Beiträge von Darragh

    Hallo Darragh,
    leider kann ich mit der Antwort nix anfangen,da ich immer ohne Schlüssel fahre! ...


    ... Wenn das Auto über den Schlüssel gestartet wird und dann auch wieder logischerweise so ausgemacht wird ...

    ... ÜBER nicht MIT ...
    Sorry, da habe ich wohl nicht gründlich genug hingeschaut beim lesen deines Beitrages.
    <<< Nun ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil >>>

    Gruß
    Darragh
    .

    ... Die Funktionen Auto Lock und Unlock sind natürlich aktiviert. Vier Jahre hat alles auch prima funktioniert. Plötzlich muss ich, wenn ich das Auto ausgemacht habe und aussteigen will, den Entriegler zweimal betätigen!...

    ...Wenn das Auto über den Schlüssel gestartet wird und dann auch wieder logischerweise so ausgemacht wird, geht die Tür mit einmal ziehen auf. ...

    Hallo Motzlkat

    Ich selber fahre zwar "nur" einen V6 TDI, aber ich bin mir sicher, die Funktionen sind die selben.

    -->AUTOLOCK verriegelt die Türen ab ca. 6 KM/H
    -->AUTOUNLOCK entriegelt die Türen NUR bei abgezogenem Zündchlüssel.
    Wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt, muss die Tür von innen durch zweimaliges ziehen des Türöffners entriegelt werden. (So ist es zumindest bei mir)

    Nachzulesen im Bordbuch 3.1 auf den Seiten 21 und 45

    Gruß
    Darragh

    Hallo Bernd

    ... Gestern habe ich mal einen USB-Stick probiert. Die Darstellung der Tracks ist gut, die Songs werden angespielt und bleiben nach kurzer Zeit hängen. Kann am Stick liegen, werden demnächst einen anderen probieren. ...

    Das liegt nicht an deinem USB-Stick, als vielmehr an der Einstellung des Menue's.
    Vom Werk aus ist die Funktion "SCAN" eingestellt. Deaktiviere diese Option und das Gerät spielt die volle Palette der von dir gewünschten Songs. :top:

    ...Der Empfang ist miserabel, obwohl wir in Berlin eine gute Abdeckung haben. Wo hast Du das lose, blaue Kabel vom Antennenadapter angeschlossen? Ich vermute das ist das Problem.

    Das blaue Kabel kommt in den Quatlokstecker in den Block für die Stromversorgung. Schau ihn dir an, und du wirst sehen, das dort ein blaues Kabel vom Radio kommt, auf dem das Gegenstück fehlt. Einfach in den leeren Steckerplatz am Fahrzeugstecker einschieben und den QL-St. wieder mit dem Radio verbinden. (Das ist die Stromversorgung für die Antennenweiche die über das Radio versorgt wird.) :top:

    Welche Antennenkabel hast du angeschlossen? Vom Fahrzeug kommen drei. Am Radio hast du aber nur zwei Steckplätze am Adapter.:horn:

    Guß
    Darragh

    Hallo Sami

    Vielen herzlichenDank für die Bilder!
    Wenn es dir keine Umstände bereitet, könntest du evtl. auch Bilder vom Navimenü (Kartendarstellung und Ipodmenü machen bzw. einstellen?! ....


    Werde ich demnächst einstellen

    ... Hast du ein Soundsysem vom Werk aus verbaut? ...


    Das weiß ich nicht. Bei mir sind im Quadlokstecker alle Stecker vorhanden. Das heißt, der für die Stromversorgung, der Audiostecker (daneben) und zwei weitere, die ich nicht angeschlossen habe, da am Stecker des Navis die gegenstücke fehlen. Ich vermute, der eine ist für den CD-Wechsler, der andere für das Telefon in der Mittelkonsole. Sag mir, wenn ich da rictig liege.


    ...hast du die Implementierung der Lenkradsteuerung hinbekommen?...


    Ich habe vergessen zu erwähnen, das es im Gerät einen Menuepunkt giebt, bei dem nan die einzelnen Tasten den MFL einzeln belegen kann. habe mich damit aber noch nicht beschäftigt. Was ich vorher beschrieben habe, ist der Stand momentan.

    Sobald ich mich weiter durchgearbeitet habe, Werde ich es euch wissen lassen.
    PS: Für mich macht das Gerät einen guten Eindruck.

