Beiträge von Darragh

    ... und dann heist es die drucksensoren sind auch hin und mußte den getriebe und motor runter nehmen lassen laut werkstatt meister um die sensoren und die kanäle auszutauschen
    ... aber jetzt ist das auch fertig aber die fehler lassen sich nicht zurück setzen und dazu kommt jetzt das der gas-pedale ohne funktion ist ??????????????????????????
    jetzt frage ich mich obs an der werkstatt liegt oder am steuergerät ??????????

    weil der eine fehler wird gelöscht aber zwei weitere kommen dazu sagt der meister
    was soll ich machen oder kann mir irgend jemand weiter helfen


    Hallo kekili67

    ..und herzlich willkommen hier bei den Touareg-Freunden.

    Das was du hier beschreibst, hört sich fast so an, wie das Problem, mit dem ich mich seit Wochen herum schlage.
    Motor dreht hoch aber es fehlt der Schub....
    Stutzig macht mich nur, das nach der "Reparatur" das Gaspedal bei dir gänzlich ohne Funktion ist... :confused:
    Bei mir handelt es sich zwar nur um den V6 TDI, aber ich denke die Synthome sind ähnlich.

    Schau mal hier: KLICK

    Momentan schaut es so aus, das bei mir der Schiebekasten , Steuergerät und evl. der Kabelbaum gewechselt werden muss.

    Hallo Leute

    1200 KM Freude ---- nun ist es wieder soweit.... :zorn:

    Am Mittwoch geht der Dicke wieder in dei Werkstatt... zum 4. mal wegen des gleichem Defektes (gleiche Synthome) ...
    Gänge schalten jetz nicht wild durch einander, sondern fast gar nicht mehr.... :confused:

    Fahrzeug schaltet erst bei 3,5 tU. in den nächsten Gang.... beim verlangsamen der Fahrt aber nicht mehr runter....
    erst ein Kickdown veranlasst das Getriebe zu einem Schaltvorgang.... (mit Kopfnicken) also harte Schaltschläge :eek:

    ICH WERDE NOCH IRRE.....

    Gibt es den keinen in der Werkstatt, der den Defekt lokalisieren und dann auch beheben kann???

    Vorläufige Diagnose: Schiebekasten, Steuergerät und (oder) Kabelbaum defekt. :wow:

    Kein Fehler im Speicher abgelegt. :confused:

    Morgen wird ein Servis-Techniker aus WOB angefordert....

    ---- Ich bin gespannt, wie lange der Dicke dann außer Gefecht ist ----

    Aber ich bin das Warten ja langsam gewöhnt....

    Hauptsache die kriegen das diesesmal hin ---- auf Dauer...

    Übermut tut selten gut ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Wolfgang

    Frage: Ist dein R5 ein GP? Dann wird der Scheinwerfer an der Schraube nur nach vorne ausgerückt (ca 1-2 cm) und dann zur Seite ausgeschwenkt. ob es da eine Sicherungarretierung gibt, weiß ich nicht.

    Bein vorGP wird dieser durch die Klammer gesichert, welche gedrückt werden muß. Hier wird der Scheinwerfer nach vorne entnommen.

    Der Klipp befindet sich, wenn du von oben auf die Ausrückschraube schaust ca 5cm hinter dem Sechskant richtung Fahrzeugheck in einer schmalen Öffnung zwischen Kotflügel und Scheinwerferhalterung. Der Klipp wird erst sichtbar, wenn der Scheinwerfer nach vorne ausgerückt wurde.

    Ich muss mal meinen Respekt aussprechen an alle die sich mit dem Ding rumschlagen! Ich selbst bin immer noch auf der perfekten Lösung. Aber das Teil scheint ja ein Grossprojekt zu sein. Mal geht was mal nicht...


