Beiträge von Dieter131

    Hallo Sandro,

    bei keinem Fahrzeug der Welt, kann nach 7000km ein Reifen so aussehen.:eek:
    Wenn der vom VZ meit das sei normal, dann werde ich mich die restlichen 5
    Monate vor Auslieferung meines Dicken jetzt schon einmal nach dem günstigsten
    Reifenhändler im Rhein-Main-Gebiet umsehen. Bin sicher das Dir "unsere" Techniker
    einen entsprechenden Weg zeigen.
    Gruß
    Dieter

    (der manchmal aus dem Staunen nicht herauskommt)



    Hallo an ALLE MOD's,
    natürlich auch an Euch ein herzliches Dankeschön :guru:
    Kann mir denken, dass viel Arbeit dahintersteckt, was so
    wunderbar einfach zu benutzen ist.
    Gruß
    Dieter

    Zitat von darkdiver

    Hallo zusammen,

    ich kann euch verstehen, aber 4 Beiträge weiter unten habe ich beschrieben weshalb es im Moment nicht machbar ist. Sorry.....

    Grüße
    Eric



    Hi Eric,
    komme gestern abend von ein paar Tagen Urlaub zurück und sehe, dass die
    vorgeschlagenen Unterforen in der "Technik" schon funzen.
    Finde es super übersichtlich und macht noch mehr spass darin ohne grosses
    Suchen das passende zu finden.
    Danke + Respekt:guru:
    Gruß
    Dieter

    Zitat von hrohunter

    Moin allerseits,

    mal wieder eine Info zum eigentlichen Thema:zwinker:
    Lest mal den heutigen "Der Spiegel", Seite 78 ff "Die unsichtbare Gefahr". Eigentlich ist damit alles gesagt. Grundtenor: "Alle haben es seit 1999 gewußt - und haben gepennt"



    Hi Roland,
    als "objektiver" Journalist hast Du mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen.
    Obwohl es alle "Experten" incl. Politikern wussten, wurde wieder nach dem alten
    Schema "mal sehn was wird" verfahren und jetzt schlägt man sich täglich die Köpfe ein
    wer Schuld hat und wer das bezahlen soll. Traurig:(
    Gruß
    Dieter

    Zitat von nachbar

    Ich glaube, dass ich mich in letzter Zeit etwas unbeliebt mache, aber ich würde auch den Cayenne Turbo kaufen wenn ich zwischen W12 und Cayenne Turbo entscheiden müsste.

    Aber ich wollte eben einen Diesel!



    Ohne alte Kamellen wieder aufleben zu lassen, der Cayenne ist bestimmt ein tolles
    Auto, aber bleibt Geschmacksache (vom Preis abgesehen). Auf die Gefahr hin das
    ich "Prügel beziehe", für mich sieht er aus wie ein hochgelegter 911 mit Kofferraum
    und hat bei weitem nicht die Ausstrahlung, die vom T-Reg ausgeht.
    Sorry, nur eine unmassgebliche Meinung.;)
    Gruß
    Dieter

    Zitat von dummytest

    Ich kenne die Nebellampen vom Touareg nicht, das mit der höheren Scheinwerferposition kann ich theoretisch nachvollziehen.

    Allerdings bei Audi A6 war die Strasse keinen deut breiter ausgeleuchtet trotz Nebellampen, da die Xenons schon bei Abblendlicht einen breiteren Lichtkegel haben als die Nebelleuchten. Die Blendwirkung konnte ich nie als störend nachvollziehen, vielleicht hatten wir hier die letzten 10 Jahre nie Nebel, der dicht genug war :rolleyes: .

    Mein Fazit: Geschmackssache, mein alter Manta hatte seinerzeit 4 fette Zusatzscheinwerfer (+ Spoiler, + Alus, +, +, ....) :D



    Das stimmt, bei Xenon leuchten die Nebellampen auch nicht wesentlich mehr aus
    und man merkt es auch kaum, allerdings geht es in diesem Fall auch um das
    "gesehen werden" und bei starkem Nebel sehe ich zumindest erst vom Gegenverkehr
    die Nebellampen, bevor die Hauptscheinwerfer sichtbar werden, da diese sich meist
    auf Grund der Höhe im Nebel etwas verlieren. Beim Touareg kenne ich leider die genaue
    Höhe der Nebellampen im Verhältnis zu "normal" PKW nicht.
    Gruß
    Dieter



    Hallo,
    mal was ganz anderes bezüglich Chrom,
    war dieses Wochende (leider mit meinem A6 Avant) in Nordwijk/NL und dort
    ist anscheinend bei Cabrios und Offroadern das große Schaufahren am Meer
    angesagt. Es gab sogar 2 Touareg in den ewigen Schleifen, neben X5 etc. gesehen.
    Einen in Saltlakegrey u. Chrompaket (sah in der Sonne klasse aus )
    und einen in Schwarz (nicht perleffect) ohne jeglichen Chrom. :confused: Sorry, aber das
    sah nach garnichts aus. Aber Geschmack ist so eine Sache.
    Gruß
    Dieter

    Zitat von agroetsch

    Und von denen ganz besonders an ETYPE.. Der wird schließlich fuffzig!!!!

    Aber an den Rest auch alles Gute, versteht sich von selbst.