    Grüße
    Darragh

    Servus,

    hast du die Implementierung der Lenkradsteuerung hinbekommen?

    [ot]
    Darragh: Respekt! Bei diesen Temperaturen mit Popo-Heizung zu fahren! :D[/ot]

    Hallo Uli

    Das Telefon lässt sich (noch) nicht über das Lenkrad auflegen.
    Anruf Annahme funzt.
    Telefonbuch wird nicht über das Kokpit angezeigt, lediglich über das Navi.
    Auswahl der Radiosender nicht möglich...

    (Bei dem Preis und den hier gebotenen Funktionen muß man halt auch Abstriche machen)

    [ot]Das mit der Popoheizung ist mir noch nicht aufgefallen. Aber jetzt wo ich mir die Bilder nochmals angeschaut habe..... :top:[/ot]

    Gruß
    Darragh

    Hast du Bilder um der Masse zeigen zu können wie das Gerät verbaut ausschaut?


    Hallo Sami

    Ich habe dieses Navi im Dicken drin.... (siehe Bilder)

    Aber ich muß dazu sagen, das es einige Sachen giebt, die mich stöhren.

    1.) Gerät schaltet sich nur bei eingeschalteter Zündung ein. (Nicht wie sonst üblich, wenn der Zündschlüssel in der Stellung vor der Zündung steht)
    2.) Ansage der Navigation schaltet die Musik auf stumm. Nach Beendigung der Ansage weiterhin ca 2-3 Sekunden Stille, bevor die Musik weiter spielt. (Nervt)
    3.) Bei Bild in Bild Anwendung ist immer der Ton vom dahinterliegendem Programm zu hören. (Macht eigendlich keinen Sinn).

    Ich hoffe, das es sich hierbei um Einstellungen im Menue des Navis handelt, die ich noch nicht so ganz durchschaue. Brauche halt nur Zeit, mich damit intensiv auseinander zu setzen.

    4.) Handbuch ist in Englisch, und so schlecht aus dem chinesischen übersetzt, das man nicht unbedingt versteht, was eigendlich gemeint ist.

    Im großen Ganzen:
    Der Einbau, bei mir kein Problen, da alle Steckverbindungen vorhanden waren.
    Das Design des Gerätes passt sich optimal in das Kokpit ein, und er Klang ist zufriedenstellend. (wie beim RSN2)

    Gruß
    Darragh

    Hallo Leute

    Zunächst einmal habt ihr Recht, das man sich das Kleingedruckte in der Versicherungspolice besser durchlesen sollte, bevor man diese abschließt. Aber wie ist das mit dem Kind welches in den Brunnen gefallen ist???....
    Sei es drum.
    Ich weiß jetzt, das ich diese Versicherung bestimmt nicht weiter laufen lasse.

    Aber nun einen kleinen Bericht:

    Am Freitag den 16.07.10 (drei Wochen nach dem Einbruch !!!) habe ich nun endlich meinen T wieder vor der Tür stehen. Aber ihr werdet nicht glauben, was da abgelaufen ist.

    Am 12.7.10 habe ich bei der Werkstatt (Werkstattbindung) angerufen, um mich zun Stand der Reparatur zu informieren. Der Meister teilte mir mit, das bis auf "Kleinigkeiten" alles fertig sei, und ich am Dienstag mit der Auslieferung des Fahrzeuges rechnen kann. Er wollte sich dann nochmal melden.

    Am Dienstag.... kein Anruf... Kein Auto vor der Tür.
    Werkstatt angerufen.... Meister ist unterwegs, meldet sich wenn er zuück ist.
    Kein Anruf... wieder Angerufen...
    Dann die Aussage: Frühestens morgen (Mittwoch) kann das Fahrzeug ausgeliefert werden.

