Du könntest mal bei der HWK nachfragen, ob ein schiefes Lenkrad Stand der Technik ist und es mal Deinem präsentieren! Bei denen gibt es doch so Gutachter, die darüber Auskunft geben können. (Da war doch mal was in der Glotze - oder?)
Beiträge von nachbar
-
-
-
So, nun habe ich das Angebot für die pneumatische Heckklappe hier:
ArtNr Beschreibung Preis
C337 Heckklappenöffner mit Endriegelung
€ 1.800,00
- inkl. pneumatischer Zylinder
- ansteuerbar über Schalter im Innenraum oder
FunkfernbedienungC337a Einbau Heckklappenöffner
€ 980,00C350 Individuelle Anpassungsarbeiten
Werden je nach Aufwand berechnet.
Pro Stunde 69,00 Euro.C352 TÜV-Abnahme inklusive Gebühren
€ 90,00Nettobetrag: € 2.870,00
Mehrwertsteuer: 16,00% € 579,20
Endsumme Umbau € 3.329,20Mögliche Extras:
C337b Bedienbar mit Paravan-Funkfernbedienung
€ 180,00
Aufpreis zu Position C007.C007c Funk-Fernbedienung für elektrische Schiebetüre
€ 570,00
- Rampe und Absenkung
- mit Stromsparfunktion
- Reichweite: ca. 300 m
- um bei schlechtem Wetter ein schnelles Ein-
fahren ohne Wartezeit zu ermöglichenNettobetrag: € 750,00
Mehrwertsteuer: 16,00% € 120,00
Endsumme Umbau € 870,00 -
Hi Leute,
woran erkennt man, ob die Servotronic eingebaut ist, wenn man keine Vergleichsmöglichkeit hat? -
Hi hrohunter,
warum legst Du eigentlich dein Thermometer immer in den Eisschrank?:D
-
Das hört sich an wie bei meinem Mova! Da kam ich immer 10 km und dann war ruhe. Da Luftfilter weg,... und da musste man dann nur etwas trockenreiben und alles ging wieder!
-
Hi Mike, soviel ich mich entsinnen kann, war das Problem bei Dir doch der rechte Fuß oder?:D
:p JJ (Just Joking)
-
Es gibt durchaus Vorteile dadurch.
Bei der Übergabe wurde mir mitgeteilt, dass der Motorraum zu voll ist für die Bat. (könnte aber bestimmt durch eine andere Einteilung gelöst werden
Weiterhin ist es aber dadurch umso schwieriger die Bat. anzubohren. Dies wird gelegentlich beim umgehen der Diebstahlwarnanlage gemacht. Vorallem wenn ein Treckingsystem inst. ist. -
Zitat von dreyer-bande
Präzise Frage:
Gibt es am Dicken ein Feststellbremse die mit der Hand betätigt wird?Bitte sag mir jetzt nicht, dass ich die Fußfeststellbremse auch mit der Hand betätigen kann.;)
Gruß
Hi Hannes,
habe gestern noch was wegen der elektrisch zu bedienenden Handbremse gefunden.
Best.Nr.: Y47 von VW - jedoch kann ich nicht sagen, ob diese Funktion auch beim Dicken erhältlich ist. (Bild)
Jedoch bekomme ich auch einen Umbau der elektrisch ist, und der kostet 1020€ Netto.
Da wird der Hebel auch durch einen E-Motor mit Seilzug ersetzt und über einen Schalter bedient. Wenn ich meinen Dicken vom Umbau zurückbekomme werde ich einen Bericht über die Verschiedenen Umbauten erstellen und dann könnt Ihr das ganze sehen.
-
Herzlichen Glückwunsch, das ist der mit der längsten Wartezeit. Aber wie gesagt, mit der Suche findest Du bestimmt andere Zahlen oder Möglichkeiten. (siehe Bericht von jovoko-Johannes) Seit 3 Monaten "Praktiker"
-
Zitat von metagross
hallo,
ist die automatische absenkung bei etwas höherer geschwindigkeit eigentlich auch zu umgehen ?
gruß stefanHi Stefan,
in diesem Thread ist die Absenkung während der Fahrt ganz gut beschrieben. -
Na das mit den 5% kommt auf die Motorisierung an. Es gibt Dicke, die zur Zeit nicht ganz so gut laufen und andere habe eine ziemlich lange Lieferzeit. Aber versuch es mal mit der Suchfunktion! Habe da schon andere Zahlen gelesen.
