Beiträge von curio

    ..das gute an der Sache wäre, das mit einer neuen Batterie dann allles wieder funktionieren würde. Mach Dir doch keine stress und lass Dir für die paar Dollars eine neue einsetzem. Wies geht (ist nicht schwer) steht auch hier im Forum.
    ..die Magnetkupplung der Klima hat übrigens auch einen recht hohen Einschaltstrom.

    Happy Day

    Achim

    ...das kann auch gut die Batterie sein. In NC bei 35° recht meistens auch eine minimale restkapazität zum Starten.
    Mal den MAximal Vebrauchs-Test machen (alle Verbraucher (licht; Bremslicht, Heckscheibe, etc an für 5 Minuten, gesunde Batterie sollte das verkraften. Wenn das Licht zb beim Bremsen oder Heckscheibe dunkler wird, dürfte die Battrei nicht meht ganz ok sein (Gilt nicht bei Xenon!). Bei laufendem Motor könnte das schon zu Fehlermeldugen führen.
    Erratische Meldungen der Bordelektronik sind ein Typisches Symptom von Unterspannung. Das die Lima auf exakt 12 V "kaputtregelt" ist wenig wahrscheinlich, eher verkonsumiert die Battrie dann schon reichlich Ladestrom.
    Der Wechselder Batterie ist ohenhin bei 3,5 Jahren absehbar und zunchst auch mal recht unkompliziert und preiswert zu testen.
    Bei der Lima kann man manchmal nur den Kohlenträger wechseln, geht häufig ohne Ausbau und kostet nur "Peanuts"

    Viel Erfolg
    Achim

    Das ist doch ungefähr die Zulassungsquote des Tiguan in einem Monat !Da wird man auf absehbare Zeit lange suchen müssen

    Gruß

    ..ich habs recherchiert:

    2. Quartal: ca 2200 Tregs, ca 10000 Tiguans

    sollten also erstmal so ca 10000 im Jahr in .de werden

    Ziemlich gleichauf mit dem X5 (2300), de cayenne konnte ich nicht entdecken..

    'Happy Day

    Achim

    ..vielleicht hängt das auch mit Hochspannungs (Ober-)leitungen zusammen (Bundesbahn, Straßenbahn). Bei mir fällt jedes mal die Pulsmessung am Fahrradcomputer aus, wenn ich parallel zu einer Bahnstrecke fahre. Ich glaube die Schließsysteme arbeiten im selben Frequenzbereich?!

    Happy Day

    Achim

    Im T II (Testfahrt geamcht - meiner kommt im Oktober..) lief mein iPhone 3Gs allerbestens inkl. Adressbuch, Anruflisten etc etc mit dem RNS 850 und der Premium Handy Vorbereitung. .

    Da bin ich aber beruhigt, ich war schon ein wenig gestresst, das das nicht funktionieren könnte..

    In Vorfreude (darf schon ab Ende August dauertesten)

    Achim

    Ganz banal: Die Garantie ist doch ab Erstzulassung definiert, der Termin liegt fest und damit auch der Beginn der Gewährleistungszeit.
    Der Terminus "Inbetriebnahme" ist in den entsprechenden Dokumenten weder erwähnt noch definiert und ist an sich ja der Zeitpunkt, wo er das erste mal aus eigener Kraft aus der Fertigungshalle fährt.
    ....ich denk mal, da soll jemand echt für saudumm verkauft werden, kann man dem Verkäufer aber sicherlich unschwierig durch einen Anwalt erklären lassen.

    Viel Erfolg

    Achim

    ...der TII hat ohne Reling keine Möglichkeit eine Dachlast zu befestigen, ein Schienensystem wie beim TI gibts wohl nicht mehr, sondern nur glattes Dach.
    ..deswegen (musste) ich noch eine nachordern, hätte sonst lieber ohne gehabt...

    Happy Day

    Achim

    ACC gibts nur im Assistenzpaket, ist aber zumindest das mit Regelbereich zwischen 0 und 240 kmh mit Stop und Wiederanfahrfunktion. hat gut funktioniert und mir sehr gut gefallen.
    Eine "Basis" GRA hat er glaube ich aber Serienmäßig.

    Viel Freude

    Achim

    Hallo, wollte mich nach ausgiebiger Lektüre des Forums auch mal vorstellen.

    Nach anfänglich VW Golf I und II (haben ewig gehalten) und zwischendrin Renault Laguna (ganz ok) jetzt Vel Satis (Super Auto, allerdings jetzt Trennung nach m.E. viel zu frühen Motorschaden (>90000km, 3,0 DCI) hat sich die Familie jetzt für einen T II entschieden.
    Stand an sich nur auf der Liste, weil ich mal gelesen hatte, der T I wäre ein super Reisefahrzeug, bin dann zur Probefahrt mit ausgesprochenen nicht SUV-Fahrer Vorurteilen (Schwankend, Laut & Lahm), mußte mich aber eines extrem besseren belehren lassen. War ich seit langer Zeit zum erstenmal wieder begeistert von einem Auto jenseits von "ganz nett, aber muß nicht sein".
    Ausschlaggebend war dann die anschließende Probefahrt mit dem BMW 5GT, empfand ich sowohl vom Fahrkomfort als auch Innengeräusch und Haptik ehrlich gesagt weniger wertig als den T II.

    Ich würde ja normalerweise erstmal kein Fahrzeug der ersten Serie nehmen, allerdings scheinen die Technikkomponenten vorwiegend solide Massenware zu sein, Porsche verkaufts genau so, ich hoffe mal keine gravierenden Probleme zu bekommen (..wie bei den Gölfen, die liefen beide jenseits der 330kKm ohne größere Probleme....)
    c
    In gespannter Erwartung der Auslieferung, schönes Wochenende

    Achim