    Hallo Sami

    Ich habe das "China RNS" nun schon fast ein Jahr (seit dem Einbruch) bei mir verbaut. Bis heute bin ich sehr zufrieden mir dem Teil. Wenn man mal von der Tatsache absieht, das "nur" die Steuerung über das MFL und die Anzeige im der MFA nicht mehr funktionieren, so denke ich doch, das alle Funktionen auch problemlos über das touchscreen des Gerätes abzulesen oder auch zu bedienen sind.
    Das Preis- Leistungsverhältniss ist für meine Begriffe voll OK

    - guter Sound
    - super Auflösung im DVD- Modus
    - DVBT
    - 2G Festplatte intregiert
    - SD Kartenslot
    - update der neusten Karteninformationen für Navi über Internet (meist kostenfrei)--- IGO, TOM-TOM, usw.
    - Ipod Anschluß (mit Datenkabel sogar Videowiedergabe und Lademöglichkeit)
    - die Möglichkeit, Kopfstützenmonitore anzuschließen (mit separater Soundausgabe) und trotzdem gleichzeitig nicht auf die Navigationsanzeige und Musik verzichten zu müssen
    - Rückfahrkamera (optional)

    Dieses sind schon einige Vorzüge, die fehlenden Komfort leicht vergessen machen.

    Aber ich möchte auch eine Sache nicht verschweigen.
    Was mir persöhnlich im Gelände fehlte, ist die Anzeige in der MFA über den Lenkeischlag der Vorderräder.
    Aber Spass hatte ich trotz alle dem.....:zwinker:

    PS: Mag jeder denken wie er will, für mich eine gute Entscheidung das Gerät verbaut zu haben.

    :guru: (Sorry für die Werbeunterbrechung) :guru:

    Bitte bedenken, daß ich einen GP mit entsprechendem CAN-BUS habe.......?!
    :confused::eek:


    OK, OK ... bitte nich hauen...:zwinker:

    Kann es sein, das im Hauptsteuergerät noch das "alte" Radio nagemeldet ist und somit die Tasten am MFL im bordintenem System schon "belegt" sind.
    Dann währe mir auch klar, warum eine weitere Programierung nicht möglich ist.
    Das Steuergerät im Fahrzeug kennt dein "neues" Gerät ja noch nicht.

    PS: Verständlich???? --- Logisch???

    Moin Gorilla!

    Also meine Knöppe gehen selbst nach 24h Programmiererei gar nicht - keine Ahnung was da los ist. Werde den Kram aber meinem Soundanlagenspezl überreichen, soll der sich da dran weiße Haare holen.

    :top:


    Moin Ezio

    Also ich habe das alles schon durch....
    Man hat keine Chance die herkömmlichen Funktionen, wie sie beim z.B. RNS2 zur verfügung standen, sprich Senderverstellung, Umstellen der einzelnen Menüepunkte u.s.w, da bei dem China RNS diese Funktionen erst ab CAN-Version 2.0 kompatibel sind. Mit der alten Version 1.6 ist lediglich laut und leise über das MFR möglich. Kurios finde ich hingegen, das die Annahme und das Beenden von Telefonaten bei mir funktioniert. Die Restlichen Funktionen die man im Menüepunkt Einstellungen betreffend der Belegung der Knöpfe des MFL vornehmen kann funktionieren bei Can 1.6 nicht.

    [...] Wo sind denn nun die großen Vorteile von dem Touareg?
    Einfach mal alle Meinungen schreiben, und vielen Dank für eure Mühe mit mir.

    Gruß
    Ari leschnikoff


    Hallo Ari

    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier unter Freunden :zwinker:

    Ich kann nur sagen.... reinsetzen und probefahren.... und dann selber entscheiden.
    Für mich vom Fahrkomfort und der Durchzugskraft ein sehr gelungenes Auto.
    Ein kleiner Hauch von Luxus inbegriffen.:top:

    Aber wie Ezio schon sagte,es kommt immer darauf an, was man von einem Fahrzeug erwartet und wofür man es nutzten will ...

    Hallo TF

    Jetzt habe ich mal ein paar Fragen:

    -- Kann mir jemand den Unterschied zwischen den zwei Systemen (OBD-II und VCDS) mit kurzen Worten erklähren.... Prieslich sind das ja Welten

    -- Beim VCDS gibt es auch mehrere Produkte-- angefangen von 159,--€ für das Basisset bis hin zum Serviceset für 1149,--€

    Für eine kurze verständliche Ausführung währe ich dankbar...

    Hallo

    Also gekoppelt sind die Geräte miteinander. Das heisst das die Verbindung automatisch erstellt wird sobald die Zündung eingeschaltet ist.

