Prinzipiell ist ja gegen Reimporte nichts zu sagen, denn alle Modelle werden am gleichen Band hergestellt, daher gibt es hier keine Unterschiede. Es gibt aber länderspezifische Ausstattungsunterschiede, die solltest einfach vergleichen.
Aber: Ich würde hier nicht ein deutschsprachiges Bordbuch als wichtig ansehen, sondern die Historie an sich. D.h. wenn der in Europa beim Freundlichen gewartet wurde, dann ist auch über die zentrale Datenbank abfragbar was gemacht wurde (dafür wäre es hilfreich, wenn du jemand bei deinem Freundlichen kennen würdest, denn so einfach darf der das nicht rausgeben).
Sonst ist eben aufzupassen ob der Wagen über div. Vorschäden, km-Dreher.... verfügt.
MfG
Hannes