Reformationstag für die Deutschland und Österreich?
In Österreich ist das leider ein normaler Arbeitstag, aber wir haben dafür eh sonst nicht wenige Feiertage...
MfG
Hannes
Reformationstag für die Deutschland und Österreich?
In Österreich ist das leider ein normaler Arbeitstag, aber wir haben dafür eh sonst nicht wenige Feiertage...
MfG
Hannes
hier die beiden letzten Kalenderblätter - hoffe, die Zusammenstellung gefällt euch auch für 2017
Hallo Stephan,
ich finde die Zusammenstellung sehr gelungen, gefällt mir... besonders der Monat Juli
MfG
Hannes
Ab wann gab es denn "Car Net" offiziell bei VW im Angebot? War das mit Modelljahr 2016? Eigentlich hatte das VW ja schon mit dem Facelift angekündigt, da könnten Sie da sich dann schon kulanter zeigen...
MfG
Hannes
Hauch wenn die Zahl der Bildeinreichungen von Jahr zu Jahr immer weiter abnimmt
Hallo Stephan,
wichtiger als die Quantität ist die Qualität... und die scheint bis dato ja wirklich sehr gut zu sein, oder wurden sie so schön nachbearbeitet?
MfG
Hannes
So wie der Sitz aussieht wurde da schon eifrig Kindersitz ein- und ausgebaut. Denke daher, dass es bei einem europäischen Auto nur Isofix geben kann bzw. bekommt man ja auch keine anderen Sitze hier. Allerdings würde ich da einen Schutz drüber geben, sonst ist der Autositz demnächst kaputt...
MfG
Hannes
Hallo Stephan,
sind ja bist jetzt wirklich sehr schöne und abwechslungsreiche Motive geworden! Schaut nach einem wirklich gelungenen Kalender für nächstes Jahr aus!
MfG
Hannes
Muss ihn erstmal wieder richtig waschen. Bilder sollen ja auch was aussehen.
Warum? Ein Touareg sollte ja anständig gehalten werden und da gehört die entsprechende Patina dazu. Also ein sauberer Touareg weisst auf die falsche Haltung hin...
MfG
Hannes
dass wie in den Touaregs der ersten Generation ein CAN-Bus-Adapter verbaut ist.
Hier geht es aber um einen 2009er T-Reg, da hilft das Ganze nicht mehr ganz so viel.
Der 2009er ist ja ebenso noch ein Touareg der 1. Generation (Faceliftmodell), die 2. Generation startete erst 2010.
MfG
Hannes
Im Telefon erscheint keine Abfrage.
Probiere mal folgendes: Telefon aus dem Auto rauslöschen, dann wieder neu koppeln. Dann kommt beim ersten Verbinden def. die Abfrage beim Telefon, die musst du dann freigeben, dann sollte es klappen.
MfG
Hannes
Hallo,
der 3,0 TDI war schon 2004 im A8 dabei. Vermutlich sind demnach auch die TDI im Touareg seitdem dabei.
Aha, und wo ist der nun dabei? Welche Software soll es dazu geben, da weisst du wahrscheinlich mehr als alle anderen...
MfG
Hannes
die Batterie ist von 2011. sie ist schon etwas schwach auf der Brust - ich hatte ein paar mal das Handy über Nacht in der Ladeschale gelassen und am nächsten Morgen direkt gemerkt, dass beim Start weniger Saft da war...
Wenn das so ist, dann würde ich die gleich tauschen. Spätestens wenn es kälter wird, würdest du damit sowieso zu wenig Kapazität zum Starten haben.
MfG
Hannes
Leider wird das Telefonbuch nicht übertragen - soll heißen im Display steht: Empfange Telefonbuch, Kontakte ... dann wird hochgezählt bis alle meine Kontakte geladen sind und dann - Telefonbuch konnte nicht geladen werden.
Was kann ich mir darunter nun vorstellen?
Brauche ich ein neueres Steuergerät oder ein anderes (neueres) Smartphone?
Beim ersten Mal Übertragen musst du beim Telefon die Übertragung freigeben, sonst kommt nichts. Hast du das auch gemacht?
