Beiträge von Hannes H.

    So habe nun noch den Routenplan von gestern am Gelände beigefügt, falls jemand auch mal dort fahren will, dann ist das sicher eine gute Hilfestellung... :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    MfG

    Hannes

    So wir, sind nun auch wieder zu Hause angekommen... 800km gingen doch schneller vorbei als gedacht... :D

    Ich möchte mich nochmals für die tolle Organisation und den perfekten Essen von Hans bedanken, war neben dem tollen Offroadgelände und der zwei netten Abende ein richtiges Highlight!:Applause:

    MfG

    Hannes

    Nach meinen Erfahrungen mit vielen neueren VW-Audis bewegt sich dort die Temperaturanzeige nie, die geht sehr schnell Richtung 90° und bleibt dann.

    Bei meinem Touareg bin ich auch schon mit dem schweren Anhänger (auch mehr als 3t) langsam die Alm hochgefahren, aber das einzige was ich gemerkt habe, war, dass das Getriebe am Ende nicht mehr ganz so geschmeidig geschalten hat, daher lasse ich ich ihn nach so einer Tour immer etwas nachlaufen, damit das Getriebeöl auch wieder schön abkühlen kann.

    MfG

    Hannes

    Alles andere KANN der Freundliche nicht machen. Er muss einen Online Verbindung nach WOB aufbauen und einen Lizenzcode eingeben. Diesen findet er ausschließlich in einer leeren DVD Hülle die er beim VZ kaufen muss. Macht Euch also mal keinen Kopf beim RNS 850 und Copyright. Das hat VW aktuell super abgesichert. Mir ist noch keine Möglichkeit im Internet untergekommen um das zu umgehen.

    Ja, das meine ich damit. VW hat sich ab Werk abgesichert, damit keine Plagiate installiert werden können, daher können die auch keine anderen Karten freischalten und hat damit auch jegliche Copyrightverletzungen von vorn herein ausgeschaltet.

    Mike3.80:

    Aus dem Grund kannst du deine Version auch vergessen, auch wenn sie theoretisch passen würde.

    MfG

    Hannes

    Das ist mir bewusst. "Der Freundliche" stellt für mich absolut kein Problem dar, O..S bzw Online Anbindung ist vorhanden...

    Es geht mir lediglich darum, ob das Kartenmaterial (Audi) mi der VW Freischaltung harmoniert! Sollte dies nicht der Fall sein, so müsste ich ja noch das KArtenmaterial V5 von Volkswagen besorgen, was aber wieder mit Kosten verbunden ist! Man will ja sparen wo man kann.....

    Hier geht es um das Urheberrecht, von daher musst du die Software bei VW kaufen, und dann wird die auch installiert. Alles andere wird dir kein Freundlicher machen...

    MfG

    Hannes

    Kann jemand definitiv sagen, dass die Freischaltung VW V5 die Daten von Audi 2013 (6.15.5) akzeptiert? Nicht das ich hier mein Navi komplett ausser Betrieb setze, weil die Freischaltung und das Speichermedium nicht miteinander können?!

    Wie schon mehrfach gesagt, kannst du ein Update beim RNS850 nicht ohne den Freundlichen durchführen, daher vergiss das gleich wieder, wenn du nachher auch noch ein funktionierendes System haben willst.

    MfG

    Hannes

    Bei der Inspektion letzte Woche haben wir gesehen dass unser Mittenwellenlager nach 155000 km nun auch anfängt und einen Riss hat und dazu
    noch die großen Lager der Radaufhängung vorn sich auch langsam verabschieden. Nun gibt es eine neue Kardanwelle, zwei neue Lager an der Radaufhängung und noch neue Bremsbeläge hinten.
    Alternative für die Reise ist sonst der White-UP den ich heute Morgen als Tausch bekommen habe :D

    Hallo Mike,

    oje, na hoffe doch, dass die deinen Dicken wieder bis Donnerstag in Schuss bekommen, wir müssen ja am Freitag ein oder zwei Bier trinken!

    Finde ja witzig, dass du gerade das "New small Family car" als Ersatzwagen bekommen hast, meine Manu kann keine mehr sehen, seitdem sie letztes Jahr in Bratislava von der VW-Propaganda davon mehr als genug eingedrillt bekommen hat, dabei wollte sie nur die Touaregfertigung sehen... :D

    MfG

    Hannes

    Ich stöbere auch gerade im Denzel. Im Salzburger Land ist da nur nicht so wirklich viel drin. Wer noch Tipps für die Gegend rund um Flachau/Radstatt hat. Immer her mit.

    Denzel: :top:

    Noch 4 Wochen dann geht es für 1 Woche in die Alpen.

    Andreas

    Von dort würde ich dir die Fahrt über den Radstätter Tauern empfehlen, dann weiter über den Katschberg, dann kommst du in Kärnten entweder auf die Nockalmstraße oder die Maltahochalmstraße.... beide sehr empfehlenswert (aber nicht mehr in Salzburg).

    MfG

    Hannes


    der Begriff Bi-Xenon bezeichnet eben just die Konstruktionsart mit einem Xenon Brenner, wo zwischen Abblend- und Fernlicht mittels einer Blende umgeschaltet wird. Und beim Touareg gab es - so etwa bis etwa Anfang 2005 - sehr wohl ein zusätzliches, zweites Leuchtmittel für das Fernlicht, nämlich eine normale Halogenlampe, die auch gleichzeitig die Lichthupenfunktion realisierte.

    Ja, ich weiss, wobei dieses System beim Audi eine Zeit lang als XenonPlus verkauft wurde. Der Phaeton war das einzige Modell, das tatsächlich 2 Xenonbrenner pro Scheinwerfer hatte, und somit den 2. Brenner bei Fernlicht zündete. Daher schrieb ich auch, dass kein Touareg ein "echets" BiXenon hatte.
    Die Aufblendfunktion mit zusätzlichen Halogenlicht kam ja bei vielen Modellen damals aus dem Grund, da bei der Lichthupe die alten Xenonbrenner einfach viel zu langsam zündeten...

    MfG

    Hannes


    Na, meine schuld, ihr habt recht, das Kurvenlicht kommt aus dem Hauptscheinwerfer, ich war gerade nochmal gucken.
    Also, nochmal, welche Wahl muss ich denn nun für die Xenonbrenner treffen, da ich ja kein Bi-Xenon habe?

    Na hätte mich ja gewundert, wenn das echt so gewesen wäre...

    Aber zum Xenon: Echtes BiXenon gab es bei VW nur beim Phaeton, beim Touareg wurde immer nur eine Birne pro Scheinwerfer verbaut und für das Fernlicht klappt dann eine Blende weg. Normalerweise sollte bei dir D1S verbaut sein.

    MfG

    Hannes

    Dass mit dem Schlüssel am Schloss der Fahrertüre die ZV nicht funktioniert ist normal. Ich würde mal vermuten, dass dein Schlüssel nicht synchronisiert wurde, oder dass der defekt wird. Hast du es schon mal mit dem Ersatzschlüssel probiert?

    MfG

    Hannes

    Sieht auf den Fotos sehr gelungen aus, bin mal gespannt auf die ersten ungetarnten Exemplare in Natur zu sehen. Interessant finde ich, dass man bei VW erstmals Limo und Kombi zugleich auf den Markt bringt, bis jetzt kam der Variant immer mit mind. 6 Monaten Verspätung zur Limo.

    MfG

    Hannes