Beiträge von Hannes H.


    Auch ein Grund wieso man sich keinen AMAROK holen kann.... :( :( :( :(

    Ja, das verstehe ich noch weniger... was denkt sich das Marketing bei VW dabei? Mit zumindest einem V6-Benziner hätte man den Amarok im größten Markt für Pickups mit Erfolg anbieten können. Aber VW will ja nicht in den nächsten Jahren Toyota überholen... :confused:

    Ebenso wären entsprechende Motoren auch für den T5 in den USA notwendig, um dort wieder wie einst erfolgreich Bullys zu verkaufen...

    MfG

    Hannes

    Schönes Auto, leider gibt es dafür keinen "echten" Motor.... wie gut würde da ein 5-Zylinder-Biturbo reinpassen, aber VW bietet eine solche Topmotorisierung für den T5 ja leider nicht an... :wand:

    MfG

    Hannes


    Wobei ich denke, daß man auch mit beiden Varianten glücklich werden kann.:top:

    Ja genau, denke nicht, dass das die Kaufentscheidung ausmacht. Optisch machen die vielen Knöpfe halt was her, man fühlt sich ein wenig in den Flugzeugcockpit versetzt....

    MfG

    Hannes

    Hallo Hannes, mit den vielen Tasten ist überhaupt kein Problem, ganz im Gegenteil.
    Nach einem Tag hat man sich daran gewöhnt und ich pers. finde es sogar einfacher zu bedienen, als ständig in irgendwelchen Untermenüs rumscrollen zu müssen.
    Ist halt alles eine Gewohnheitssache;)

    Hast wahrscheinlich recht, wobei aus meiner Sicht beim Porsche einige Funktionen, die man kaum braucht, auch als eigene Knöpfe auszuführen wieder nicht sinnvoll ist. Bei manchen Dingen die man nur selten braucht wäre die Menülösung wohl besser. So kann man gewisse Schalter dann leichter im "Blindflug" bedienen...

    MfG

    Hannes

    Wenn das Bremsensteuergerät angesprochen wird, blinkt viel am Armaturenbrett und die Fehlermeldung Bergabfahrhilfe erscheint. Carpot sagt aber dann keine Antwort.

    Das ist ja schon mal ein Ansatz. Ich kenne jetzt dein Diagnose-Gerät nicht, ev. hast du jemand in der Nähe der über ein VCDS verfügt, mal sehen was das sagt wenn du das Bremsensteuergerät abfragst...

    MfG

    Hannes

    Servus,

    also ich meine mich erinnern zu können, dass die ASR selbst sehr wohl abschaltbar ist. Und zwar mit einem kurzen Tastendruck aufs Knöpfchen. Davon habe ich nämlich schon öfters gebraucht gemacht...

    Grüße
    Robert

    Hast recht, meinte eigentlich das EDS, das läuft aber auch über die Radsensoren bzw. das ABS/ESP-Steuergerät.

    MfG

    Hannes


    An ASR hab ich auch schon gedacht und hab das ESP deaktiviert. Weiss natürlich nicht ob ASR aktiv bleibt. Rattern kam auch.
    Gefühlsmäßig hab ich auch einen antriebsverlust.
    Es ist übrigens ein V10.
    Welches ist das Steuergerät das ich auslesen soll?

    Das ASR bleibt auch nach Ausschalten des ESP aktiv, von daher hilft dir das nichts. Auslesen kannst du das ganze über das Bremse/ABS-Steuergerät. Möglich wäre auch, dass der Ring zum Abnehmen der Raddrehzahl beschädigt ist, schau dir den auch mal an.

    MfG

    Hannes

    Interessant wäre dazu vielleicht welchen Motor dein Touareg hat. Du hast ein Automatikgetriebe?

    Irgendwie klingt das sonst ein wenig nach Antriebswellen, oder nach einem nicht gut funktionierenden ASR (im Bereich des ABS-Steuergerätes hast du keinen Fehler?)...

    MfG

    Hannes


    Schön ist er halt, aber das ist natürlich nicht alles.

    Genau, schön ist der wirklich, mir gefällt er auch vor allem innen, da kann der Touareg nicht mithalten (außen sowieso auch nicht), aber bei den vielen Tasten ist dann halt auch die Frage ob man die blind optimal bedienen kann. Porsche fährt da komplett gegen den Trend, alle anderen haben Tasten und Schalter minimiert, Porsche maximiert...

    Aber wenn ich mal den Verstand einschalte, dann ist der Macan leider nichts für mich, zu klein, zu wenig Bodenfreiheit und zu wenig Anhängelast... eigentlich genau die Gründe warum ich letzten Endes den Touareg gewählt habe....

    MfG

    Hannes

    Für meine Zwecke reicht mir die normale Freisprechfunktion aus...

    Das ist aber genau das Problem, der ab Werk verbauten Premium-Variante. Die wurde damals für das rSAP-Protokoll ausgeliefert (stammte von Nokia), und genau dieses rSAP-Protokoll können viele aktuelle Handys nicht (dazu zählt eben auch das IPhone). Die neueren Varianten unterstützen aus dem Grund neben dem rSAP das standardmäßige HFP, damit kommt jedes Handy zurecht (das hat halt den Nachteil, dass das Handy normal arbeitet und somit mehr Akku verbraucht und dazu die Sendeleistung im Fahrzeug mit der eigenen Antenne erhöhen muss, da ja das Fahrzeug im inneren dafür nicht wirklich optimale Bedingungen vorherschen).

    MfG

    Hannes

    Also in "echt" sieht er noch besser aus, als auf den div. Fotos die ich gesehen habe... was mir aber auch aufgefallen ist, dass der Wagen innen doch recht klein ist (der Fahrerfußraum ist im Vergleich zum T1 sehr eng, der Kofferraum verhältnismäßig klein), dazu sitzt man in dem Wagen nicht wie einem SUV, sondern eher wie in einer Oberklasselimo a la A6. Also eine echte Alternative zum Touareg ist der nicht wirklich, wobei ich aber gehört habe, dass der Macan im Gelände wirklich ganz gut gehen soll, da können andere SUVs in der Klasse nicht wirklich mithalten.

    MfG

    Hannes

    Denke kaum, dass du damit gegen die Forenregeln verstoßen wirst...

    Interessant wäre mal, was du dir vorgestellt hast (Motorisierung, Getriebe, Ausstattung etc.)!

    Mit möglichst wenigen km ist aus meiner Erfahrung nicht immer gut. Wenn du z.B. einen TDI mit DPF aus 2006 mit 40tkm findest, dann würde ich darum einen großen Bogen machen... das zeigt meistens von reinen Kurzstreckenverkehr, der Motor wurde nie warm, konnte die Regeneration des DPF nicht durchführen etc... da wäre mit ein Wagen der 150tkm auf der Autobahn in kurzer Zeit abspult um vieles lieber. Nach meinen Ermessen würde ich eher nach einem neueren Baujahr suchen, dafür mit der km-Leistung etwas nach oben gehen, da solltest normalerweise länger mehr Freude mit dem Fahrzeug haben.

    MfG

    Hannes