    Mittwoch ... es tut sich wieder nichts... ich in der Werkstatt angerufen....
    Aussage: Es fehle noch eine Zierleiste... kann vor Morgen (Donnerstag) nicht ausgeliefert werden :zorn:

    Donnertag: Kein Anruf, keine Auslieferung!
    Ich in meinen Previa zur Werkstatt gefahren.(68 KM einfache Wegstrecke, ca. 1,5 Std durch Hamburg). Dort angekommen, Meister war nicht da. Ich die "Tipse" angepflaumt, sie solle zusehen, das er hier antrabt, sofort!
    1/2 Std später kommt er. Da habe ich nicht schlecht gestaunt: MIT MEINEM DICKEN !!!
    Zur Rechtfertigung: Probrfahrt ?????? Wieso Probefahrt bei Einbruchschaden?
    Mein Blick in den Innenraum.... mein Blut fängt an zu brodeln....
    Amaturenbrett nur notdürftig geflickt, anstatt augetauscht, Radio nicht eingebaut, Sitzbezüge noch nicht gewechselt, ABER : 358 KM mehr auf dem Tacho! (hatte ich vorher notiert) und Tank auf Reserve.
    Meister meinte: er währe nur einmal um den Block gefahren.

    Ich bei der Versicherung angerufen, um mich zu beschweren. Ich wurde vertröstet mit den Worten: "Wir werden dieser Angelegenheit auf den Grund gehen und mit der Werkstatt sprechen." Keine Rückmeldung....(bis heute)

    Ich habe gefordert, das Fahrzeug umgehend zu meiner Werkstatt zu bringen. Darauf der Meister: Ich könne ihn so nicht mitnehemen, da ich eine Abtrittserklärung unterschrieben habe. Ich solle mich erst mit der Versicherung in Verbindung setzen.

    Kurz:
    Nach einigem hin und her wurde mein Dicker dann auf einen Abschlepper verladen und zu meiner Werkstatt gebracht. (In meiner Begleitung)
    Mein :) war schon vorher informiert und wartete bereits auf uns. (Mitlerweise 17:30 Uhr)

    Freitag Morgen dann der Anruf von meinem :) : Fahrzeug wird heute fertig, da alle fehlenden Teile auf Lager seien. Freitag Abend um 19:30 stand mein Dicker bei mir vor der Tür. --- OHNE Mängel auf die Reparatur ---- mit eingebautem Navi.
    Eiziger Haken, die Bezüge für die Sitze konnten noch nicht gewechselt werden, da diese vom Sattler aufgezogen werden müsse, und der hat leider bis einschließlich nächster Woche Urlaub. (Doch damit kann ich vorerst leben)

    Gegen die andere Werkstatt werde ich wohl Anzeige erstatten. Ich weiß nur nicht, ob es Aussicht auf Erfolg hat. Ich hoffe mein Anwalt wird es schon richten...

    Bin auf die Rechnung meiner Werstatt gespannt. Ich weiß noch nicht, ob die Versicherung diese zahlt. Hauptsache ich habe mein Auto wieder...

    Güße aus dem Norden...
    Michael

    .

    Ja unsere Versicherungen. ...

    ... Das sind halt Heute die Verträge mit der Versicherungen, da schrauben sie die Preise runter und können einen die Werkstatt vorgeben. ...

    ---Wenn ich geahnt hätte, das das Wort "Werstattbindung" solch Probleme mit sich bringt, ich hätte es anders gamacht.---
    Aber sie drückt nun mal die Vers.Prämie...

    Heute nochmals ein Anruf aus der Werkstatt.
    Versicherung hat den Schaden freigegeben... (oder wie man es auch nennen mag, was nun folgt)

    1.) -Schäden die durch den Einbruch entstanden sind, und nicht zur Autoelektrik zählen, werden zu 100% übernommen.
    2.) -Beschädigte Autoelektrik (Kabelbaum, Schalter...) werden zu 65% übernommen.
    3.) -Lackschäden (Lakierarbeiten) werden zu 90% übernommen.
    4.) -Das RNS2 Navigationsradio zu 50%. (Neu für gebraucht... die Begründung)
    5.) -Die im gestohlenem RNS2 befindliche DVD wird nicht ersetzt. Ich hätte diese aus dem Gerät nehmen und an einem sicherm Ort aufbewaren müssen. (WER MACHT SO WAS?)

    Ich denke ich werde, solte die Versicherung hier nicht einlenken, diese Angelegenheit meinem Anwalt übergeben. (Für mich riecht das nach ABZOCKE hoch 3.)

    Bei einem Gesammtschaden von ca. 12.000,--€ bleibe ich nicht nur auf den 150,--€ Selbstbeteidigung sitzen, ich soll auch ca 3200,--€ bei Abholung des Fahrzeuges bereitstellen... :zorn:(sprich zahlen)
    ----Hatte man mir doch zugesichert, das das Fahrzeug geholt und auch wieder gebacht wird. (Kostenfrei)----

    Und was ist mit dem Ausfall?
    Was mit der Wertminderung?

