Beiträge von TRON

    :spam:

    tja, das Kleingedruckte in der Betriebsanleitung für den R5 nicht gelesen ?

    Falls diese Warnung aufleutet, sind folgende Maßnahmen einzuleiten ( ACHTUNG, Anleitung erst bis zu Ende lesen !)

    (1) Fahrzeug sofort anhalten und entsprechend der StVO absichern !
    (2) Unter der Reserveradabdeckung befinden sich : 2 Asbesthandschuge Größe 9, eine Reinigungsbürste klein (Zubehör bitte entnehmen)
    (3) beim Blick unter das Fahrzeug von der Fahrerseite aus hinter dem vorderen Radlauf befindet sich die Schnellentriegelung für den DPF
    (4) Die Schnellentriegelung betätigen, den DPF entnehmen ( ACHTUNG : Asbesthandschuhe tragen !, Verbrennungsgefahr !!
    (5) die verschmutzten Kanäle mit der Reinigungsbürste säubern. um keinen Kanale zu vergessen, am besten bei der Markierung (Schlagmarke) anfangen und sich im Uhrzeigersinn spiralförmig weiterarbeiten. Mitzählen !
    (6) der letzte Kanal (Zentrum) hat die Nummer 16453789.
    (7) Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
    (8) die Marke VW wünscht Ihnen auch weiterhin eine gute Fahrt mit diesem Premiumfahrzeug.

    :spam:

    Herzlichen Glückwunsch !

    Viel Spaß, allzeit knitterfreies Fahren, keine Mängel und stets
    eine Postkartenstärke Luft unter dem Differential wünscht

    Dir

    Tron

    P.S: geile Farbe ( endlich mal jemand, der nicht diese NICHTFARBE bmp fährt ! )

    biete mehr : meine Batterie hat es nur 4 Tagen auf leer geschafft :zorn:.

    Ich habe keinen Bock mehr, alle zwei Tage in der Tiefgarage das Ladekabel anzuklemmen, zumindest nach der 90D7 Aktion ( die mein T. letzten Freitag bekommen hat), ging ich davon aus, das das Dreckteil jetzt sauber läuft !

    Und das mindestens zum 2. Mal !!

    ICH WILL ENDLICH EIN PROBLEMLOSES AUTO !!!


    Grüße

    Tron

    wenn man(n) nach dem Motto " most bang for the buck" aussucht,

    gibts´zum V8 mit Autogas Umrüstung für mich keine Alternative :
    Verbrauchskosten wie ein R5 Tdi, aber Leistung entsprechend beim v6 tdi,
    aber für 60% des Preises.
    Der V10 liegt leistungsmäßig, aber auch kostenmäßig deutlich drüber.

    Für mich war aus wirtschaftlichen Gründen der V8 das Fahrzeug der Wahl.

    Grüße

    Tron

    bitte erst einmal mehr Informationen :
    Welche Anlage ? Hersteller ? Typ ?
    Was für ein Tank ?
    Wann treten welche Probleme auf ?

    Jeder hilft Dir sicherlich gerne, dazu aber bitte vorab mehr Info´s.

    Grüße

    Tron

    nein, für den Winter doch dann eher 20" Mountain´s ?

    sorry, couldn´t resist....

    Nein im Ernst : 18" Winterreifen sind schon mehr als ausreichend (mal auf die Bremsanlage achten : bei manchen Modellen ist 18" Mindestgröße).

    Tron

    als Alternative zum Diesel kann man(n) den V8 notfalls noch auf Gas umbauen.
    Vorteile :
    - Niedriger Kaufpreis für den V8 ( so für einen Jahreswagen sind schon 50% Nachlass drin)
    - keine Probleme mit DPF
    - Verbrauchskosten geringer als beim R5
    - keine Probleme mir Turboloch....
    - und nach 20.000 km die Kosten wieder raus...
    - zur Zeit kostet Gas noch 63 €cent... da sind selbst 20 l/100km noch günstig

    dann ist der Wertverlust auch kein Thema : schau doch mal die Preise z.B. bei Autoscout24 für drei Jahre alte V8 an : unter 35.000 gibts da keinen !

