Beiträge von Hannes H.


    Deshalb wollte ich ja wissen ob es mittlerweile ein Gerät gibt, welches das alles kann und dabei nicht die Schwächen des RNS510 hat. Und die Tatsache, dass es 2007 seiner Zeit vorraus war hilft mir bei meiner Suche wenig bis gar nicht ;)

    Nachdem der Touareg ja nicht gerade in großer Stückzahl (zumindest im Vergleich zu Golf & Co) gebaut wurde, gibt es nicht wirklich was neues, das man brauchen könnte. Diese China-Navis sind vor allem vom Radioempfang das Letzte, ebenso ist fraglich wie lange die wirklich funktionieren bzw. ob der Rest auch wirklich funktioniert.

    Sonst gibt es nur die Möglichkeit sich ein TomTom & Co um wenig Geld zu kaufen, aber dann hat man eben den Kabelsalat und schön integriert ist die Lösung nicht.

    Das RNS510 kann aber trotzdem recht viel: Damit kann man noch immer perfekt navigieren (wenn man eine entsprechende neue Kartensoftware hat), dazu die perfekte Integration der FSE (mit Premium-FSE und neuen Steuergerät kann man damit nicht nur perfekt per Sprachwahl alles bedienen, man hat auch einen WLAN-Hotspot im Auto) und auch die generelle Bedienung ist mit Sprachbedienung und Lenkradbedienung sehr gut (dazu muss aber auch die Firmware aktualisiert werden). Aus meiner Sicht sehe ich beim aktuellen Navi meines Vaters im neuen Golf Sportsvan nicht wirklich einen großen Fortschritt zum RNS510.

    MfG

    Hannes

    Hallo Stephan,

    na zumindest hast du deinen Dicken wieder.... bei der langen Entwöhnungszeit fällt dann der Abschied nicht mehr so schwer... :D

    Was war nun wirklich kaputt bzw. welcher Fehler konnte nun gefunden werden?


    MfG

    Hannes

    Hallo,

    letztes Frühjahr haben wir uns für Pirelli Scorpion Verde entschieden (235/65/17), nachdem die Reifen beim Kauf unseres Dicken quasi fast am Ende waren (war preislich berücksichtigt).

    So richtig zufrieden bin ich mit den Reifen nicht. Sie vermitteln bei Nässe kein absolutes Sicherheitsgefühl, fahren sich nach meinem Eindruck ein wenig schwammig.

    Ich denke dein schwammiges Gefühl kommt eher von der Dimension und nicht von den Pirellis. Da helfen auch keine 255er-Reifen, da die Flanke dadurch nicht niedriger wird. Ev. wäre da an 255/55R18 zu denken, oder wenn es noch sportlicher werden soll an 275/45R19.

    MfG

    Hannes

    Dieses GSM-Modul gab es nie ab Werk, von daher wurde es immer selbst nachgerüstet und entsprechend sind da auch div. verschiedene Positionen dafür ausgewählt worden. Am besten nochmals mit dem Vorbesitzer sprechen bzw. er kann ja bei seiner Werkstatt nachfragen wo die das Modul verbaut haben (meines habe ich übrigens rechts vom Sicherungskasten im Bereich des Lenkrades verbaut).

    MfG

    Hannes

    Servus Stephan,

    gratuliere zum neuen Wagen! Genau die Ausstattung würde mir auch gefallen.. :top:

    Welche Farbe hast du nun eigentlich genommen? Ist es das Rot geworden?

    Dann viel Glück mit dem neuen Dicken, und allzeit knitterfreie Fahrt!

    MfG

    Hannes

    Ich habe gehört, dass VW beim Touareg mit Modelljahr 2017 das [FONT=&quot]Kältemittel von R134a auf R1234yf umstellt. Ist die Übergangsfrist für R134a nun endgültig ausgelaufen, oder was ist der Grund der Umstellung? R1234yf gilt ja gerade bei [FONT=&quot]Feuerwehr [FONT=&quot]& Co für ehö[FONT=&quot]hte Brandgefahr als Problemfa[FONT=&quot]ktor...

    Weiss [FONT=&quot]da jemand was genaueres?

    M[FONT=&quot]fG

    Hannes[/FONT][/FONT]
    [/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT]

    Also Reinhold Dein neues Benutzerbild wird bestimmt bald Opfer der Zensur oder ist zumindest mit einem schwarzen Balken zu versehen :biggrin:

    Warum? ML350... ist doch sicher ein Teil von Reinhold's Kennzeichen, das verstößt nicht gegen die Compliance-Richtlinien... :Applause:

    MfG

    Hannes


    der war vom Vertragshändler mit lückenlosem Scheckheft ( Ich kauf so ein Auto nicht an der Pommesbude):zwinker:

    Ok, sorry, hat sich für mich so angehört! Ich hatte selbst mal für ein halbes Jahr einen W163 (ML270CDI) als Firmenwagen, der war nicht wirklich besonders toll (schwammiges Fahrwerk), etwas lahmer Motor (aber bei 163PS war ja auch nicht wirklich was anderes zu erwarten) innen war die Qualität auch nicht einem Benz entsprechend, dagegen ist mein Touareg ja mind. 2 Klassen darüber. Aber soweit ich gehört habe, soll die Qualität des W164 auch um Welten besser sein...

    MfG

    Hannes


    und ein gebrauchter Touareg war für wenig Geld sofort zu haben. Ich dachte der Touareg sei ein Schnäppchen , aber nach ca. 100'000km muss ich sagen , dass er auch nicht mehr Wert war.

    Die Frage ist halt ob ein wirklich günstiger Touareg dafür als Vergleich hergenommen werden kann. Manche Gebrauchtwagen sind ja nicht umsonst so günstig, gerade in der Oberklasse wird dann mal sehr stark bei der Wartung gespart, entsprechend wird das dann später mit vielen Ausfällen teuer...

    MfG

    Hannes

    Wünsche euch einen schönen Urlaub! Ich freue mich schon auf schöne Bilder, wobei mich dann wieder der Neid frisst...

    Ich bin mal gespannt ob der ML Reinhold's Fahrstil auch gut überlebt... :rolleyes:

    MfG

    Hannes

    Hallo, habe das jetzt getestet. In Low mit und ohne Sperre. Habe die Scheinwerfer ans Garagentor scheinen lassen und habe das Lenkrad voll eingeschlagen.Sie haben sich keinen Millimeter nach links oder rechts bewegt. Fehlerspeicher nach wie vor ohne Befund.
    Mfg: Drechselmeyer

    Bist du auf das Tor langsam zugefahren, oder gestanden? Probier das ganze Mal, wenn du mit der Untersetzung langsam fährst.

    Wenn du das Lenkrad voll einschlägst, dann sollte aber das Abbiegelicht angehen, was ist mit dem?

    MfG

    Hannes