    Mit Wut im Bauch...
    Michael

    .

    Hallo an alle

    DER LACHER...

    Ich habe heute einen Fragebogen der Versicherung erhalten...
    Unter anderem werde ich aufgefordert, die folgenden Fragen zu beantworten...

    ZITAT aus dem Fragebogen.

    Frage 16
    ""Wurde Ihr Fahrzeug durch die Diebe auch beschädigt?""
    ""Wenn ja, was wurde beschädigt?""

    Frage 31
    ""Haben Sie oder der Fahrer irgendwelche Feststellungen am Diebesort getroffen? (z.B. Glassplitter, Fahrzeugteile, Spuren eines Absleppwagens, Reifenspuren, ect.)""
    ""Können Sie die Umstände benennen, die mit dem Diebstahl im Zusammenhang stehen?""


    NUN DER HAMMER :confused::Applause::klopf:
    Frage 33
    ""Wo ist ihr Fahrzeug versichert? Bitte geben sie den Namen der Versicherungsgesellschaft, deren Anschrift und die betreffende Versicherungsnummer an.""

    Wenn die das nicht wissen, wer dann....????

    (Versicherer ist die ASSTEL Versicherungs AG)


    Gruß
    Michael

    Mein Beileid. 12 T€ ist schon ne Menge Holz :eek:

    Hattest Du das RNS 2 drin? Frage bei der Gelegenheit doch gleich mal ob ein RNS 510 rein kann. Die Kosten für den Adapter kann man ja noch selber tragen.

    Ich habe genau deshalb heute mit der Werkstatt gesprochen.

    Ja, war das RNS2...

    Da es sich hier um eine Werkstatt handelt, die das VERTRAUEN der Versicherung genießt,
    hat man mir mitgeteilt, das nur die Teile wieder verbaut werden dürfen, die auch vorher schon drin waren. Ein höherwertiges Gerät könne aus Gründen der Abrechnung nicht verrechnet werden... (warum auch immer)

    Meine Alternative: Schau mal hier KLICK (bin mir aber noch nicht sicher ob es was taugt)

    Gruß
    Michael

    Stand der Dinge ....

    ca. 12.000,-- € Schaden !!!

    ca. 2-3 Wochen Werkstatt !!!!

    -Navi neu
    -Amaturenablagefach neu
    -kompletter Kabelbaum zerrissen
    -Lackschäden
    -komplettes Amaturenbrett
    -Seitenscheibe
    -beide vorderen Sitze neu beziehen
    -Mittelkonsole muß neu
    -und viele kleinere Austauschteile

    Fortsetzung folgt ...

    Hallo Hundefreunde

    Ich habe heute zufällig diese Seite im Forum gefunden (ist ja auch sehr umfangreich)
    und möchte hier auch mal meine Vierbeiner vorstellen.

    Hier einige Bilder von meinen Hunden.
    Der Hund im Sessel ist eine 15 Jahre alte Hündin, die im Frühjahr leider verstorben ist.
    Ihr Name war Akita

    Bei dem anderen Hund handelt es sich um Darragh, mein ständiger Wegbegleiter (Alter 9)

    Ich hoffe, das dieses auch noch einige Jahre so bleibt.

    Gruß
    Michael

    Hallo Uli

    Danke für erliche und schnelle Antwort.:guru:
    Ich habe mir schon ähnliches gedacht. Aber nachdem sie mir nun meinen Dicken aufgebrochen haben und das RNS2 aus dem Armaturenbrett gehebelt haben, habe ich keinen Bock mehr darauf, solch ein hochwertiges Gerät zu verbauen. Diese Idioten wissen ja jetzt, wo mein Dicker steht. Vieleicht warten die nur darauf bis er wieder aus der Werkstatt zurück ist, um nochmals "günstig einzukaufen".....

    Für mich eine Alternative, über die ich noch nachdenken muß...:denker:

    Gruß
    Michael

    Hallo an alle

    Ich bin auf der Suche nach einem Neuem Navi für den Dicken.
    Kennt einer von euch dieses Gerät oder hat etwas davon gehört?