    Grüße

    Tron

    und wo liegt das Kondolenzbuch für den Abteilungsleiter aus :zorn:?

    Es tut mir leid um Deine liebevoll gepflegte Gisela... hoffentlich hat dein :) Ahnung !

    Gute Genesung für den Fahrer & Gisela !

    Grüße

    Tron

    Bei meinem T.-Reg sitzt die Kupplung "stramm" und (für mich unbeweglich) in der Führung : bei dem Kegelzapfen und den beiden Keilen kann ich mir eine Bewegung nicht wirklich vorstellen. Ist (zumindest bei mir) von Westfalia . Vielleicht wissen die mehr ?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Bewegung in diesem Teil zulässig ist : allein der reibungsbedingte Verschleiss an den Passungen bei 3,5t Anhängelast ruiniert IMHO sehr zügig sowohl die Kupplung als auch die Aufnahme derselben.

    T:spam:ja. Geiz ist geil... offenbar auch bei VW ( = Viele Weiber), möglicherweise haben sich ja die Prioritäten ein wenig verschoben...:zorn:


    Grüße

    Tron

    Ich las gerade irgendwo einen Artikel, das der dritte Platz der WM besser als der zweite Platz sei !

    Grund : der Zweite ist der Verlierer des Endspiels, der Dritte der Gewinner des "kleinen" Finales....

    Auch eine Sichtweise...

    Frankreich - Italien 1:1 : mal gespannt, wer gewinnt ....

    Muss jetzt Pizza bestellen.....

    Grüße

    Tron

    prinipiell machbar , da wäre nachzurüsten :
    -Wassersystem bis hinterer Verdampfer
    -Kältemittelsystem bis hinterer Verdampfer
    -komplette elektrische Leitungsführung
    -Innenverkleidung Laderaum links
    -Luftleitkänale hinten
    -Stellmotoren hinten
    -Steuergerät hinten
    -verstärkter Kompressor
    -hintere luftführung B-Säule
    -vorderes Bedienpanel
    ... ich glaube, das wäre der Verkauf des jetzigen und der Neukauf eines T.-Reg mit 4 C Climatronic wirtschaftlicher...

    falls gewünsche kann ich ja mal die entsprechenden ETKA Seiten zumailen...

    Grüße

    Tron

    VW und seine Händler....

    siehe auch :

    https://www.touareg-freunde.de/forum/showthre…81097#post81097

    Richtig professionell war die Reaktion von VW : den gesamten Vorgang an VW weitergeschickt

    Reaktion : lapidares Anschreiben an mich, in dem man schreibt, das man bedauerlicherweise sich nicht in Vertragsverhälnisse zwischen Autohaus und Kunde einmischen könne, da das Autohaus (!) bereits einen Anwalt eingeschaltet habe !

    Nach dem Motto : o.k, der hat jetzt einen VW gekauft, die Kohle ist im Sack, jetzt ist der Kunde uns egal !

    GUT ICH HABE VERSTANDEN : DANN EBEN KEIN VW UND AUDI ... auch andere Mütter haben schöne Töchter...

    darkdiver

    kann schon sein, aber bei der Arbeitsqualität machen die 50% Reparaturen Ihrer eigenen Fehler....und dafür gibt es normalerweise garnichts.....

    Noch geiler fand ich die Reaktion von VW : den gesamten Vorgang an VW weitergeschickt....

    Reaktion : lapidarer Anschreiben an mich, in dem man schreibt, das man bedauerlicherweise sich nicht in Vertragsverhälnisse zwischen Autohaus und Kunde einmischen könne, da das Autohaus (!) bereits einen Anwalt eingeschaltet habe !

    DAS WAR DEFINITIV DAS LETZTE AUTO AUS DEM VW + AUDI KONZERN !