Ich würde mir mal die PD-Elemente ansehen bzw. mal eine Druckprüfung machen, ob da im Kopf noch alles dicht ist.
MfG
Hannes
Ich würde mir mal die PD-Elemente ansehen bzw. mal eine Druckprüfung machen, ob da im Kopf noch alles dicht ist.
MfG
Hannes
Seit heute ist auch die Preisliste vom neuen Q7 verfügbar. Dort werden aktuell auch nur 2 Motoren angeboten
Na ich denke das Programm wird sich beim Q7 um einiges erweitern, nachdem der ja erst vorgestellt wurde, wird es noch sicher gut ein Jahr dauern bis das Motorenprogramm (vorerst) vollständig sein wird. Soweit ich weiss laufen dort aber auch noch Versuche mit größeren Motoren, ob die aber je in Serie gehen, wird sich noch zeigen...
MfG
Hannes
Also ich finde die Aufnahmen gelungen, schöne Lichtspiele! Ich bin aber auch ebenso gespannt wie diese Farbe in "echt" aussieht. Auf alle Fälle ist das mal ein positive Abwechslung zu den sonstigen Einheitsfarben, wie grau oder schwarz....
MfG
Hannes
Ja, das denke ich mir. Weiss jemand welchen Datenstand der Karte die beiden Versionen haben?
Wann kommt eigentlich die V13 am Markt, das müsste ja auch bald sein, oder?
MfG
Hannes
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ....
![]()
Oje, hast recht.... finde ja immer wieder interessant, wie so ein Teil in ein Auto ohne Luftfederung kommt....
Robert: Ja du hast recht, das wusste ich auch, allerdings konnte ich wohl nicht lesen...
MfG
Hannes
Ich muss demnächst nach Kroatien. Da ich nur die V11 für mein RNS510 habe, habe ich mir überlegt ob ein Umstieg auf die V12 gerade für das Land massive Fortschritte bringt? Zahlt sich der Kauf aus? Was meint ihr bzw. wer hat da mit der neuen Version schon Erfahrungen gesammelt?
MfG
Hannes
Hat dein Touareg keine Luftfederung? Wenn ja, dann schau mal vorne unten am Beifahrersitz, da kannst ein Kunststoffteil abnehmen und dann das Gerät anstecken und die Reifen somit doch befüllen...
MfG
Hannes
Hallo Stephan,
na toll! Vielleicht werden ja dann noch wirklich beide Termine voll, damit der Urlaub zum vollen Erfolg wird!
Heisst das nun, dass Hunde doch erlaubt sind, oder gibt es für Ming + dem kleinen Hündchen eigene Hotels?
MfG
Hannes
Thema DPF:Bei meinem nachgerüsteten HJS gibt es kein “vorbei strömen“, der ist ganzflächig mit Waben und kann sich natürlich auch zusetzen!
Im Gegensatz zum geschlossenen Filter können die Abgase beim Nachrüstfilter ohne Probleme durchströmen, daher muss auch hier keine aktive Regeneration stattfinden, ebenso gibt es keine Differenzdrucksensoren.
Hier kann man das recht gut sehen:
http://www.kfz-tech.de/PartikelfilterO.htm
MfG
Hannes
Ja, genau einfach klopfen und hören ob sich da was gelöst hat.
Hast du dir eigentlich schon mal dein Öl angesehen? Ist auch möglich, dass die PD-Elemente nicht mehr richtig sitzen, und somit "nachtropfen".
MfG
Hannes
Eigentlich kann ein nachgerüsteter DPF nicht zu werden, da die Abgase ja vorbei strömen können. Aus dem Grund ist der auch in keinster Weiser von der Wirksamkeit mit einem ab Werk verbauten geregelten Filter zu vergleichen.
Ich würde daher eher in Richtung Kat ist kaputt und blockiert die Abgase tippen. Ich würde mal auf den Kat klopfen und hören ob der zusammengefallen ist.
Eine andere Variante wäre auch, dass die Verstellung des Turboschaufeln steckt. Wurde das schon geprüft?
MfG
Hannes
Das Kombiinstrument mit der Endnummer C ist für den V10 TDI (hat dann den Tacho bis 320), ob das für deinen Motor programmierbar ist, kann ich dir jetzt leider auch nicht sagen.
Hier wäre ja ein Richtiges für deinen:
http://www.ebay.de/itm/VW-TOUAREG…=item27f96e01a1
MfG
Hannes
hier meine Buchempfehlung
Hallo Stephan,
ist da auch einiges von unserer Route drinnen, oder ist das nur ein allgemeiner Spanienreiseführer für Madrid, Baracelona & Co?
MfG
Hannes
Es wird auf ein KI aus der Bucht hinauslaufen.
Mein VCDS-Spezi meinte spontan, es könne allerdings Probleme geben, weil die Wegfahrsperre ebenfalls im KI integriert und nur mittels eines speziellen Keys programmierbar sei.
Den aber kann VCDS wohl nicht auslesen.Stimmt das? Sowohl was die Integration angeht als auch VCDS?
Beim T1 kann man alles mit VCDS codieren (außer km-Stand), das ist nicht in die Wegfahrsperre integriert, daher braucht man auch keinen speziellen Code um dort reinzukommen. Allerdings passt nicht jedes Kombiinstrument, daher am besten die Teilenummer vom alten Teil abschreiben und damit ein neues suchen.
MfG
Hannes
So meine Reifen (Grabber AT2) in der Dimension 255/55R18 sind auch diese Woche angekommen. Ich bin mal gespannt wie sich die fahren! Spanien kann kommen...
MfG
Hannes
Ich würde mir kein Kombiinstrument um 1500 EUR reparieren lassen. Schau doch mal auf e*** da gibt es genügend Instrumente um ca. 150-200 EUR bzw. gäbe es auch die Möglichkeit deines zu reparieren lassen, würde auch auf das gleiche kommen.
Zum Programmieren reicht ein VCDS, schau doch mal im Forum ob es einen User gibt, der so eines hat, dann könntest du auch ein gebrauchtes Kombiinstrument recht schnell programmieren lassen.
MfG
Hannes
Ich bin mir sicher das meine Öl Temperatur bis letzte Woche immer so zwischen 60-70 Grad war, nun zeigt sie knapp 90 Grad an, was ja dann auf Ölkühler spricht.
Bist du dir da sicher, dass die nur bei 60-70°C lag? Das wäre eigentlich nicht normal, die sollte nach ein paar km zumindest bei 90°C liegen und bei Belastung auch schon mal in Richtung 110° steigen.
MfG
Hannes
Genau so ist es, das Spenderfahrzeug war ein Touareg GP R50
So ein Frevel! Warum schlachtet man um alles in der Welt einen R50?
MfG
Hannes
Mich würde auch interessieren was so n qm kostet, und ob der Himmel abgebaut werden musste...
Den Alcantarahimmel gab es ab Werk als Sonderausstattung. Ich gehe davon aus, dass der von einem Spenderfahrzeug (wurde wohl leider ausgeschlachtet) stammt und dann einfach der Originalstoffhimmel durch den Alcantarahimmel ersetzt wurde.
MfG
Hannes
Sieht ja wirklich sehr edel aus! Was hast du denn dafür bezahlt?
Jetzt fehlt nur mehr das belederte Armaturenbrett...
MfG
Hannes