    Schau hier: KLICK

    Ist es ratsam solch ein Gerät im T zu verbauen?
    Macht mich schon nachdenklich, wenn ich den Preis sehe und dann dei technische Ausstattung. :denker:
    Ist es eine Alternative zum RNS 2 oder RNS 510 ?

    PS: "...lasst mir eins übrig!..." :zwinker:

    Gruß
    Michael

    Mein Beileid lieber Michael!

    Ich hoffe man findet diese Hirnverbrannten und ich hoffe auch das sie ordentlich dafür bestraft werden. Sowas macht mich immer aggressiv, wenn ich das sehe.

    LG
    Manu

    Zunächst einmal danke...

    Auch wenn mein hier berichtetes den Anschein erweckt, das ich alles im Griff habe, ist dem nicht so.

    ICH BIN STINKE SAUER !!!!

    (entschuldigung, mußte raus)

    Gerademal 8 Wchen habe ich den Dicken. Habe viel Spaß mit ihm. Und nun...
    Abschied auf unbekannte Zeit! (Werkstatt) :wut:

    Muß nun mit DEM...(Bild[Fiat Panda]) durch die Gegend fahren.
    (Am besten nur Nachts mit Sonnenbrille und Kapuze)

    GRRRRRRRRR....

    Gruß
    Michael

    Noin, Moin

    Also, die Versicherung hat mir am Telefon zugesagt, den Schaden zu übernehmen.
    Lediglich die Selbstbeteidigung von 150,00 € sind selber zu tragen.
    Die stellen mir ein "Ersatzfahrzeug" der Kathegorie A zur Verfügung.
    Kathegorie A heißt: VW POLO, Fiat Bravo...
    Ersatzfahrzeug????
    Ich weiß: für den T giebt es keinen Ersatz...:zwinker:
    Abschleppkosten ; das heißt Abholung des T , bringen des "Ersatzfahrzeuges" und retour
    übernimmt meine Versicherung. Keine Mehrkosten für Kathegorie A Fahrzeuge.

    Mein Problem, ich habe einen Hund, den ich von Zeit zu Zeit mit auf Dienstreise mitnehmen muß. Dieses ist nur unter der Promisse erlaubt, eine anschließende Endreinigung machen zu lassen, deren Kosten selbst zu tragen sei. (ca. 350,00 € laut Versicherung)

    Kann mann ich das "Ersatzfahrzeug" während der Reparaturzeit mit meiner Schwiegertochter tauschen??(Sie fährt meien Previa braucht aber ein Fahrzeug)
    Wie ist das im Schadenfall??

    Gruß Michael

    PS: Ihr seht, ist eine Menge zu regeln.... wegen solcher Idioten...

    Dem Nachbar gehört auch eine verpasst...*kopfschüttel*

    Nun, ich kann ihn ja in irgend einer Art und Weise verstehen. Selbst wenn er diese durch Zurufe hätte vertreiben können, die wären mit Sicherheit zu einem spätern Zeitpunkt wieder gekommen.
    Was ich nicht verstehe: Notruf 110 ???? Kennt er den nicht?:confused:
    Aber sei's drum. Ich hoffe ihm passiert mal ähnliches und alle schauen zu.:zwinker:

    Guß Michael

    Hallo Leute

    Heute Morgen ein unschönes erwachen. Mein Nachbar klingelte an der Tür und fragte ob ich schon gesehen habe, das mein Auto aufgebrochen wurde.
    Ich raus.... was ich dort vorfand (siehe angehängte Bilder)..... ohne Worte:zorn:

    Der Schaden wurde polizeilich aufgenommen, Versicherung benachrichtigt...
    Spurensicherung war auch shon da... super Fingerabdrücke...:Applause:
    Ich hoffe das man diese DRECKSÄCKE findet und .... aber man weiß ja wie das hier im deutschem Rechtsstaat abgeht... schwere Kindheit usw.:zorn:

    Ich warte jetzt auf den Abschleppdienst, der den Dicken in die Werkstatt bringt.

    Ein anderer Nachbar hatte das ganze beobachtet, und nichts unternommen....:zorn:
    Mal abwarten: Wie sich das alles entwickelt.

    PS: In der gleichen Nacht sind im näheren Unfeld weitere sechs hochwertige Fahrzeuge aufgebrochen worden. In gleicher Art und Weise.

    Gruß Michael