-
Hallo Ruedi,
danke für den Hinweis. Vielleicht gibt es auch noch ein Nordmanntreffen die 3.
Da ich es zum 2ten nicht schaffen werde - oder eben bei einem anderen Treffen. Muss Rollo mal fragen.
-
Hallo Arndt,
leider kann ich Dir nicht helfen, aber so viel ich weiß ist Rollo ein Extra Guru auf dem Gebiet der VAG Com. Wende Dich mal an Ihn.
-
Danke Hannes und Armin, für die Schnelle Antwort.
Ist doch schön, wenn das immer so sein würde, das Mädels die Lautstärke reduzieren, wenn man es wünscht.
Und sich dann, dieses auch noch merken!:p -
Ist es möglich, dass sich der Dicke bückt, wenn man Ein- oder Aussteigen möchte? (Wie bei Kamelen) Sprich beim Anhalten oder noch besser beim Abstellen in den Ladelevel geht, denn das würde mir das Aus- oder Einsteigen wesentlich erleichtern?
-
Nach den ersten 600 km im Dicken musste ich feststellen, dass die Dame des Navi ein sehr lautes Organ hat. (Ok, kommt bei Mädels öfters vor), aber es muss doch nicht immer sein. Und bei lebenden Mädls kann ich es ja teilweise akzeptieren (wenn die Argumente ausgehen wir die Lautstärke erhöht
) aber bei künstlichen Mädels!
Ich habe in den Einstellungen nur die Option bei Telefon gefunden aber nicht die bei Radio oder CD Betrieb. Läßt sich das irgendwo einstellen?
Bei der Suche habe ich hier noch nichts gefunden.
-
-
Zitat von Rocky Mountain
Andererseits hatte ich vor Jahren mal einen Honda Civic, beim dem waren die Reifen nach 15.000 km blank, ohne dass er geländetauglich war.Da war halt nur die Spur verstellt.
Bei mir hat bisher kaum ein Reifen mehr als 15000 km ausgehalten. Und dabei war die Spur in Ordnung. Es kommt sehr viel auf die Fahrweise, Geschwindigkeit, Gewicht an und natürlich auch auf die Reifen (umso breiter, umso wärmer werden die Dinger).
-
Hi Leute,
seit gestern um 01.00 Uhr bin ich nun wieder zu Hause. Und habe mich eben mal so 3 Stunden durch die verpassten Beiträge gelesen. Ihr seid ja doch sehr redselig gewesen.
Aber nun zu meiner Abholung.
Zugfahrt nach WOB. Es gibt bei Rollifahrern so verladeaufzüge, mit denen kommt ganz gut in den Zug. Jedoch in München hat man das Ganze perfektioniert. Ich wurde mit einen Gabelstapler verladen. Bin mir vorgekommen wie in Amerika, wenn die gemäßteten Dicken nicht mehr aufstehen,... können und mit einem Kran oder Gabelstapler verladen werden müssen.... (mein Gewicht beträgt aber nur knapp 70 Kg)
Reiseplanung war nur eine Übernachtung, da meine bessere Hälfte (was sollen wir in WOB,...)
Dann einchecken im Ritz Carlton. Gleich Kennzeichen,... abgeben und eine Stunde später Abholung des Dicken. Vorher noch kurz zu Lambo (war aber eher langweilig)
So nun vor zur Übergabe. War ein sehr nettes Gespräch viel über den Dicken aber auch über Behindertenumbau,...
So nun runter zum Auto. Anfangen zu erklähren... Kurvenlicht, Motorhaue auf (man ist der voll) Hinten am Fahrzeug elektrische AHK,...
