Beiträge von Hannes H.

    Hallo Hannes,
    ich habe nun mal nachgesehen und am Motor außen nichts komisches festgestellt.
    Das einzige was mir aufgefallen ist, dass durch die Nockenwellenentlüftung Öldampf entweicht, was ja normal ist und sich beim Zuhalten der Nockenwellenentlüftung Druck aufbaut.

    Von außen wirst du auch nichts merken, wenn die PD-Elemente nicht mehr richtig sitzen. Da musst du den Druck des Kraftstoffes im Zylinderkopf messen.

    Was verstehst du unter der Nockenwellenentlüftung?

    MfG

    Hannes

    Ich will dir jetzt nicht alle Illusionen zerstören, aber du fährst hier einen V10 TDI, der 10 Jahre alt ist. Gerade die ersten V10 TDI haben sich nicht besonders ausgezeichnet, da kann einiges kommen und dann kann es auch sehr teuer werden (ich meine jetzt nicht den Verbrauch, der bei dem Fahrzeug sowieso nicht erstrangig sein kann, sonder teure Reparaturen)! Ich finde den auch nicht wirklich besonders günstig, gerade der V10 ist auf Grund seiner hohen Erhaltungskosten normalerweise fast unverkäuflich.

    Ich würde dir einen Facelift empfehlen (2007) und dort, je nachdem entweder den V6 TDI oder sonst den V8-Benziner.

    MfG

    Hannes


    hab mir mal einen Dicken rausgesucht, der bei mir in der Nähe angeboten wird. Der hat zwar keine Luftfederung (zumindest steht nichts drin, oder ist das serienmäßig?)

    Luftfederung war nur bei den großen Modellen (ab V10 aufwärts) Serie, bei allen anderen ein Extra. Die ist daran erkennbar, dass der Wagen in der Mittelkonsole 2 Drehregler hat (der linke ist für die Untersetzung, der rechte für die Federung).

    Ein paar Details wären schon hilfreich, sonst kann dir hier keiner was zu deinem Dicken sagen, der in der Nähe angeboten wird....

    MfG

    Hannes


    Man kann das Auto auch zu hoch ansetzen oder für viel zu wenig Verkaufen. Genau davor möchte ich mich selbst ja absichern.

    Na, ich denke, dass du bei dem Zustand, den du angibst wohl sinnvoll bei rund 11tEUR inserieren kannst, dann siehst du eh das Echo auf dein Angebot. Prinzipiell sollte das Sondermodell Kong leichter zum Verkaufen sein als ein normaler Touareg, aber da du doch einige Reparaturen anstehen und kein Servicehef vorhanden ist, wird wohl nicht mehr mehr dafür zu bekommen sein.

    MfG

    Hannes

    Schau doch einfach mal auf Mobile.de oder Autoscout, dort gibt es gute Ansatzpunkte um welches Geld so ein Auto angeboten wird. Denke mal, dass man dafür je nach Zustand rund 10-12tEUR bekommen kann, wichtig wären die letzten Reparaturen (am besten mit Serviceheft und sonstigen Rechnungen) und der Gesamtzustand des Wagens.

    MfG

    Hannes

    Luftfederung? Was bitte ist das denn? Das habe ich ja noch nie gehört!
    Oder doch, da gab es doch früher mal so Citroen, die rauf unter runter gingen
    Und Du meinst das ist gut und man braucht das?Fährt das Auto dann weicher?

    Das System hat eine ähnliche Funktion wie das hydropneumatische Fahrwerk, das Citroen schon seit den 50er Jahren verbaut hat. Allerdings ist es hier ein reines Luftfahrtwerk mit Kompressor (bei Citroen hob Hydraulikflüssigkeit den Wagen an, zur Federung dienten "Kugeln" die mit Stickstoff gefüllt wurden, d.h. der Wagen wurde immer härter je höher das Niveau war) so wie es auch bei LKWs verbaut wird. Damit kann man die Bodenfreiheit variieren (bis zu 12 cm Differenz zwischen höchster und niedrigster Stufe) und natürlich auch die Härte je nach Bedarf einstellen.

    Aus meiner Erfahrung fährt sich der Wagen sowohl sportlicher als auch bei Bedarf komfortabler (für schlechte Straßen kann man das Fahrwerk per Drehschalter auf weich stellen). Das ist aus meiner Sicht auf alle Fälle ein wichtiges Extra auf das ich nicht verzichten möchte.

    MfG

    Hannes

    Bei dem Budget wäre meine Empfehlung: Touareg 1, Baujahr 2009, 3.0TDI (240PS) und Automatikgetriebe

    Ich würde mir auch überlegen, ob du eine Luftfederung haben willst. Ich sage dir, wenn du einmal eine hast, willst du nichts anderes mehr. Die bietet nicht nur im Gelände Vorteile, sondern auch auf der Autobahn (da senkt sie den Dicken ab und bietet auch eine bessere Kurvenlage).

    Sonst ist halt Geschmackssache, was du an Ausstattung unbedingt willst, beim Touareg gab es mehr als genug davon!

    MfG

    Hannes

    Was ich an der ganzen Sache nicht so ganz verstehe ist, dass du über die Größe der C-Klasse schimpfst, aber dann einen V60 bestellst. Der Volvo mag ja viel können, aber vom Platzangebot ist der nicht wirklich berauschend! :hopelessness:

    MfG

    Hannes

    Man kann außen am Kopf mal überprüfen ob das System dicht ist, da gibt es eine Druckprüfung, das sollte mal für das erste reichen. Wenn man merkt, dass der Druck abfällt, dann kann man eh nur jedes PD-Element einzeln überprüfen und mit neuen Dichtungen abdichten. Im schlimmsten Fall müsste dann gleich der Kopf getauscht werden, das wollen wir ab mal nicht hoffen.

    MfG

    Hannes

    am morgigen Freitag der blaue Streifen ab etwa 09:30 Uhr für einige Minuten dunkelgrau wird.

    Wichtig wäre hier auch zu bemerken, dass dann morgen auch Schutzbrillen verwendet werden müssen, wenn man in den oberen Teil des Navis schaut, der Augenarzt hat mir das dringend empfohlen :top:

    MfG

    Hannes