Beiträge von nachbar

    Hallo Leute,
    wollte mal was machen, was in Deutschland eigentlich keiner macht!

    Ich wollte mal ein Dickes Lob aussprechen und zwar an Euch alle! Finde das hier in diesem Forum wirklich eine gute Mischung ist!
    - Coole Leute:cool:
    - Fette Themen (neudeutsch):Applause:
    - geniale Problemlösungen und -löser:wow:
    - usw.:guru:

    So jetzt ist es raus!

    Thanandon,

    Habe festgestellt, dass es hier viele Musikliebhaber gibt!
    Meine def. von Musikliebhaber ist:
    Den Unterschied von echten Musikliebhabern zum ganzen Rest, erkennt man meist daran, dass nicht nur der Titelsong gehört wird - bzw. ein nicht Titelsong als Bester Titel der CD beschrieben wird!

    Gut ich hatte auch mal beim Corrado eine geklebte Heckscheibe, die sich ca. 3,5cm gehoben hat - aber ganz ehrlich ein nachträglicher Umbau hat zwar mehr Leistung, aber bei den Soundsystemen Bose (Audi) oder Harman-Kardon (BMW) war der Klang wesentlich ansprechender. Hier machen sich die Firmen wirklich Gedanken, wo welche Lautsprecher positioniert werden müssen um eine Ideale Klangqualität zu erreichen. (Mein ehem. Fussballtrainer hat bei Bose sowas gemacht - war zumindest nach seinen Erzählungen ziemlich aufwendig) (verschiedene Materalien im Innenraum, die unterschiedlich dämpfen oder schwingen, verschiedenartige Räume, ...)

    Das kann bei keiner Nachrüstung erreicht werden.

    Hi Honigtoertchen,

    hatte das gleiche Problem mal beim Audi, dann habe ich mir aber die Befestigungen beim :) geholt - nur ein paar Euro, und der Umbau war auch ganz einfach - Alte Befestigung mit Schraubendreher raus (mit gewalt geht manches besser) aber das einsetzen der neuen Befesigung nur ein kurzer Klick und fertig!

    Zitat von Honigtoertchen

    Hallo zusammen,
    hier sei noch einmal auf die Tücken der Original-Matten hingewiesen. Ich habe mir bei E-Bay ein paar ersteigert, wobei die Befestigungen vom Mod. 2003 auf 2004 geändert wurden (von rund auf oval). Und die runden passen nunmal nicht mehr auf meinen Neuen.... :wand:
    Das ganze habe ich dann in einem alten Thread gefunden, leider zu spät.
    Wenn also jemand Gummimatten für ein 2003er Modell braucht...PN an mich.
    Gruß vom
    H.

    Was mir im Auto eigentlich gut passt ist

    OOMPH! - Augen Auf!(Ich Komme)
    Prodigy - Mindfields
    Guners - Don't Damn Me
    Duran Duran - Wild Boys
    Anthrax - Friggin In The Riggin
    Beastie Boys - Fight for Your Right
    good old Bob - No Wo.. no C.. (noch nicht verheir. dadurch natürlich ein Must) auch immer gut wenn Frauen die linke Spur mit 130 belegen!! und kein Rechtsfahrgebot kennen!
    Sineat O'Connor - Nothing Compares 2 U
    Eric Clapton - Wonderful Tonight (gut wenn Mädls dabei - Essengehen...)

    kurz aktuelle Playlist überflogen!

    eigentlich fast alles jedoch eher etwas härter - nicht mehr ganz so schlimm wie früher (Früher: Brutal Glöckl Terror, Sodom, ...)

    Habe mir noch letztes Jahr so gut wie alle meine CD's auf MP3 gezogen dadurch habe ich eine gute DB.

    Habe gerade gemessen und habe Glück!

