Beiträge von Hannes H.

    So. Nachdem ich den Wagen heute nachmittag auf der Bühne hatte und die untere Abdeckung entfernte stellte sich schnell heraus das das öl welches vom Getriebe war. Er verliert dennoch Motoröl im hinteren Bereich. Ich denke es ist sinnvoll alles auzubauen und Motor und Getriebe neu abzudichten an den ervorderlichen Stellen. Werde Morgen mal Rücksprache mit der Werkstatt halten. Bis dahin---Alles Gute

    Wenn nun sowohl der Motorsimmering als auch der Getriebesimmering kaputt sind, dann reicht der Ausbau des Getriebes, dann kann man beides recht komfortabel tauschen. Wie schon gesagt würde ich vorher mal die Ursache prüfen, erst dann alles ausbauen, kommt wohl um einiges günstiger...

    MfG

    Hannes

    Also hat sich der Umbau mal ausgezahlt, bin ja auch ein wenig beim Überlegen ob ich umbauen soll, aber gab ja bis jetzt niemanden der darüber eine klare Aussage machen konnte wie aufwändig das ist (dank dir hab ich nun meinen Umbaubericht :rolleyes:).

    Vielleicht kann sonst jemand zur Lautstärkeregelung etwas sagen, ob das bei allen so ist (oder ob da noch was codiert werden muss).

    MfG

    Hannes

    Eine Ferndiagnose zu stellen ist etwas schwierig, aber in paar Tipps:

    Zuerst muss mal der Unterfahrschutz runter, dann Motor reinigen und dann laufen lassen, dann sollte bald klar sein wo genau das Öl rauskommt (ein Motorsimmering wäre möglich, dann müsste "nur" das Getriebe raus).

    Ist es sicher Motoröl? Könnte ja auch Servoöl oder Getriebeöl ebenso sein..

    MfG

    Hannes

    Zum genauen Lokalisieren, sollte mal der Unterfahrschutz abgenommen werden, dann alles gereinigt werden, dann kann man feststellen woher der Ölverlust genau kommt. Siehst du von oben irgendwo Öl kommen, oder ist es erst im unteren Bereich des Motors?

    Wenn der Motorsimmering kaputt ist, dann muss "nur" das Getriebe raus, das wäre eine realistische Variante, aber sonst ist es wohl schwer hier so auf die schnelle eine Ferndiagnose zu machen.

    Es ist aber ganz sicher Motoröl, kein Servoöl oder Getriebeöl?

    MfG

    Hannes

    Noch eine Frage zum Ablauf: Normalerweise ist ja bei einem ÖAMTC-Fahrtraining kein Beifahrer erlaubt, ich hoffe für diese Veranstaltung gibt es eine Ausnahmeregelung, denke beim Zuschauen ist es im Winter ja nicht so angenehm...

    MfG

    Hannes


    Ersatz vom :) ist da manchmal ratsam... Auch der Lampenträger selbst ist durch Streusalz oft recht mitgenommen.

    Nachdem ich heute wieder die Birne wechseln wollte, habe ich festgestellt, dass ein Pin der Stromversorgung aboxidiert ist, somit ist ein Kompletttausch notwendig. Nachdem die 2. Fassung nicht wirklich viel besser ist, stellt sich für mich die Frage ob ich die Fassungen einfach durch die gleichen ersetzen soll, oder ob es qualitativ bessere Lösungen aus anderen VAG-Modellen gibt, sodass ich nicht wieder nach knapp 4 Jahren alles tauschen muss...

    MfG

    Hannes

    So, habe die Pumpe gestern gewechselt, dazu auch den Kraftstofffilter.

    Zum Entlüften habe ich die neue Pumpe (nachdem ich es zuerst an der alten Pumpe probiert habe) direkt mit 12V versorgt und so hinter dem Kraftstofffilter so lange laufen lassen, bis der Diesel rauskam. Somit ging dann der Start des Motors recht einfach. Ich habe dann auch die alte Pumpe zerlegt, aber keinerlei Verschleiß feststellen können, jedoch läuft die neue Pumpe nun wirklich total leise. Na scheinbar war der Tausch mal nicht umsonst...

    MfG

    Hannes

    Zum Thema Standheizung wirf mal die Suche an, da gibt es Module um die hochzurüsten. Geht eigentlich ganz simpel, z.b. Modul von Danhag...

    Zum Thema Sportauspuff: Was soll denn das bei einem Diesel wirklich bringen? Halte ehrlich gesagt gar nichts davon... der Touareg wurde für den Komfort ausgelegt und schätze besonders, dass man den Motor nur hört wenn man wirklich Gas gibt...

    MfG

    Hannes

    Wenn du schon über 50km gefahren bist und die Leistung auch sonst normal ist, dann sollte keine Luft mehr im System sein, tippe auf ein anderes Problem. Daher führt mal kein Weg am Fehlerauslesen vorbei.

    Was ist mit dem Kraftstofffiltergehäuse? Habt ihr da die mittlere Schraube zum Entlüften auch geöffnet gehabt?

    Eine Konrollmöglichkeit für Luft im System wäre der Schlauch unter der Motorabdeckung der direkt zur Hochdruckpumpe führt, wenn da keine Luftblasen während des laufenden Motors sichtbar sind, dann sind auch keine mehr im System.

    MfG

    Hannes