Beiträge von Hannes H.

    In diesem Fall ganz klar eine Einsparung, da man hiermit die billigere Version ohne die weiteren Schienen verbauen kann. Schade dass das nicht endlich vernünftig überarbeitet wurde.

    Servus Robert,

    ja sowas verstehe ich nicht wirklich, da kann man sich gar nicht so viel einsparen, wie man sich Ärger von bestehenden Kunden einholen kann. Ist das nun im Zuge des Modelljahres 2017 passiert, oder schon mit dem Facelift?

    MfG

    Hannes

    Hallo Stephan,

    Glückwunsch zum wunderschönen Wagen! Der Innenraum ist ja besonders gelungen, nun musst aber noch dein Avatar-Bild entsprechend ändern, das Blau ist ja verschwunden... :D

    Das Rollo geht ja jetzt nicht mehr an der D-Säule hoch, das ist wohl eine Einsparung im Zuge der Produktoptimierung? :confused:

    MfG

    Hannes


    Wieso Hannes H. traust Du mir nicht zu das ich das hinbekomme.
    Bin mir sicher das in den Werkstätten die Anleitungen rumliegen ,weil die auch nicht immer wissen was gerade für Anzugsmomente gebraucht werden.
    Besser eine Frage zuviel als zuwenig.

    Ich behaupte mal gar nichts, auch die Fragen über die Anzugsmomente sind ja klar. Allerdings die Frage mit den Dehnschrauben lässt mich ein wenig daran zweifeln, dass du wirklich so etwas schon einmal gemacht hast. Eine Bremse ist eben ein sicherheitskritisches Bauteil am Auto, und hier sollte wirklich nur jemand Hand anlegen, der weiss was er tut. Daher einfach die Frage bzw. der Denkansatz für manche, die glauben ohne Vorwissen alles am Wagen selbst reparieren zu können....

    MfG

    Hanens

    Mach doch einfach mal eine Probefahrt mit beiden Modellen, dann kannst du schnell heraus finden was dir besser gefällt. Das habe ich damals, als ich meinen gekauft habe, und ich ebenso unsicher war ebenfalls gemacht... nach den beiden Probefahrten stand für mich schnell fest, dass ich den V6 TDI eindeutig bevorzugte...

    MfG

    Hannes

    Ein Amarok mit 4 Zylindern schafft die Euro 6 Norm gerade noch.

    Eben nicht, das war auch ein Grund warum man den 4-Zylinder im Amarok sterben lassen hat. Der aktuelle 4-Zylinder hätte im Motorraum nicht in der Einbaulage platz gefunden. Bisher hatten die 4-Zylinder nur die Euro 5 geschafft.

    MfG

    Hannes


    Wie erwähnt habe ich ein Windows Phone, wenn du da
    nach anderen Geräten suchst, ist automatisch Sichtbar.
    Gruß Arthus

    Bei der Premium-FSE muss es aber umgekehrt laufen, d.h. dein Telefon auf sichtbar stellen und dann musst du über die FSE nach Bluetooth-Geräten suchen. Wobei es dir in dem Fall nicht wirklich was hilft, da du keine Verbindung schaffen wirst, da deine FSE ja nur rSAP kann.

    MfG

    Hannes


    Also kann ich mir, z.B. aus dem Golf, eines einbauen. Beim :)
    hieß es geht nicht und ein neues kostet auf nachfragen ohne
    Einbau mal eben 1200€. Nur für Bluetooth, nee danke.
    Werd mir dann mal eins aus der Bucht holen.

    In der Bucht werden die Steuergeräte neu (sind auch Originale) um ca. 100 EUR angeboten. Der Einbau kann leicht selbst erledigt werden. Günstiger kommst du sonst zu keine FSE, noch dazu eine die wirklich perfekt funktioniert!

    MfG

    Hannes

    Allerdings hält sie die Geschwindigkeit schon stabiler, auch bergab, als ein Tempomat aus 1992.

    Leider def. nein, die Regelung erreicht zwar stabil in der Ebene bzw. Bergauf die Geschwindigkeit, aber wenn es bergab geht, dann wird normal beschleunigt... da wird auch nicht zurückgeschalten, erst wenn ich die Bremse betätige, dann geht die Automatik auf den Modus Motorbremse und hält den Gang niedrig. Das ist aber auch so, wenn ich ohne GRA fahre.

    MfG

    Hannes

    Dort hat 2015 unter den SUVs der Mercedes GLK scheinbar am besten abgeschnitten: eigentlich nicht ganz die Preisklasse, die ich mir vorgestellt habe, aber ins Grübeln bin ich doch gekommen, ob ich nicht lieber mehr Geld in die Hand nehmen sollte (nicht unbedingt für den GLK sondern grundsätzlich).

    Die Frage ist halt was du haben willst. Ein GLK ist innen und außen mind. eine Klasse unter dem Touareg, wenn du dafür mehr Geld auslegst, wirst du wohl auch ein paar Reparaturen weniger haben (sollte so sein, kann aber auch umgekehrt sein, das weiss man bei einem Gebrauchtwagen nie). Ein Touareg I ab 2007 ist generell schon recht ausgereift, da hätte ich keine Angst, aber der Wagen ist 9 Jahre alt, d.h. es könnte an der Elektronik was kommen, andere Verschleißteile.... und bedenke ein Touareg ist kein Golf, d.h. alle Verschleißteile, wie Bremsen, Reifen... sind halt um einiges teurer, ebenso musst du auch mit rund 10l Verbrauch rechnen (wenn du gemütlich fährst).

    Kurz und gut, wenn dir der Wagen gefällt, dann lass eine Ankaufsüberprüfung machen, prüfe das Checkheft und welche Reparaturen unlängst gemacht wurden, dann legt dir vielleicht 5000 EUR aufs Sparbuch, dann hast du auch was, wenn was passiert... Wenn du dir einen anderen Gebraucht um 20tEUR kaufst und da geht was kaputt, dann hast du nichts mehr parat....

    MfG

    Hannes