Beiträge von Hannes H.

    Na das hört sich ja wirklich sehr ärgerlich an, vor allem weil ja VW mittlerweile bei Golf & Co. sowas standardmäßig anbietet. Aber in der Oberklasse ist sowas wohl nicht erwünscht... :wand:

    Eine andere Frage zum Google Earth: Ist das nur als grafische Unterstützung des Bildes verfügbar, oder kann man damit auch navigieren (wenn man eine Onlineverbindung hat), und hat somit für die nächsten Jahre Ruhe mit teuren Kartenupdates von VW?

    MfG

    Hannes

    Erwarte dir beim Verbrauch keine Wunderdinge, das sind sicher nicht mal 0,5l wenn überhaupt.

    Aber mit dem Offroad hast du recht, da wäre eine kleinere Größe nicht verkehrt. Ich würde dir aber als Kompromiss die 255/55R18 bzw. haben hier manche wegen des höheren Querschnitts 255/60R18 montiert (den Grabber gibt es in beiden Größen, für das Offroadfahren). Allerdings sollte dir klar sein, wenn du einen echten Offroadreifen montierst, dass dann der Verbrauch noch höher sein wird als bei deinen jetzigen 19-Zöllern in Straßenbereifung.

    MfG

    Hannes


    Ich habe mit meiner Frau gesprochen, und wir finden beide, das dieses auch wenn wir mit unseren Touareg kommen, ein tranig für jedes Auto ist, und somit würde ich uns definitiv anmelden, wenn noch ein Plätzchen frei ist.

    Das Training wird mit dem ÖAMTC zusammen veranstaltet und ist speziell auf den Touareg abgestimmt, d.h. hier kann der Dicke mal im Schnee richtig getestet werden.

    Derzeit sind noch genügend Plätze frei, es wird demnächst von uns eine Liste mit den bisher angemeldeten Teilnehmer aufgemacht.

    Bitte das Hotel selbst reservieren, denke aber dort wird es auch noch keine Platzprobleme geben, bis Februar ist ja noch ein wenig zeit.

    MfG

    Hannes


    Ich weiss nicht ob ich in dieser Rubrik richtig bin, aber ich bin neu in diesem Forum, und wollte mich kurz Vorstellen.

    Ein Tuareg ist und war schon lange ein Traum von mir,

    Ja, du bist hier goldrichtig, herzlich willkommen im Forum und viel Glück mit deinem neuen, den man aber so schreibt: Touareg (ein wenig anders als das Volk nachdem er benannt wurde).

    MfG

    Hannes

    P.S.: Ein paar Bilder vom Wagen wären auch noch schön... :D

    Wünsche euch ebenso einen schönen Urlaub auf Sardinien! Wie man sieht geht der V10 wieder, damit ist wieder alles bereit für schöne Offroadtouren (will natürlich gleich auch Bilder davon sehen... :Applause:).

    MfG

    Hannes


    Ich versuche erstmals mein Handy zu rooten (rsap App) und dann vorrübergehend bis das RNS oder was anderes verbaut ist, es so zu nutzen.

    Mit dem RNS510 wird dein Steuergerät aber trotzdem nicht kompatibel für HFP. Ich würde ein neues Telefon auch nicht rooten, damit ist die Garantie futsch. Ein solches Steuergerät kostet rund 100-150 EUR, das wäre aus meiner Sicht nicht wirklich übermäßig teuer.

    MfG

    Hannes


    7L6 035 730 C

    Mit der Nummer hast du die Premium-FSE, die kann nur rSAP und dein Sony kann kein rSAP, somit kannst du keine Verbindung herstellen. Dafür muss das Steuergerät durch ein neueres ersetzt werden (wirf dazu mal die Suche an mit Premium-FSE, da findest du genügend Lesestoff).

    MfG

    Hannes

    So seit gestern hat die Odyssee ein Ende, meine Reifen sind gewuchtet. Ich war vor 2 Wochen bei einem anderen Reifenhändler, der hat nur geschimpft, dass die nicht wuchtbar wären, aber nun (Danke nochmals an Reifen Jolly in Unterpremstätten) sind meine Grabber gewuchtet (allerdings auch bis zu 300g pro Felge).

    Damit steht nun der Experience im September nichts mehr im Wege!

    MfG

    Hannes


    Das geht aber nur wenn er einfarbiges Leder hat:zwinker: Bei Bi Colour ist die Kopfstütze anders als die Sitzfläche.

    Ok, das ist natürlich richtig, wusste ja nicht, dass er ein zweifärbiges Leder hat. Dann würde ich empfehlen mit dem Wagen zum Aufbereiter zu fahren, der kann dann die Farbe direkt am Leder abnehmen.

    MfG

    Hannes

    Die Radlager sind schon getauscht. Kostenblock 600€, da alles ziemlich festgegammelt, sprich zeitaufwendig war.
    Das Nadellager für Position 6 ist schon bestellt. Kostet mal nur 15€ im EK. Ist mal ein Schnapper. Ich hoffe der Tausch geht zügig. Soll am Freitag dran sein.

    600 EUR für den Tausch von 2 Lagern??? Das ist aber nicht wirklich ganz ohne!

    MfG

    Hannes

    Hallo zusammen,

    im Namen des Orga-Teams möchte ich die Teilnehmerliste für das 8. WFT im Salzburger Land, verbunden mit gemütlichem Beisammensein im "Mohrenwirt" in Fuschl am See, eröffnen. Termin ist der 13.02.2016 und wie immer, ist bereits entsprechendes Kontingent im Hotel für das entsprechende Wochenende reserviert.

    Das Training selber wird wieder vom ÖAMTC organisiert (die Kosten werden wieder je nach Teilnehmeranzahl bei ca. 250 EUR pro Fahrzeug liegen), und wird am neuen Trainingsgelände Hintersee stattfinden (also das gleiche Gelände wie beim heurigen Winterfahrtraining).

    Wir freuen uns auf eure zahlreichen Anmeldungen!

    MfG

    Hannes

    Bei meinem RNS510 funktioniert seit ein paar Tagen das Empfangen von TMC-Sendern nicht mehr. Ich habe am System nichts verändert, keine Updates oder sonstiges gemacht, auf einmal hatte ich keine Verkehrsmeldungen mehr. Als ich im Radiomenü nachgesehen habe, war kein aktueller TMC-Sender da, ebenso konnte ich die Funktion der TMC-Sender nicht von Automatik auf Manuell stellen... komisch irgendwie :confused:

    Hatte das gleiche Problem schon jemand bzw. das dann auch gelöst bekommen?

    MfG

    Hannes