Beiträge von Dieter131

    Auch auf die Gefahr hin, dass ihr jetzt enttäuscht seid.......ich heize im Allgemeinen 60 min. und fahre nur 20, und meine Batterien haben mich noch nie ausgelacht! :D




    So ist es Arndt !
    Kann es im kleineren Maßstab nur bestätigen:

    2 Winter jeweils 30 Minuten SH (natürlich nicht jeden Tag, aber mehrmals die Woche)
    und das Gleiche nach Büroschluß. Fahrtweg ist jeweils 15 Minuten.
    Die Batterie hat noch nie gemeckert.
    Außerdem muß an dem Auto ja auch irgendetwas funktionieren.:guru:

    Gruß

    Dieter



    Hallo Stefan,
    kleines Mißverständnis. Ich habe eine werksseitige SH, aber die wärmt nur den
    Innenraum, aber nicht wie früher beim A6 auch den Motor und den quälts halt
    im Winter besonders auf der Kurzstrecke. Aber ich brauch ihn vorort, um auch mal
    kurzfristig woanders hinfahren zu können. Deswegen suche ich eine Lösung die
    SH so zu programmieren, dass sie im Anschluß die Wärme dem Motor zukommen
    lässt. Aber....man kann eben nicht alles haben.:o

    Gruß nach Offenbach

    Dieter

    Fände auch ich sehr interessant, wenn das ginge! Pro's an die Front - geht sowas?



    Hallo Stefan,

    das von Felix aufgebrachte Thema beschäftigt mich seit der Anschaffung meines
    V6TDI, speziell als ex A6 Benziner Fahrer mit SH.
    Durch meinen extrem kurzen stop and go Weg zur Firma wäre es mir besonders
    wichtig den Dieselmotor vorgewärmt zu haben, da die Kaltbelastung doch enorm ist.
    Was beim A6 eine Selbstverständlichkeit war, hatte ich auf Grund des Motors
    (3.0TDI aus dem Audi Regal) auch bei T. vorausgesetzt und war ziemlich enttäuscht.
    Meine ansich kompetente Werkstatt konnte mir nicht weiterhelfen, daher bin auch ich an jeder möglichen Kösung interessiert.
    Danke im voraus für jede weitere Anregung aller User.

    LG

    Dieter



    Hallo Michael,

    Danke für Deine Info. Schreibt die VW-Zeitung (ist doch eine, oder?) ob das Werk
    der Nachrüstung zustimmt, bzw. diese freigibt ?


    Gruß

    Dieter

    MEINE BESTEN GLÜCKWÜNSCHE ZU DEINEM EHRENTAG LIEBER STEPHAN !
    :trinken
    Feier schön, soweit es die Arbeit zulässt.

    Natürlich auch Glückwünsche an die anderen Geburtstagskinder heute.

    Gruß

    Dieter



    :Applause: Will oder kann man das Wort Toleranz nicht verstehen ?
    Diese beruht auf Gegenseitigkeit.
    Jetzt sind wir bereits bei Kinderschändern und Ausländerfeindlichkeit....lässt sich
    übrigens noch beliebig erweitern.
    Und zum Thema Kneipen und Bars...bis zum Abwinken Alkohol reinschütten o.k.
    aber rauchen gefährdet die Gesundheit. Jeden Tag werden minderjährige Jungend-
    liche von der Polizei im Vollrausch aufgelesen, aber das ist ja nun mal so. Wo ist da
    der Jugendschutz der aufgebrachten Bürger ?
    Ok, das war's nun, ich klinke mich hier aus und gehe draußen, wie bereits unten
    beschrieben eine rauchen.

    Gruß

    Dieter



    Natürlich muß es Gesetze geben, aber auch Toleranz. Natürlich in gewissen Maßen,
    aber sogleich die Gesetze durch Toleranz zu ersetzen funktioniert natürlich nicht und
    würde selbstverständlich in Anarchi enden.
    Aber was (nun fast jede Woche in Deutschland) neu reglementiert wird ist teilweise
    nicht mehr verständlich und eben "deutsch". In einem bestimmten Umfang kann man
    von jedem intelligenten Menschen erwarten, dass er auf Grund seiner Erziehung
    und Umfeld eine gesunde Portion Toleranz mitbringt und ich sehe das zumindest in meinem Umfeld.
    Ich habe auf so einigen Kontinenten gelebt und glaube beide Seiten zu kennen.
    Die mit und die ohne starke Gesetzgebung. Dort fiel mir nie dieses "Getue" auf.
    Aber bitte nicht die Dinge vermischen und sofort Toleranz mit Gesetzlosigkeit und
    Anarchi gleichsetzen, nur weil ein paar mündige Bürger ( Raucher, sowie Nichtraucher) die Überreglementierungen satt haben.