    Da ich ja noch warte (auf den Dicken) habe ich eben die Garage gemessen. Die Einfahrtsbreite ist 2,48m und die Höhe auch Gut 2.30! Das Reicht! :Applause: In der Garage habe ich keine Platzprobleme, da ich eine 3fach Garage habe.

    So wie ich dass sehe hilft da auch eine SH nicht, denn da wird nur die Batterie lehr:trinken , aber das Auto nicht einsfrei!:frier:

    Sieht ja schon fast aus wie das Eishotel!

    Hallo Freunde,

    habe in verschiedenen Themen was zu Huden auf Ledersitzen gelesen und den Folgen daraus.

    Meine Meinung hierzu ist, dass Hunde nicht in den Innenraum gehören. Deshalb gibt es transportmöglichkeiten wie Hundeanhänger oder Hundetransportboxen. Hierzu poste ich mal kurz Bilder. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen und Designs. Haben aber alle den Vorteil, dass der Innenraum nicht in Mitleidenschaft gezogen wird und keine unangenehmen Gerüche im Fahrzeug entstehen - also auch kein Wertverlust -! Ein weiteres Problem von Hunden im Fahrzeug ist, dass diese bei einer Vollbremsung oder einem Zusammenstoß eine unglaubliche Kraft ententsteht (z.B. Schäferhund ca. 55-65Kg) die durch keine Rückhaltegurte fixiert sind.

    Falls es wirklich einmal nicht anders möglich sein sollte, empfehle ich den Rücksitz gut abzudecken (z.B. mit alten Decken.. und diese auch an den Sitzen zu befestigen) noch besser ist es eine Hundedecke für den Rücksitz zu verwenden siehe 1.Bild.
    Die 4. Möglichkeit ist Fahrzeuggitter-Hundebox für das entsprechende Fahrzeug zu erstellen! (Bild2)

    Fazit:
    Grundsätzlich geht nichts über Anhänger oder Box auf AHK.
    Wenn im Auto, dann am besten in Sep. Box da bei Vollbremsung oder Unfall kein so hohes Verletzungsrisiko für Mensch und Tier.
    Und wenn wirklich im Auto, dann solten die Sitze doch gut abgedeckt werden.

    Aber letztlich muss jeder selbst entscheiden - sollte nur als Hinweis gedacht sein, was im Handel erhältlich ist und somit das Fahrzeuginnere nicht in Mitleidenschaft zieht und welche Verkehrssicherheit von den verschiedenen Systemen ausgeht.

    Hi Chris,
    was ich meinte, mit Erfindung der Floristen... war, dass dieser und andere Ausdrücke sehr gerne als Ausrede benutzt werden! Ich wollte damit darauf hinweisen, nicht so kleinlich zu sein - auch wenn es einen nicht in den Sinn kommt was zu besorgen was eigentlich keinen echten Nutzen bringt! Aber es hilft trotzdem siehe Thanandon.

    Zitat von T-RACK

    Naja, eine Erfindung der Floristen war es wohl weniger


    Aber trotzdem dank für die Geschichtsstunde:guru:

    Nun zu dem zurück was ich Euch mitteilen wollte!
    Tue Dir was Gutes und nimm ihr was mit!

    Gruß
    TH

    Hallo Leute,
    vergesst nicht dass Ihr heute was mit nach Hause bringen müsst (valentine's day)! 
    Ich weiß - Erfingung der Floristen...- aber sei wie es sei, lieber was kaufen und jeder ist glücklich und zufrieden als dann immer das Verständnis was nicht wirklich da ist...

    Außerdem der Spaß ist zwar nicht ganz billig (Preis-Leistung), vorallem weil heute jeder, aber hier dürfte doch jeder noch so viel übrig haben, um es sich zu gönnen, das er der besseren Hälfte ein freudiges Erlebnis bereiten kann und man selbst ist doch dadurch auch sehr glücklich!:zwinker:

    Geteiltes Leid ist ... - Geteiltes Glück...

    Also doppelter Gewinn!

    Gruß
    TH