Beiträge von Hannes H.

    Ein Überdruck im Motor deutet mal ein wenig auf einen Defekt der Kurbelgehäuseentlüftung hin.

    Hinter dem Turbo sind gar keine Abgase bzw. zwischen Turbo und dem Kat? Oder meinst du erst nach dem Kat? Dann wäre es möglich, dass der Kat kaputt ist und somit dort der Rückstau entsteht.

    MfG

    Hannes

    ist das nicht verboten 30min bei laufendem Motor im Stand? :biggrin:

    Das könnte ich gar nicht bei der Start-Stop Automatik :victorious:

    Ja, schon, aber die meisten machen es trotzdem... scheinbar haben die noch nicht verstanden, dass das auch Sprit kostet... :top:

    30min Dauerstarten macht auch deine Batterie nicht mit... :D

    MfG

    Hannes

    Zum Turbo gehören auch die Ölleitungen, da kann auch was kaputt gegangen sein. Sonst gibt es noch den Ölfilter im V, da könnte die Dichtung kaputt sein oder sonst was am Gehäuse.

    Eine andere Möglichkeit wäre, dass dein Öl Diesel ist, dann könnte was im Bereich der Hochdruckpumpe/Common Rail/Einspritzdüsen kaputt sein....

    Ich würde nicht zu viel Orgeln, zuerst mal den Motor durchchecken, kann ja auch sein, dass die Steuerkette gerissen ist oder die Ölpumpe kaputt gegangen ist, dann wäre jeder Startversuch für den Motor quasi der Todesstoß!

    MfG

    Hannes

    Genau das ist es... ich bin ab und zu im Winter in der Schweiz und Lichtenstein in den Bergen unterwegs.
    uli Super, danke für die Info! Bekommt man aber nur mehr gebraucht oder? Da mir der Freundliche mitteilte, dass er keine Originalen für den 2008er bekommt!?

    Also ich bin im Winter jedes Wochenende auf der Schipiste, habe in den letzten 15 Jahren nie Ketten gebraucht. Wenn Kettenpflicht besteht, dann gibt es in Österreich immer den Zusatz:"Ausgenommen PKW mit 4x4 Antrieb"

    Na würde gebrauchte Felgen suchen, gibt es eh ganz günstig!

    MfG

    Hannes

    Habe gerade mal auf der Volkswagen Österreich Seite nachgesehen, da kann man den Touareg noch immer nicht konfigurieren... schon ein wenig sonderbar! Denke die wollen hier wohl keinen Touareg mehr verkaufen...:confused:

    MfG

    Hannes


    Seit ich die Varta Start-Stop Plus G14 habe, gibt es keine Probleme mehr mit Abschaltungen usw.
    Dies Batterie muss sozusagen auch unten mehr Leistung haben als andere Batterien. Vermutlich durch die Start-Stop Möglichkeit.

    Denke, dass mir so eine Batterie nicht wirklich Sinn macht, da ich ja nur Langstrecken fahre (komme so gut wie nie unter 50km pro Fahrstrecke) und daher sollte eine andere (günstigere) Batterie bei mir auch passen.

    Aber habe ja auch einen LED-Indikator für das Anstecken meines CTEK-Ladegeräts im Motorraum, der zeigt mittlerweile immer nur rot an, daher denke ich, dass das Leben meines Akkus zu Ende geht. Daher möchte ich mal vorsorgen und in den nächsten Wochen eine neue kaufen (auch weil ich dann meine Standheizung wieder nützen werde).

    MfG

    Hannes

    Der Ansaugtrakt sieht für einen R5 und 240tkm relativ normal aus, würde mir da keine großen Sorgen machen, das ist halt so (kommt ja neben des rückgeführten Abgases auch immer wieder Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt).

    Ebenso findet man bei fast allen TDIs im Bereich der Hochdruckstrecke Öl, das sammelt sich dann meist im Bereich des Ladeluftkühlers. Ein Motor wird leider nie ganz zu 100% dicht.

    Also einfach reinigen und weiterfahren!

    MfG

    Hannes

    Wenn ich es noch finde, teile ich dir gerne den Händler mit! War ein Deutscher aber bis zum WFT willst bestimmt nicht warten, dann würde ich dir eine mitbringen.

    Hallo Manu,

    danke für dein Angebot! Aber leider werde ich wohl nicht mehr so lange warten können. Als ich vor ein paar Tagen mit dem VCDS gearbeitet habe, begann mein Dicker schon nach ein paar Minuten mit dem Abschalten von Verbrauchern. Spätestens wenn es kalt wird, dann wird die Batterie fällig werden...

    LG
    Hannes

    Die Frage stellt sich halt ob man bei einem Touareg wirklich Schneeketten braucht, habe ehrlich gesagt (obwohl ich viele österreichische Winter schon mitgemacht habe) bei meinen ganzen Allrad-PKWs noch nie Ketten montieren müssen (außer für das Touareg-Wintertraining, und das war mehr zum Spaß).

    Aber sonst würde ich immer auf Originalfelgen greifen, dann bringst du im Notfall auch die Ketten bei den 18-Zöllern wirklich drauf.

    MfG

    Hannes