    Gruß

    Dieter

    Irgendeine Airline hat grad vorgeschlagen, dass sie ihre Flugzeuge jetzt aus Umwelgründen - ist ja populär - von der Ramp zur Startbahn schleppen lassen will. Da werden für die paar Minuten immerhin um die 1.300 Liter Kerosin gespart.

    Gruß

    Chris



    Das muß aber ein Bomber sein. Average für z.B. eine "kleine" B737-500 sind 260,- kg
    Taxi. (also von der Position - egal ob Vorfeld oder Finger - bis zur Starbahn.

    Gruß

    Dieter

    Liebe Raucher und Nichtraucher,

    ich glaube Burkhard hat das Wort schon genannt und das heisst TOLERANZ !!

    Ich bin bekennender Raucher, habe aber prinzipell Rücksicht auf die Anwesenden genommen, d.h.
    - rauche nicht im Auto (auch ohne Mitfahrer)
    - rauche im Büro nur außerhalb (openair) auch wenn ich "Jefe" bin.
    - Zu Hause wenn ich alleine, d.h. ohne Familie bin oder ansonsten auch Spaziergang

    Wem bitteschön schade ich da ?
    Natürlich rauche ich mit anderen Rauchern zusammen in einer "Raucherecke" am
    Flughafen, Bahnhof oder bei einem Meeting.
    Es hat noch vor 20 Jahren "kein Schwein" interessiert ob jemand raucht oder nicht,
    aber per Gesetz zu regulieren ist der Anfang von tausenden von Folgegesetzen für
    jeglich Form von Vergnügen oder Verhalten.
    Ich glaube ganz objektiv, dass in der Zwischenzeit die Nichtraucher eine recht
    militante Form angenommen haben, im Gegensatz zu den Rauchern, die dafür früher rücksichtsloser waren.

    Wie war das Thema? Ach ja, ich liebe meinen Touareg und dann kann
    getestet werden bis die selbst ernannten Fachleute umfallen (oder
    reich genug sind)

    Gruß

    Dieter



    Hallo Thomas,

    ansich sollte das "große" Display auch bei Bestellung des "großen" (gibt's noch ein
    kleines?) Navi's dabei sein. Also auch bei "normaler" Luftfederung.

    Gruß

    Dieter:sonne:

    SPD will Steuervorteile für Umweltverpester einschränken
    Aus für das Steuerprivileg vieler Autos der Mittel- und Oberklasse. "Die Zeiten fröhlicher PS-Protzerei sind vorbei", sagte Kuhn.

    Quelle: Spiegel Online



    Mal unabhängig von der Tatsache, dass dies global oder selbst europäisch der falsche
    Ansatz ist (to be discussed) bin ich natürlich sicher, dass beide Herren im Anschluß an
    ihr Statement (wenn es denn welche sind) auf ihr Hollandrad stiegen und nach Hause fuhren.

    Gruß

    Dieter

    Hallo Guido,

    das könnte an der neuen Programierung liegen, die auch bei der Massnahme 90D7 durchgeführt wurde. Das haben einige und ich beobachtet, dass der Dicke jetzt ruckartiger schaltet. Er wird anscheinend im effizienteren Bereich gehalten, denn der Verbrauch ist gleichzeitig gesunken.

    Grüße von Stephan :winken:



    Hallo Stephan,

    90D7 ist durchgeführt.
    Rucken bemerkbar. (Hält sich aber in Grenzen)
    Verbrauch gleich geblieben.

    Gruß

    Dieter

    Tja, wo ist die Zeit geblieben... Vor 2 Jahren habe ich mich in diesem tollen Forum
    (ohne Touareg) angemeldet und bin auch aus Überzeugung gleich Mitglied
    geworden.
    Dieses sich wohlfühlen und für seine noch so dämlichen Fragen einens damaligen
    Neulings eine stets kompetente Antwort zu bekommen macht für mich neben den
    freundschaftlichen Kontaken und Treffen von "Gleichgsinnten" auf recht qualitativ
    hohen Niveau dieses Forum aus.
    Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Gründer und seinem Aktivposten
    Eric, der mit seinen Vorstandskollegen nicht müde wird stets mit neuen Dingen
    zum Wohl der Mitglieder und User diesem Forum den besonderen Touch zu geben.

    Danke :guru:


    Gruß

    Dieter