Beiträge von Hannes H.

    So, die neue Scheibe ist nun drinnen... über Nacht kann der Kleber trocknen, morgen wird dann wieder alles zusammengebaut.

    Ist ja nicht die erste Scheibe, die bei meinem Dicken getauscht wird, die letzte hat ein Freundlicher gemacht, und genau das angerichtet, was ich vermeiden wollte (bzw. konnte ich den Schaden minimieren). Oben war der Freundliche mit dem Schneidmesser wohl in das Dach bekommen, da war schon überall Rostansatz... alles war alles zum Abschleifen und Grundieren... wäre wohl in ein paar Jahren wirklich unschön geworden!

    Ach ja, habe noch eine Antenne unter dem Armaturenbrett (ganz vorne) gefunden. Ist dort was verbaut, oder hat da mein Vorbesitzer etwas eingebaut?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    MfG

    Hannes

    Servus,

    ein "GP mit Terrain Tech" :confused: Der 7L war schon immer mit Getriebeuntersetzung und geregelter Längsdifferenzialsperre ausgestattet.

    Ich meinte nicht den 7L GP, sondern den 7P GP, wie der 7L aussieht kann ich mir eh selbst in meinem Wagen ansehen...

    Aber ist mir bis dato nicht aufgefallen, dass es beim 7P eine eigene Stellung Offroad gibt, dachte mir der Schalter wäre von den Stellungen her gleich wie beim 7L.

    MfG

    Hannes

    Ok, danke für den Hinweis... habe mir in der Richtung wohl den T2 noch zu wenig angesehen... dachte mir die Stellung gibt es nur beim Torsen-Allrad um für den Drehregler eine Funktion zu haben. Hat jemand zufällig ein großes Bild vom Schalter beim GP mit Terrain Tech?

    MfG

    Hannes


    Robert hat sowohl beim 7P als auch jetzt beim 7P GP das TerrainTech geordert. Einen echten T sozusagen...:cool:

    Ok, stimmt, dann ist das auch einer der wenigen "echten" T2... :D

    Hat mich nur gewundert, da man ja die Untersetzung nur im Leerlauf schalten kann, und somit eigentlich normalerweise das versehentliche Schalten ausgeschlossen ist.

    MfG

    Hannes


    Positiv ist mir heute noch aufgefallen, dass nun nach Umschalten des Drehstellers auf "OFF ROAD" im Display des KI der (animierte) Lenkwinkel eingeblendet wird und auch "OFF ROAD" im Klartext drin steht.

    Da scheint man wohl wieder was vom T1 "reaktiviert" zu haben. D.h. aber du hast den Allrad mit dem Torsensystem und nicht das NV235-Getriebe? Gab es bis dato dort beim bisherigen T2 auch keinen Hinweis im Kombiinstrument?

    MfG

    Hannes

    . Es gibt im Menü nicht die Möglichkeit, die RDK abzuschalten und mit VCDS kommt man auch mit der neuesten Version erst gar nicht in den Bereich 65 (RDK), da das Stg. als "unbekannt" deklariert wird.

    Ich bin mal gespannt ob das nach dem nächsten Update auch noch so bleibt. Ist mir auch schon passiert, dass ich beim Erscheinen des Golf VII in ein Steuergerät nicht hinein gekommen bin, mit dem Update war es dann doch möglich. Nachdem VW ja den Touareg auch für andere Märkte ausliefert, gehe ich davon aus, dass es doch funktionieren wird, aber warten wir mal ab.

    MfG

    Hannes

    Mal eine dumme Frage: Wenn der Vorbesitzer bei Porsche in Bratislava arbeitet, hast du dort keine Möglichkeiten in Richtung Garantie?

    Was deckt deine Garantieversicherung ab? Da sollte es ja klare Konditionen geben.

    Nach meiner Erfahrung verhält sich gerade VW beim Touareg in dem Alter und km-Stand auch in Richtung Kulanz sehr kooperativ. Da sollte der Freundliche auch mal nachbohren. Hört sich irgendwie nach einem defekten Getriebesimmering an, das sollte bei dem Alter auf keinem Fall vorkommen.

    Zusammengefasst, hast du eigentlich 3 Hosenträger, da sollte zumindest einer einspringen!

    MfG

    Hannes

    Da musst du wohl zum Audi Q7 oder Mercedes ML wechseln, da gibt es eine 3. Sitzreihe. Ein Nachrüsten ist auch nicht möglich, da es keine Befestigungspunkte für zusätzliche Gurte gibt.

    Aber wenn man Platz für 7 Personen + Gepäck braucht, dann wäre ein VW T5 wohl die klar bessere Wahl!

    MfG

    Hannes


    Falls die Scheiben noch fällig sind kann ich die von Zimmermann nehmen, oder müssen da unbedingt Originale rein?

    Ich habe zwar einen T1, aber habe einen Satz bei Zimmermann (Scheiben + Beläge) vor 2 Jahren verbaut, bis dato kann ich die nur weiter empfehlen, kein Unterschied zum vorherigen Originalsatz von VW feststellbar.

    MfG

    Hannes

    Die VW Händler im Ösiland sind alles Porsche-Betriebe. Einen reinen VW-Händler gibt es dort gar nicht.

    Bei uns ist Porsche Austria der Importeur für alle VW/Audi/Seat/Skoda/Porsche, aber es gibt auch reine VW-Händler, die sind meist kleinere Händler die in privater Hand sind, aber die beziehen ihre Autos trotzdem vom großen Importeur (Fam. Piech).

    MfG

    Hannes

    Ich würde mir mal eine 2. Meinung einholen bzw. die Möglichkeit den Schaden etwas eingrenzen zu können.

    Aus meiner Sicht wäre mal als erstes eine gründliche Reinigung von Motor/Getriebe notwendig, dann sollte eine Probefahrt unternommen werden, so kann man ev. schon mal feststellen, welches Öl austritt (Getriebeöl/Motoröl), ev. ist es auch Servoöl von der Lenkung. Dann kann mal genauer gesagt werden, was da wirklich notwendig ist.

    Eine andere Frage: Soweit ich weiss bietet VW in Österreich für den Touareg 3 Jahre Garantie an, wenn du nun alle Service bei VW gemacht hast, dann sollte der das eigentlich ohne Kosten machen müssen. Hast du dir mal deinen Kaufvertrag angesehen?

    MfG

    Hannes

    Aus welchem Grund benötigt man Trittbretter? Die verschanteln nur das Auto und sind im Gelände auch noch ein Punkt um die ganze Karosserie zu beschädigen. VW hat aus gutem Grund auf diese schrecklichen Dinger verzichtet (Piech hat die persönlich vom damals fast fertigen Touareg gestrichen).

    MfG

    Hannes


    in der morgen erscheinenden "AMS" Ausgabe 25/2014 findet sich ebenso ein Vergleichstest des FL mit dem BMW X5 in der stärkeren 3.0 Diesel Version.

    Na, bin schon gespannt auf den Vergleichstest! Ich hoffe der ist auch ein bisschen ausführlicher als der in der Autob... und nicht nur 80% Bilder und 100 Worte, davon dafür jede Menge Fehler.... :D

    MfG

    Hannes