Hast du die Kontakte als Kontakte im Telefon gespeichert oder auf der SIM-Karte?
MfG
Hannes
Also kann es ja eigentlich nicht die Batterie sein - die Anzeige war die ganze ZEit über konstant bei 14 Volt.
Deine Spannungsanzeige zeigt nicht die Spannung der Batterie an, sondern von deinem Bordnetz und das wird, wenn der Motor an ist, immer von der Lichtmaschine mit gut 14V konstant gehalten. Es kann also schon sein, dass die Batterie nicht mehr die Beste ist, dann hat der Touareg einige komische Symptome. Allerdings gibt es bei dir scheinbar immer die 2 gleichen Fehlerquellen, daher würde ich eher nicht mit der schwachen Batterie in diesem Zusammenhang tippen. Wie alt ist denn die Batterie?
MfG
hannes
2009 wurde Original ein RNS510 verbaut, das gab es auch bei vielen anderen Modellen (Golf, Passat, Skoda...), allerdings passt von der Form her nur eines aus einem Touareg 1 bzw. VW T5.
MfG
Hannes
Also ehrlich gesagt finde ich das Design stimmig und passt nach meinem Geschmack gut in die Historie der bisherigen Touaregs.
Schaut euch doch einfach mal die Bilder der Studie genau an:
http://www.autobild.de/bilder/so-komm…1347.html#bild2
MfG
Hannes
Ein Bekannter von mir hat einen Facelift T2, da hat nun seine kleine Tochter mit einem Kugelschreiber das große Display im Kombiinstrument "geschrottet". Nun gibt es in der Bucht einige günstige Kombiinstrumente für den 7P.
Kann man da auch ältere Kombiinstrumente (bis zum Facelift) verbauen?
Wie sieht es mit dem km-Stand aus? Wird der doch im Kombiinstrument gespeichert, oder kann man ein anderes verbauen und der km-Stand passt wie vorher?
Wegfahrsperre ist im T2 auch nicht im Kombiinstrument integriert, oder?
VCDS zum Programmieren habe ich, mal.
MfG
Hannes
Wenn du wirklich 300tkm fahren willst, dann wäre ein R50 das komplett falsche Fahrzeug. Der R50 wäre ein schöner Wagen um den am Sonntag für einen Ausflug zu genießen bzw. um damit auf Treffen positiv aufzufallen. Ich denke auch, dass ein R50 langfristig im Wert steigen wird und zu einem begehrten Sammlerobjekt werden wird.
Aber für so eine Nutzung kauf dir bitte, wenn schon einen Touareg einen R5 TDI bzw. V6 TDI!
MfG
Hannes
Das 2006er Modell hat das RNS2-DVD verbaut.
MfG
Hannes
2007 ist der T1 (genau genommen schon das Faceliftmodell).
MfG
Hannes
- Handy über rSAP verbinden und Freisprecheinrichtung wie gewohnt nutzen.
- Das Mobilfunkteil im Auto verbindet dann mit dem mobilen Datennetz (auch LTE?)
- Das Steuergert stellt einen WLAN Access Point/ Internetgateway zur Verfügung über den sich mein Smartphone und andere Geräte im Auto mit dem Internet verbinden können
- Audiostreaming über A2DP funktioniert parallel zu rSAPWenn das wirklich so funktioniert wäre es mir den Mehrpreis von D/E zu C glaube ich wert.
Muss das Steuergerät einfach nur ausgetauscht werden, oder muss noch was programmiert werden? Dazu habe ich widersprüchliche Infos gefunden.
LTE können die Geräte leider noch nicht, aber zumindest 3G, damit geht das Surfen ja auch schon ganz gut. Der Rest funktioniert so, wie du geschrieben hast.
Prinzipiell braucht nichts programmiert werden, außer man möchte das ganze RNS510 via Sprachbedienung steuern, sonst funktioniert nur das Telefonieren (geht aber Original ja auch nicht anders). Wenn du das komplette RNS510 via Sprachsteuerung betreiben willst, dann musst du das Steuergerät vorher in einem anderen Fahrzeug programmieren, das geht im Touareg nicht, da das Gerät wohl für das restliche Auto zu neu ist.
MfG
Hannes