Beiträge von Dieter131

    hi dieter,

    bei meinem käfer laufen auch mindestens 10 l. durch, ohne dass ich mich anstrengen muß.



    @ hallo wolfgang, nein leider kein Öttinger, den konnte ich mir als armer Student nicht
    leisten, dafür nur den einfachen Schnickschnack wie Sportluftfilter etc.
    Bei forscher Fahrweise (kein Problem bei 34 PS) eben halt locker 12 l u. mehr.:o
    (Normalbenzin versteht sich).

    @ Hi Stefan, welches Baujahr hast Du oder ist das ein Brasilianer ?
    Wie auch immer, ist und bleibt ein Kultauto.:top:


    Gruß

    Dieter

    Das ist dann ein netter Aufschlag von fast 16 Pf. (in echtem Geld...)....

    Hätten wir uns das früher eigentlich gefallen lassen ??? :(





    Morgen,

    Gute Frage.....
    Eigentlich ja, aber es gab noch sehr viele "freie" Tankstellem auf die man dann aus-
    weichen konnte um seinen Wagen zu tanken, wenn einem die 5 Pfennig Erhöhung an der Shell zu happig waren. Zudem meine ich, dass das Tankstellennetz viel dichter
    war als heute und daher auch der Wettbewerb erheblich stärker.
    Mein Käfer-Cabrio Bj. 65 war mit 12,5 l auch immer ganz gut dabei.:(

    Gruß

    Dieter

    Das ist ja unglaublich beeindruckend. Vieleicht haben Sie dabei ja auch einen neuen DCF-Chip entwickelt (Weil sowas gab es ja bisher auf dem weltweiten Markt noch nicht), so daß es zukünftig bei allen VW korrekt funktionierende Uhren gibt. Aber das ist wohl zuviel verlangt. :klopf:


    gruß
    Heinz



    Hallo Heinz,

    habe leider für meinen einführenden Satz über "Leistung" keinen Ironie-Smiley
    gefunden.

    Gruß

    Dieter

    ....kommt aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit innerhalb eines sehr überschaubaren Zeitraumes wieder:zorn:



    Genau Arndt und es hatt mich gestern 100km lang genervt.:zorn: :zorn:
    Hatte bis zum T. bei fast keinem anderen Wagen dieses Problem und
    habe schon alles getauscht was möglich ist. (Vielleicht sollte ich es mit
    der Windschutzscheibe auch versuchen)
    Wenn Abhilfe da war, dann nur temporär. Trotzdem bleibt es mein Auto der
    ersten Wahl.

    Gru8

    Dieter



    Hallo Bernd,

    ich abe zwar beides, würde mich aber vom auch im Zweifelsfall für die Xenon entscheiden. Trotzdem ist es bei einem "richtigen" Winter kein Vergnügen beim
    T die Windschutzscheibe freizukratzen, wobei ich mit 1,84 schon goße Probleme
    habe die Mitte der Frontscheibe zu erreichen.
    Aber der Preis für diesen Komfort einer Zusatzheizung, die nicht einmal (wie bei
    Audi) den Motor auch vorwärmt, was gerade für den Diesel im Kurzstreckenbereich
    interessant wäre, ist im Grunde viel zu hoch.:(
    Da lohnt es sich schon eher (ich glaube es wr Hannes u. einige andere) eine
    entsprechende und noch dazu kostengünstigere Nachrüstvariante zu wählen.

    Gruß

    Dieter

    Das ist doch auch ein Leistung, oder ?

    Innovativstes Unternehmen
    VW holt den Weltrekord


    Volkswagen ist mit 50 Neuerungen pro Jahr weltweit das innovativste Unternehmen und hat den bisherigen Spitzenreiter DaimlerChrysler von dieser Position verdrängt. Auch Toyota konnte die ehemalige Welt AG überholen und liegt nun auf Platz zwei, berichtet die "Automobilwoche". DaimlerChrysler, Ford, General Motors, BMW sowie Toyota brachten es auf 30 bis 37 Neuerungen im Jahr 2006.

    In puncto Originalität der Innovationen verweist Toyota die Konkurrenz allerdings deutlich auf die Plätze: 16 echte Weltneuheiten konnten die Japaner im vergangenen Jahr präsentieren, vom Estima, dem ersten Van mit Hybridantrieb, bis zum Lexus GS 450h, dem mit 345 PS stärksten Hybridauto der Welt. BMW, DaimlerChrysler und Volkswagen kommen jeweils auf elf Weltneuheiten.


    Für die Studie wurden insgesamt mehr als 330 Innovationen untersucht, die die 17 weltweit aktiven Automobilkonzerne im vergangenen Jahr präsentiert haben. Dabei wurde nicht nur die reine Anzahl der Neuerungen betrachtet, sondern auch deren Qualität. Die Studie bewertete beispielsweise, wie stark ein Fahrzeug von einer Neuerung verändert wird und ob es sich um eine echte Weltneuheit oder lediglich um eine Neuheit auf Konzern- oder gar Markenebene handelt.

    Quelle: http://www.n-tv.de/804676.html

    Das war ich! Dein Kennzeichen ist ja auch nicht zu übersehen.
    Einen schönen Vatertag noch, jetzt im Moment aus Bayern.......



    Hallo Thomas,

    Ich habe es mir fast gedacht:D
    wünsche Euch viel Spass in Bavaria. Das Wetter soll ja mitspielen.
    Werde mich dann nächste Woche mal blinkend melden.

    Gruß

    Dieter

    Moin,

    16.000 km und approx. 2 l Öl nachgefüllt. Der Dicke hat leider diese Unart von
    seinem Vorgänger A6 übernommen.:(
    Keine Ölspuren und Unterboden trocken/nicht verölt.


    Gruß

    Dieter

    Hallo Johannes,

    war dieser Geruch an den warmen/heißen Tagen zu bemerken ?
    Ansonsten kenne ich diese Gerüche (nicht immer) nur nach der
    Fahrt durch den Zuheizer, der bei neuen Fahrzeugen natürlich
    auch einen Metallgeruch abgibt. (??)

    Gruß

    Dieter

    Hallo Ben,

    lese leider erst heute von Deinem Ehrentag :o

    TROTZDEM DIE HERZLICHSTEN GLÜCKWÜNSCHE NACH KELSTERBEACH
    UND LASSE ES IN 2 WOCHEN KRÄFTIG KRACHEN :trinken

    Gruß

    Dieter