    Auch von mir nachträglich die herzlichsten Glückwünsche !!:Applause:
    (das mit der 5 anstelle der 4 vorne kann ich Dir nur als der "ältere"
    bestätigen.
    Gruß
    Dieter aus Frankfurt

    Hallo Dieselfans,
    Sorry, aber die Menge an verschiedenen Aussagen kann keiner noch verarbeiten.
    Was ist denn noch in Bezug auf Autos als nicht schädlich einzustufen?
    (neben Hybrid u. Gas)
    Ich bleibe jetzt bei meinem DPF und Ende.
    Dieter vom "sauberen" Frankfurter Flughafen.

    [QUOTE=Janosch]Das ist schon wahr. Besser wäre das doch, wenn diese Umfrage 6 oder von mir aus auch 12 Monate geschickt werden. Das man seinen Gesamteindruck besser wiedergeben kann.[/QUOTE]

    Nach meiner Erfahrung sind die Powerumfragen, sowie die Fragebögen (Part 2) kaum
    geeignet VW seine früh festgestellten Mängel mitzuteilen (Und das betr. "Fahrzeugqualität")
    Es beschränkt sich zumindest bei Part 1 (Telefon) auf Fragen wie:
    "Wie war der Übergabemitarbeiter"?
    a) sehr freundlich
    b) weniger freundlich
    c) kaum freundlich
    b) unfreundlich usw. usw.

    Natürlich ist dies wichtig für das VW-Image und Wohlbefinden des Kunden, aber andere
    z.B. Toyota möchte bei Neufahrzeugen jedes Detail über das übergebene AUTO wissen
    und wertet diese Dinge dann mit permanenten, weiteren Befragungen über die Jahre
    aus und reagiert, bzw. verbessert. So geht es natürlich auch (siehe Pannenstatistik).
    Gruß
    Dieter

    Zitat von Gruene

    Sieht genial aus. Bist du mit dem Motor zufrieden, bist du in schonmal ausgefahren?
    Würde mich interessieren. Viel Spaß damit.

    Gruß Grüne



    Jaaa, unbedingt eine Motorbeurteilung, das brauch ein "Wartender" unbedingt.;)
    Gruß
    Dieter

    Zitat von Thomas TDI

    Habe noch mal ein paar Fotos bei Sonnenschein gemacht. Da sieht er gleich nochmal so gut aus.

    Thomas



    GLÜCKWUNSCH ! Der sieht wirklich klasse aus !
    Du hast eben Geschmack ! :Applause: (Habe fast den gleichen bestellt , hihi)
    Gruß
    Dieter

    Gemäß dem, was heute im net stand, läuft alles auf eine Steuervariante
    hinaus, d.h. Förderung bei Neukauf mit DPF ca. 500,- € und bei Nachrüstung
    ca. 250,- €, da (richtigerweise) ein Fahrverbot wo und wann auch immer,
    das eigenliche Problem nicht löst.
    Das neue Problem ist, das unsere Schläfer das ganze zur Ländersache machen
    wollen und dann ist natürlich wieder alles offen. (Begründung: Kfz-Steuer wird von
    den Ländern vereinnahmt und nicht vom Bund)
    Gruß
    Dieter

    Zitat von Rocky Mountain

    Nee, der Cayenne S ist ja nicht die Spitzenmotorisierung. Das muss schon der Turbo sein, der da zum Vergleich herangezogen wird. Der S wird wohl keine Schnitte sehen. Der Turbo läuft , glaube ich so was bei 266 km/h.
    Naja, wer es mag.



    Hallo,
    werde ich mir natürlich ansehen, aber nur weil ein "Über-T-reg" teilnimmt, auch wenn er außerhalb meiner "Reichweite" ist.
    Ansonsten sind diese ständigen Tests/Vergeiche genauso "wertvoll" wie in AutoMotorundSport
    zwischen Ferrari und Lambo oder Aston Martin vs. SLK/AMG über 4 Seiten.
    Meist gehen die Tests an den wirkichen Interessen der Leser vorbei. (Oder:confused: )
    Gruß
    Dieter

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,
    da habe ich letztes Jahr wohl noch richtig Schwein gehabt.
    Mein A6 ist zwar nach Minsk gegegangen, dass ist jeoch nicht verboten, oder?

    Gruß



    Mein 1. A6 auch, aber hatte 7.000km drauf und stand auf dem Parkplatz des
    Interkonti in Warschau.
    Gruß Dieter

    Zitat von dummytest

    Aua !!! Das sind ja heftige Unterschiede :wut: , speziell beim Preis. Kommt da eine Luxussteuer oder so was ähnliches drauf ?
    Kannst du das Fahrzeug nicht einfach in Deutschland kaufen oder fällt dann bei der Einfuhr nach Holland irgendwas an Sondersteuern an. Ist das bei (jungen) gebrauchten Fahrzeugen auch so (Vorführwagen vom Händler dürfte es hier sicherlich relativ günstig zu kaufen geben, speziell Benziner).

    Ansonste kannst du dir dann ja ein Appartment im deutschen Grenzland mieten und mit ´ner deutschen Zulassung rumfahren und hast immer noch gespart :D



    Die so hohen Preisunterschiede sind mir völlig unverständlich, da es innerhalb der EU keine Zölle oder Einfuhrumsatzsteuern mehr gibt.:confused:
    Kann das marktbedingt sein ?

    Dieter