Beiträge von Hannes H.

    Vielen Dank!
    Ich bin leider noch sehr unerfahren mit diesem Forum. Was ist "die Bucht" ? Das Internet?
    Und das graue Smiley, "der :)", ist der VW Service?

    Welche Version ist dann aktueller/besser? C oder D?

    Die Bucht = ebay

    Die D-Version hat die zusätzliche Möglichkeit ein WLAN-Netz aufzubauen, wenn du das nicht brauchst, dann nimm die C-Version (die ist mittlerweile günstiger zu haben).

    MfG

    Hannes

    Ja, das könnte langwierig werden ein Fahrzeug zu finden wo du es Einbauen und Codieren kannst.
    Bei Hannes hat es auch lang gedauert, bis er ein geeignetes Fahrzeug zur Verfügung hatte.

    Genau... erklär mal jemanden, dass du kurz ein Steuergerät ausbaust ein anderes einbaust und das in dem Auto umcodierst... vor allem wenn es ein neues Auto ist :wand:

    MfG

    Hannes

    *OT*


    Geschäftsbedingt Vielfahrer - ca. 75-80% Autobahn/Schnellstraßen, Rest Überland.


    Deshalb wohl auch der Vorschlag über die Nutzfahrzeugsparte zu gehen, gestern meinte der :), er hat da ganz andere Konditionen, anstatt MV Comfortline mit ausgewähltem Zubehör bietet er mir den MV Cup-Edition an, sei günstiger, besser ausgestattet und schnell verfügbar mit Blick auf raschen Austausch des T.
    Meine Bedenken gegenüber Qualität und div. Kinderkrankheiten (Türendichtigkeit, DSG, Leistungsentwicklung einer fahrenden Schrankwand) könne er ruhigen Gewissens ausräumen, dafür habe er reichlich Kunden, die zufriedene gewerbliche Nutzer seien.
    Schau mer mal...

    Naja, wenn du den Platz des T5 nicht unbedingt brauchst, dann würde ich den Touareg bevorzugen, vor allem ist der T5 in brauchbarer Ausstattung auch nicht wirklich günstiger...

    Im T5 ist ja auch "nur" Großserientechnik verbaut: Der 4-Zylinder-Diesel-Motor ist so gut wie allen VW-Modellen verbaut, das DSG-Getriebe gibt es auch in der Form im Tiguan und Q3. Motorisch und getriebemäßig würde ich da klare Vorteile beim Touareg sehen. Ebenso ist der Antriebsstrang beim Touareg massiv ausgeührt.

    MfG

    Hannes


    Ein Touareg sei für meine Zwecke und angesichts der Kilometerleistung völlig ungeeignet, außer ich sei was Unterhaltskosten/Service/Reparaturen betrifft am besten völlig schmerzfrei.

    Welches Fahrprofil hast du? Wenn du viel Kurzstrecken fährst, dann würde ich den Touareg als ungeeignet sehen, allerdings für Langstrecken und km fressen sehe ich ihn als ideal. Einzig der hohe Wertverlust, da die meisten Leute glauben, dass viele km gleich hohe Kosten bedeuten, wird kommen.

    MfG

    Hannes


    Es ist offensichtlich ein hausgemachtes Problem von VW!
    Es sind nicht nur der Passat und Touareg betroffen. Im Bekanntenkreis gibt es noch zwei weitere Passatfahrer und auch einen Caddyfahrer mit gleichem Problem.
    Darüber hinaus scheint die Seuche noch weiterzugehen: Angebglich sind diese HD-Pumpen auch von anderen Herstellern verbaut worden - (Audi sowieso, aber ich habe gehört auch bei BMW, Mercedes,.. keine Gewähr für diese Angaben). Es ist einfach eine große Frechheit! Da kauft man Neuwagen von 35-80.000€, um nach fünf Jahren einen kapitalen Motorschaden zu erleiden. - Dann hätte ich auch Kia oder Dacia kaufen können.
    -> FAZIT: Für uns ist es der letzte Wolfsburger und ich finde man sollte wirklich den Schritt in die Öffentlichkeit wagen (ADAC, Autobild etc.) das muss publik gemacht werden!

    Ist zwar ärgerlich dein Problem, aber wie schon vermutet hattest trifft das fast alle CR-Diesel, da die Pumpen fast ausschließlich von einem Hersteller kommen (kein OEM macht die Pumpen selbst). Also am besten keinen neuen Diesel mehr kaufen, sondern einen guten altern Mercedes W123 (240D), da gibt es keine Probleme mit den Pumpen.

    Zur Ehrenrettung muss man aber auch wissen, dass man heute mit max. 2000bar einspritzt, daher ist das auch natürlich nicht ganz ohne und natürlich darf eine Hochdruckpumpe nicht zu viel kosten, sonst könnte man ja ein Auto mit dem ganzen Schnickschack auch nicht wirklich gewinnbringend verkaufen.

    MfG

    Hannes

    Ich weiss nicht was daran so ungewöhnlich sein soll? 18-Zoll-Felgen gibt es für den Touareg praktisch geschenkt (will ja jeder mind. 19-Zoll oder 20er), und somit kann ich immer die alten Reifen für Offroadausflüge und sonstiges verwenden (bei meinem ersten Offroadausflug mit meinem allroad habe ich damals gleich eine Garnitur neuer Contis geschrottet), dafür habe ich sonst immer neue Reifen auf der Straße....

    MfG

    Hannes

    mike:

    Meine abgefahrenen Reifen habe ich gestern endgültig abmontiert, kann sie aber, wenn du willst, als Souvenir zum nächsten Treffen mitbringen :D

    Für die Sommertour kommen die alten Winterreifen dran, die haben noch ca. 4mm Restprofil. In der Zwischenzeit habe ich wieder meine neuen Sommerreifen montiert, die haben noch mehr als 7mm Profil. Für solche Spielereien ist eben gut wenn man 4 Garnituren Felgen mit Reifen zur Verfügung hab... :Applause:

    Irgendwie verstehe ich VW nicht ganz... man kann jetzt schon seit Wochen keinen Touareg mehr konfigurieren, die "alte" Serie ist scheinbar ausverkauft, aber trotzdem schafft man es nicht den Konfigurator für das Faceliftmodell einzustellen... :confused:

    Beim Passat kann man momentan die alte und die neue Variante schon konfigurieren, da passt was nicht zusammen....

    MfG

    Hannes

    Ok, danke für die Infos. Dann werde ich mir mal die Originalen besorgen! Hat jemand zufällig die Teilenummer parat?

    @Reinhold:

    Ich brauche deshalb 2 Stück, da mein Vorbesitzer den vorhandenen leider irgendwo verloren hat, und daher keiner mehr vorhanden ist.... und dachte mir, dass ich dann gleich vorne und hinten einen fix anschraube... man weiss ja nie ob man nicht mal hängen bleibt... :D

    MfG

    Hannes