    Nur eben unterbricht diese nach wenigen Sekunden wieder. :(



    Hallo Patrik

    Hast du das Passwort (1234) am Handy bestätigt? und dann auf "verbinden" getippt?
    Danach erst die dauerhafte Kopplung aktivieren...
    Versuch mal....

    Wenn das nicht funst, am besten die Einstellungen am Handy verwerfen, und neu einrichten.

    Hast du eventuell irgend ein anderes Gerät im Fahrzeug verbaut, welches sich negativ auf Bluetooth-Verbindungen auswirkt? --- z.B. Rückfahrkamera über BT?
    dann deaktivier das mal, bis eine Verbindung zum Hany steht und schalte es nachträglich wieder zu. (nur so eine Idee)

    Hallo Darragh

    Meinst du das mit der Funktion 77 wo am Anfang dieses Threades erklärt wird? Dies habe ich durchführen lassen.


    Hallo Patrik

    Genau das hate ich gemeint....

    Dann schau mal ob dein Handy so eingestellt ist, das es sich automatisch mit Vokswagen UHV verbindet. Dieses sowohl am Handy als auch am Gerät selber einstellen. Wichtig hierbei ist, daß das UHV weiß, wie der von dir vergebene Name deines Handys ist. (z.B. Patriks Handy). Nur so können sich die beiden Geräte finden und wenn das Password dann auch noch stimmt, sollte es funktionieren.

    ....tut mir leid, aber sonst hätte ich da keine Idee mehrum der Sache Herr zu werden

    [...] Nach ca. 5-10 Sekunden beendet er die Verbindung wieder.

    Somit würde ich sagen das es am Fahrzeug liegen muss. :(

    Schade funktioniert es nicht.


    Hallo Patrik

    Fahr mal zum :) und lass die Vorrangschaltung für das Telefon der Ladeschale deaktivieren..... besser gesagt gleichrangig....

    Soweit ich mich entsinnen kann, war das bei mir genau so, das die Verbindung nach kurzer Zeit wieder deaktiviert wurde. Der :) hat das innerhalb von 5 Min. erledigt.

    Hallo Arndt

    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist im Übernachtungsangebot des Ritz der Eintrittspreis in die Autostadt inclusive....
    In den anderen Hotels ist dieser excusive....
    Rechne ich nun beides mal gegeneinander auf, so erscheint mir das Ritz schon die bessere (evl. günstigere) Alternative zu sein. Der Eintritt in dei Autostadt liegt so glaube ich momentan bei 70,00€ pro Person und Tag.
    Zudem stöhren mich die etwaig anfallenden Kosten für eine Stornierung..... meiner Meinung nach überzogen.... und keiner der Teilnehmer ist gezwungen, nach gemütlichem Abend mit dem Taxi oder dem Dicken ins Hotel zu fahren....

    Was lange währt, wird letztend gut .....

    :D ICH HAB IHN WIEDER :D

    und alles ist wieder OK ...
    Diagnose- und Reparaturbericht bekomme ich morgen...

    Ich bin gleich mal auf die BAB nach Neumünster und er surrt wieder wie ein Kätzchen. Keine wilden Schaltvorgänge mehr, Meiner Meinung nach auch besserer Durchzug als vorher. :top:

    Hoffendlich macht die Rechnung nicht all meine Euphorie wieder zu nichte.... :eek:

    .... aber was soll´s ... Hauptsache wieder im Dicken sitzen ohne Bauchschmerzen... :rolleyes:

    Hallo Zusammen

    Kann mir vielleicht noch jemand einen Tipp geben? Heute morgen passierte das ganze schon wieder. Es hat geregnet und die Scheiben beschlugen. War jedoch alleine im Auto.

    Beim Polo passiert sowas nie und da läuft die Klima anlage auch nicht.[...]


    Hallo Patric
    Schau dir mal Post 8 an ...

    [...] Gibt es sonst noch Ansätze was ich nachschauen kann?

    Es ist wirklich sehr gefährlich so zu fahren :(


    Vielleicht solltest du mal den :) aufsuchen und deine Klimaanlage testen lassen. Eventuell müßte die Kühlflüssigkeit gewechselt werden, oder es fehlt sogar etwas.
    Frage: Wenn du auf 18° C einstellst, kommt dann gekühlte oder nur kalte Luft (von außen) ins Fahrzeuginnere?