaltener Fahrweise eher mit ca. 12 l / 100 km angestiegen, das ist mir deutlich zu viel und die Verkleidung der A-Säule löst sich schon ein zweites Mal. Angeblich ist der gesamte Innenhimmel nicht korrekt montiert, wird nachgebessert oder getauscht :eek: . Mir schwant nichts Gutes :klopf: .

    Grüße von Stephan :winken:

    Hallo Stephan
    mein GP hat jetzt nach 12.000 km laut MFD einen Langzeitverbrauch von
    11,6 Liter, muß jedoch sagen das ich sehr viel im Anhängerbetrieb fahre
    und Susi meistens nur Milch holen geht und die Kinder durch die gegend fährt :D

    Gruß
    Karl

    Hallo Marc
    Das Reserverad liegt ja dann im Kofferraum in der dafür vorgesehenen Mulde.
    Wenn der Fall der Fälle dann eintritt nimmst Du es heraus und ich gehe mal davon
    aus das man dieses dann auch mittels Luftkompressors aufpumpt und wechselt aus.
    Wobei so ein Radwechsel nicht so einfach ist, habe seiner Zeit mal von Sommer
    auf Winterreifen wechseln lassen beim Reifenhändler, er mußte die Reifen mittels
    10 kg Hammer (oder ähnliches) runter Wuchten, da sie sehr fest auf der Achse hingen.

    Gruß
    Karl

    Hi Ihr Lieben,

    wir hatten ja schon viel Gutes erwartet, aber das wird hier bisher noch deutlich übertroffen.
    Wir haben es hier hervorragend angetroffen und fühlen uns mittlerweile sehr wohl.
    Gerade waren wir im waaaaaaaaaaaaaarmen Hallenbad und Isabella ist zu unser aller Freude eine Stunde glücklich geschwommen und getaucht.
    Das Wetter mit 19 hellen Stunden und Sonnenschein vom Aufwachen bis zum Einschlafen gibt seinen Teil dazu.
    Und von Karls Touareg Freunden gibt es eine weitere Geldspende:

    Anlagetext: DR.PHIL. HOLGER DAVIDS
    SPENDE FEST DER FREUDE


    Herzlichen Dank für die Hilfe und bis bald

    Rainer, Iris, Isabella und Michelle

    Hallo Bernd
    Meinen ersten Dicken hatte ich mit Luftfahrwerk und habe ihn genau zwei Jahre (also innerhalb der Garantie) gefahren.
    Da wurde natürlich alles von VW bezahlt.

    Jetzt habe ich den neuen Dicken also neues Modell, also wieder neue Garantie,
    aber bis jetzt habe ich noch nichts mit Fahrwerksfehler zu tun gehabt.

    Ich würde den Dicken aber auch nicht ohne Luftfederung nehmen, ist einfach nur
    Klasse.

    Gruß
    Karl

    Habe Heute einen Zwischenbericht von Isabellas Vater bekommen
    und er schreibt:

    "Hi Karl,

    in der Zwischenzeit ist wieder eine ganze Menge passiert.
    Am Sonntag war Wegberger Kultursommer mit einer Aktion für den Förderkreis. Erlös 225 €.

    Am 25.08.2007 findet im Wegberger Forum ein Benefizkonzert mit den Joyful Voices Gospel Kids statt. Isabella und wir haben sie am Sonntag gesehen; es waren großartige 60 Minuten mit tollen musikalischen Leistungen. Als weitere Acts sind Indigo und der Comedian Pape geplant. Das wird am 25.08.07 hoffentlich ein großer Erfolg.

    Für das ursprüngliche Fest der Freude am 15.09.2007 laufen die Vorbereitungen auf vollen Touren . Die mobile Bühne der west energie wird von morgens bis abends mit jungen und erfahreren Künstlern durchgängig beschallt. Speisen und Getränke werden für ca. 400 Gäste vorbereitet. Ich sammele eifrig Spenden für die Tombola und die Versteigerung und war z.B.heute bei meinem Optiker wieder doppelt erfolgreich.
    Die erste Spende über 100 € ist auch heute eingegangen, der liebe Spender möchte
    allerdings nicht genannt werden. :top: "

    Danke auch im Namen von Isabella und Vater Rainer
    und natürlich mir.

    Gruß Karl