Beiträge von Darragh

    ...nun WÄREN es nur noch VIER Interessenten ... Sorry, das sieht nicht nach DaumenHOCH aus ....oder ...was meint IHR ?

    Nun mal nicht gleich den Kopf unters Kissen und weinen....:D
    Lass es uns erst einmal angehen. Vielleicht kommt ja noch der ein oder andere aus der Region der sich nicht traut hierzu etwas zu schreiben...:lach:

    PS: An alle die sich nicht trauen, ihr seid herzlich willkommen...:top:

    Gruß DARRAGH

    .

    Hallo Stephan

    Da sich der "Norden" nicht so recht entscheiden kann, komme ich eventuell in den Süden. :winken:
    Wenn es dir nichts ausmacht, kannst du uns mit 2 Personen (und ein Hund) vormerken.

    Leider muß ich erst meine Termine genauer durchsehen, aber ich denke, so eine Woche Urlaub tut mir auch mal gut.
    PS: Ich melde mich noch bezüglich der definitiven Zusage.

    Liebe Grüße aus dem Norden
    DARRAGH

    ....ich hoffe, dass es noch einige TF mehr werden.
    Karenz ist als Einsteigergelände nach meinen Erfahrungen bestens geeignet.

    Also nur Mut :zwinker:.


    Hallo an alle aus dem Norden

    Da nun die meisten aus dem, so wie ich gesehen habe tollem WE in Dresden zurück sind, ist es natürlich schwer an diesem Highlight anzuknüpfen. :zwinker: (Schade, das bei mir dieser Termin nicht passte)
    Aber dennoch möchte ich hier nochmals an den nun immer näher rückenden Termin am 29.September erinnern.

     Wie sieht es nun aus, steht der Termin?
    (oder muß ich das WE anderwertig einplanen :()

    Wäre toll, wenn sich hier noch der ein oder andere anschließt.

    Gruß Darragh

    .

    SORRY, wenn ich mich hier für Missverständnisse gesorgt habe

    Zunächst einmal danke für die Kretik.:winken:

    Aber die hier gestellte Frage war, ob man diese Öle miteinander mischen kann, nicht ob ein bedenkenloser Wechsel OK ist.

    Zitat: ... Der R5 und auch der V10 ab Baujahr 2003 benötigen devinitiv das 506.01 (oder besser bekannt unter der Bezeichnung 0W-30) ...


    Gruß DARRAGH

    ...@ Darragh, dann scheint meine "Mischung" zu halten und ich kann noch zwei Wochen damit leben. Ein kompletter Ölwechsel wäre jedoch besser/empfohlen. Bin dir trotzdem dankbar wenn du noch klären kannst... :-)...


    Hallo T-King
    ... und natürlich auch alle, die Interesse daran haben.... (auch wenn schon 100mal behandelt :zwinker:)
    Ich habe heute mit dem Laboranten gesprochen und der versicherte mir, das du ohne weiteres mit dieser "Mischung" weiterfahren kannst.
    Der R5 und auch der V10 ab Baujahr 2003 benötigen devinitiv das 506.01 (oder besser bekannt unter der Bezeichnung 0W-30). Das 507.00 (5W-30) ist in der Zusammensetzung (Mischung der einzelnen Öle und Aditive) fast identisch. Der Unterschied besteht darin, das diese Öle eine leicht unterschiedliche Viskosität haben. So ist das 506.01 im Stande auch bei minus 40° Celsius die ihm zugestandenen Schmiereigenschaften nicht zu verleiren. Dem entgegen verliert das 507.00 sien optimalen Schmiereigenschaften bei "nur" minus 35°C.
    Nach Aussage des Laboranten ist dieses teschnich der einzige Unterschied.
    VW hat damals diese Öl entwickeln lassen, um sicher zu stellen, das bei kaltem Motor eine besserer Leichtlauf gewährleistet ist.
    Dieses Öl (506.01 oder 0W-30) wird seit Mitte April 2009 auf Anforderung von VW micht mehr hergestellt. (zumindest in unserem Werk). Alternativ dazu wurde das 507.00 in seiner Rezeptur verbessert.
    Bei den heute hergestellten Fahrzeugen (Touareg) wird fast ausschließlich nur noch das 507.00 eigefüllt.
    Ab Mitte nächsten Jahres soll allerdiengs das 0W-30 in einer neu zusammengestellten Rezeptur wieder auf den Markt kommen. VW will damit bessere Emmissionswerte durch besseren Leichtlauf erziehlen. Das Forschungsteam arbeitet monentan an dieser neuen Rezeptur. Ob allerdiengs die Zulassungsnummer die selbe sein wird, entzieht sich der Kenntniss des Laboranten.
    Soweit die Ausführungen die ich heute in Erfahrung gebracht habe.

    Übrigens: Meine Aussage, das man nicht alle Öle bedenkenlos miteinander mischen kann, nehme ich hiermit zurück. Nach Aussage des Laborranten müssen alle heute im Handel erhältlichen Motorenöle bedenkenlos gemischt werden können. Jedoch sei es immer besser, das geforderte Öl einzufüllen.

    Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins dunkel bringen.

    Gruß DARRAGH

    ... @ Darragh, wäre dir dankbar wenn du noch zur Sicherheit eine Bescheid geben kannst ob sie das 506.01 und das 507.00 "vertragen". Und ich so auch die zwei Wochen überbrücken kann. ...

    Schau mal in das Datenblatt...

    "Auszug:"

    Pento Super Performance III 5W-30 kann in allen Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turbolader eingesetzt werden, die Öle nach besonderen Normen erfordern (siehe Freigaben). Es ist mit allen gängigen Markenmotorenölen auf Mineral-, HC-Synthese- oder Syntheseölbasis mischbar, zeigt aber in Mischung nicht die hier aufgeführten überragenden Eigenschaften. Ein kompletter Ölwechsel ist daher empfehlenswert.

    "Auszug Ende"

    Werde aber trotz alle dem mit dem Laboranten sprechen... Melde mich dann dau nochnals.

    Gruß DARRAGH

    ... Für den R5 mit DPF wird bereits ab Jahrgang 2002 das 507.00 empfohlen. Der DPF wurde bei diesem Motor aber erst viel später verbaut. (geschätzt 2006, Kenner mögen mich bitte verbessern).

    Wie ich schon sagte, ich bin kein Fachmann für Öle.
    Aber ich habe hier noch ein Datenblatt eines Öles mit der VW-Zulassung 507.00 beigelegt.
    Vielleicht hilft das weiter. (Natürlich gibt es auch nochandere Hersteller)

    Gruß DARRAGH

    .

    ... Das Risiko, falsche Öl zu fahren, ist meiner Meinung nach noch immer geringer, als stellenweise gar kein Öl zu haben ...


    Da bin ich anderer Meinung!

    Ich bin zwar kein Fachmann in punkto ÖL, aber eines meine ich zu wissen. Es gibt Öle, die sich nicht miteinander vertragen (Flocken). Es ist nicht egal, Minaralöl, Teilsyntetische oder Syntetische Öle miteinander zu mischen. Es kann sogar zum totalem Verlust der Schnierung führen.

    Auch bei den Vollsyntetischen Motorölen gibt es hier Einschrenkungen.

    Da ich für die Deutschen Pentosin (die stellen das Öl für VW her) in der Instandhaltung und Erstellung des Rohrleitungssystems tätig bin, werde ich am Montag mal jemandem aus dem Labor dazu befragen. Melde mich später dazu nochmals, bevor ich hier etwas falsches erzähle.

    Guß DARRAGH

    Hallo Leute

    Ich habe heute einen unglaublichen Artikel über einen Unfall mit einem Touareg in einem anderm Forum gelesen.
    Angeblich ist der Fahrer des Fahrzeuges nicht angeschnallt mit einer Geschwindigkeit von (laut Gutachter) 160KM/h von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gerast.

    Außer einem Beckenbruch und ein paar Schürfwunden soll er nichts davongetragen haben...

    Wenn ich mir den Baum im Vergleich zum Farhrzeug so ansehe, dann kann ich das kaum glauben. Es zeigt mir aber wie solide diese Fahrzeuge gebaut sind.

    Gruß DARRAGH
    .

    Nach dem Einbruch in mein Fahrzeug wurde das Ablagefach des GP in mein Fahrzeug verbaut.
    ---Also, scheint kein Problem zu sein----
    Wie es gemacht wird, entzieht sich aber meiner Kenntniss, da dieses von der Werkstatt ausgeführt wurde.

    Gruß DARRAGH

    ,,, @ Darragh : sag mal hast Du das schon auf die Reihe bekommen mit der 2Zone Regelung? Egal was ich mache die Musik stoppt immer wenn die freundliche Dame vom Navi mit mir spricht )und die spricht viel)? Dachte das es so ist das man hinten weiter Musik hoert und vorne dann Navi. Fuer einen Tip waere ich Dir dankbar! ...


    Hallo Andelko

    Tut mir leid, das ich mich erst jetzt melde...:winken:
    Wie Kurt schon erwähnte:
    Das Ausschalten der Sprachansage scheint die einzige Möglichkeit zu sein, diesem Problem zu umgehen. Ich selber habe mich auch schon darüber geärgert. Wenn man Musik hört, ist das machbar, beim Abspielen von DVDs alerdings hast du wohl keine andere Möglichkeit als dich damit abzufinden.
    Die freundliche Dame vom Navi, sagtest du, redet sehr viel....
    Ich habe im Menue des Navis mir eine andere Stimme ausgewählt. :zwinker:
    Mimm einfach mal die zweite Frauenstimme. Diese redet zwar genau so oft, aber nicht so ausführlich....
    Bsp:
    "In 100 Metern bitte in die nächste Straße nach rechts abbiegen."
    "In 100 Metern rechts."
    Macht die Sache nicht besser, aber etwas angenehmer. Was bleibt, sind die Pausen nach der Ansage.