Rein ins Fahrzeug, Schlüssel rein und Fehlermeldung! Gestartet und Fehlermeldung weg. Angeblich ligt das an dem niedrigen Ladestand der Bat. - OK -Dann aber sputen weil Geländepark. für Karin um 17.30 gebucht. Also der Rest der Erklährung im Schnelldurchlauf - raus auf Parkplatz und rein in den Shuttleservice zum Geländepark. Fahrt mit dem Instr. und dann Fahrt von Karin. Na wie sie eben ist. (Ich glaube das hat von mir abgefärbt) einfach doch immer an der oberen Grenze der Geschwindigkeitsskala. War aber sehr interessant und auch sehr schön.
Wieder zurück auf den Parkplatz - mit dem eigenen Dicken wieder vor zum Hotel und frischmachen fürs Abendessen.
Leider war das * Restaurant geschlossen also im Grill. War aber trotzdem ein sehr gutes Essen! nich Billig, aber Qualität darf auch etwas mehr kosten. (4 Gänge)Am nächsten Morgen um 9 die Kurzführung,... na ja könnte es sein, dass außer mir nur Rentner gerne früh aufstehen?
Dann noch zu Audi kurz zu VW (ohne Film) Skoda haben wir auch ausgelassen (könnte aber Interessant sein - wegen Kunstwerken) Hoch zu Bentley. (Schöne Autos - auch der Rennwagen. Sowohl bei Audi als auch bei Bentley war das Personal immer entzückt, von 600 PS zu sprechen in den beiden Rennwagen, was mich gar nicht beeindruckt hat, da ich ja auf der BMW Teststrecke schon 610 PS in einem M6 gefahren bin. Und deshalb habe ich eben nicht so reagiert, wie alle Anderen.
OK dann noch ins Zeithaus - einige sehr schöne Autos. Noch kurz in div. Shops - die kann man aber knicken. Ich glaube die Gutscheinbeträge sind noch vollständig auf meiner Karte vorhanden.
Auschecken im Hotel und den Dicken aus der Tiefgarage bringen lassen.
(Möchte das Ritz noch mal loben. Es ist wirklich auch sehr gut für Behinderte zu nutzen. Das Bad ist wirklich groß genug um mit dem Rolli zurecht zu kommen.Bis hier her war es sehr gut, alle Angestellten sehr zuvorkommend und Nett, jeder bot mir Hilfe an. Jedoch das Programm um einen Tag zu kurz. Ich hätte 2 Übernachtungen buchen sollen, denn es war wirklich ein Geheze. Sogar die Massage im Nutzfahrzeugp. haben wir gestrichen, denn wir mussten ja noch ca. 650 km Fahren und dort spätestens um 17.00 Uhr ankommen wegen der Zugheimfahrt vom Behindertenumrüster.
Beim Pförtner der Autostadt gings los "Ja haben wir denn schon Weihnachten?"
Abgasproblem
Dieselpartikelfehler
....
Werkstatt aufsuchen!!Wir wendeten sofort wieder und Zurück zur Ausgabe!
Fehlerspeicher ausgelesen,... Dauerte gut ne Stunde. Dann kam der Dicke wieder!
Es ist normal das der DPF zusaut, da er nur Kurzstrecken gefahren wurde uns somit die Rußpartikel nicht verbrannt werden (Stand sogar im Bordbuch).
Wir sollen mindestens 60 Km fahren mit mindestens einer Drehzahl von 2500 upm.
Das ist leicht gesagt, wenn die Kiste nur 120 läuft!!!!So es Dauerte wieder ne gute Stunde, dann wurde er langsam schneller. Das Letzte Lämpchen für den Abgastrang ging sogar erst nach ca. 350 Km aus.
Durch die ganze Aktion erreichten wir aber den Zug (und auch keinen späteren) aus Zentral BadenWürtenberg nach Landshut mehr. Also bestellung eines Mietwagens und Abbestellung der Zugtickets.
Dann nach Hause - um 1.00 Uhr endlich wieder daheim!
So mit Fotos bin ich nun nicht so gut aufgestellt, da wir hauptsächlich Park, Zeithaus, Bently,... auf den Auslöser gedrückt haben. Und vom Dicken werde ich Fotos machen, wenn ich ihn vom Umrüster zurückbekommen. Übrigens beim Erinnerungsfoto, das gemacht wird bei der Übergabe mussten wir feststellen, dass wir wirklich wieder sehr fotogen sind. Junge, Junge, sehen wir da blöd aus.