Dort hat 2015 unter den SUVs der Mercedes GLK scheinbar am besten abgeschnitten: eigentlich nicht ganz die Preisklasse, die ich mir vorgestellt habe, aber ins Grübeln bin ich doch gekommen, ob ich nicht lieber mehr Geld in die Hand nehmen sollte (nicht unbedingt für den GLK sondern grundsätzlich).
Die Frage ist halt was du haben willst. Ein GLK ist innen und außen mind. eine Klasse unter dem Touareg, wenn du dafür mehr Geld auslegst, wirst du wohl auch ein paar Reparaturen weniger haben (sollte so sein, kann aber auch umgekehrt sein, das weiss man bei einem Gebrauchtwagen nie). Ein Touareg I ab 2007 ist generell schon recht ausgereift, da hätte ich keine Angst, aber der Wagen ist 9 Jahre alt, d.h. es könnte an der Elektronik was kommen, andere Verschleißteile.... und bedenke ein Touareg ist kein Golf, d.h. alle Verschleißteile, wie Bremsen, Reifen... sind halt um einiges teurer, ebenso musst du auch mit rund 10l Verbrauch rechnen (wenn du gemütlich fährst).
Kurz und gut, wenn dir der Wagen gefällt, dann lass eine Ankaufsüberprüfung machen, prüfe das Checkheft und welche Reparaturen unlängst gemacht wurden, dann legt dir vielleicht 5000 EUR aufs Sparbuch, dann hast du auch was, wenn was passiert... Wenn du dir einen anderen Gebraucht um 20tEUR kaufst und da geht was kaputt, dann hast du nichts mehr parat....
MfG
Hannes