    Gruß DARRAGH
    .

    :Applause: Nun mal Butter bei die Fische....

    Glaubt hier etwa jemand, das ein Gerät welches nur ein Bruchteil des vom Hersteller verbautem und empfohlenem in allen Funktionen dem eines Markengerätes im nichts entgegensteht?

    Hier ist einfach mal das Preis-Leistungsverhältnis in den Vordergrund zu stellen.

    Ich fur meine Teile habe mich so entschieden, da man mir mein RNS2 entwendet hatte (KLICK)

    Da das Desing, der Klang, die einzelnen Funktionen meine Erwartungen erfüllt, ist dieses Gerät für mich akzeptabel. Auch wenn das MFL nicht im vollem Umfang zu nutzen ist. Aber vielleicht änder das ja mein :D

    DARRAGH

    @ MKZ: Ich würde mich sehr freuen, wenn es am 25. Sept. mit einem Wiedersehen klappen würde. Noch mehr würde ich mich allerdings freuen, Euch am 10. bis 12. Sept. in DD begrüßen zu dürfen.....

    Leider bin ich an dem Wochenende in Sachen "Hund" unterwegs.
    Ich hatte mich schon geärgert, das dieser Termin für mich nicht passt.
    Aber der 25.Sept. kam mir da als kleines Trostpflaster gerade gelegen.

    Danke erstmal an alle, die sich hier mit einbringen (Vorbereitung)
    Ich weiß wieviel Arbeit das macht....

    Gruß DARRAGH

    .


    ... Es findet sich immer jemand in der Gruppe der helfend einweist. (das mit der Bremse reinhauen wird nicht wirklich gehen da der Fahrersitz nur fuer Einen gedacht ist)...

    Zunächst einmal danke für die schnelle Antwort

    Das mit der "Bremse reinhauen" galt mehr der sich ev. steigernden Emotion bei de Sache.
    Wie ich schon sagte, ich gehe manchmal schnell über meine Grenzen hinaus.

    >>Aber du hast schon Recht, wer nicht wagt, der nicht gewinnt....:) <<

    Also ich denke, ich bin dabei...

    Gruß DARRAGH

    Hallo an alle Nordlichter

    Auch Ich bin sehr interessiert an einem Treffen hier im Norden.
    Aber wenn ich mir die Bilder auf der Homepage von Karenz so anschaue, überkommt mich ein ungutes Gefühl, was meinen Dicken betrifft.
    Da ich noch nie "Offroad" war, aber es durchaus mal angehen möchte, habe ich keinerlei Vorstellung, was mich da erwartet.
    Ich kenne mich und weiß, das ich für Neues in meinem Leben auch mal schnell über meine Grenzen gehe.

    Hier einige Fragen an euch erfahrenen "Offroader":

    1.: Ich habe Ganzjahresreifen aufgezogen, ist das OK?
    2.: Gibt es jemanden, der Neulinge einweist in die Geheimnisse des "Offroaden"? (und auch mal die Bremse reinhaut)
    3.: So wie ich das sehe, ist das eine Eintagesveranstaltung. Oder gibt es unter euch auch
    jemand, der den Abend zuvor schon anreist und die Nacht im Camping verbringt?

    Ihr seht, es bestehen gewisse Zweifel, ob ich diesem Eavend beiwohnen sollte oder nicht.
    Ich hänge halt sehr an meinem Dicken.... ;)

    Grüße von DARRAGH

    .

    Ich habe selbiges in meinem T eingebaut.
    Wie schon beschrieben, das Design ähnelt dem des RNS 510. Sonst kann ich keine Vergleiche machen, da ich das RNS510 in der Bedienung nicht kenne.

    Ich bin nach wie vor von dem Gerät begeistert.
    Einfache Montage, keine Probleme beim einbinden anderer Geräte (IPhon, IPod, Bluetouth, Rückfahrkamera usw...).

    Wie in einem anderem Tread schon beschrieben, schaltet sich das Gerät erst bei eingeschalteter Zündung ein.
    Vieleicht kennt sich jeman damit aus, und kann mir sagen, wie ich das ändern kann....

    Übrigens bei mir funktioniert die Bedienung des Gerätes teilweise am MFL ...

    Lautstärke
    + und - >>funktioniert<<
    Telefon -- Annahme und Beenden >>funktioniert<< (keine Anzeige der Rufnummern)
    Display im Kokpit --- keine Anzeige

    Das Gerät verfügt zwar über einen Menuepunkt, bei dem man die einzelnen Knöpfe des MFL einzeln selektieren und einer Funktion zuordnen kann. Aber nach Aussage meines :D muß aber erst der CAN-Busadapter am Bordcomputer registriert werden (oder so ähnlich). Danach sollten alle Knöpfe frei selektierbar sein.

    PS: Ich vertrau ihm da mal, da ich davon keine Ahnung habe. Er will sich nächste Woche mal dem Problem witmen. Ich werde berichten.

    Gruß DARRAGH

    .