Warum möchtest du die Glühkerzen denn wechseln? Ist eine kaputt bzw. auch ein Fehler davon im Fehlerspeicher?
MfG
Hannes
Warum möchtest du die Glühkerzen denn wechseln? Ist eine kaputt bzw. auch ein Fehler davon im Fehlerspeicher?
MfG
Hannes
Unser 2004er Touareg 2.5 TDI R5 zeigt nun auch die serienmäßig eingebauten(?) Auflösungserscheinungen an der Zylinderbuchse.
Wir haben das Fahrzeug nun fast auf den Tag genau für 4 Jahre und über 50.000km - durchaus mitunter mehr als standesgemäß - im Einsatz.
Das Fahrzeug wurde immer gut behandelt vor allem stets mit dem richtigen Öl in ausreichender Menge befüllt.
Dieser Schaden ist beim 5-Zylinder leider keine Ausnahme, mein Beileid. In den meisten Fällen ist aber auch das falsche Öl schuld, nach meiner Erfahrung wissen die meisten VW-Werkstätten nicht, dass man beim alten 5-Zylinder kein Öl nach 507er Norm einfüllen darf, und schütten das dann aber trotzdem rein, da sie meist nur mehr dieses Öl haben.
MfG
Hannes
Gratuliere! Na dann wünsch ich viel Spass und vor allem eine unfallfreie Zeit mit deinem Spielzeug!
MfG
Hannes
Ehemaliges Experience Fahrzeug würde ich aber auf keinen Fall kaufen, egal zu welchem Preis.....
Na, wenn der Preis extrem niedrig ist, würde ich sofort zuschlagen.... für 20k würde ich einen Experiencewagen sofort kaufen...
MfG
Hannes
Aus Linksverkehr halte ich mich raus, besser für mich - und die Anderen
Route des Alpes hört sich interessant an.
Ja, das denke ich auch, bin zwar öfters dienstlich in England, aber mit einem Leihwagen sitzt man auf der anderen Seite, denke vor allem im Kreisverkehr hätte ich mit meinem Linkslenker so meine Probleme...
Na schon ein Fan meines Vorschlags...
Nach diversen Gesprächen werden wir für nächstes Jahr Großbritannien (8-10 Tage)
Wo in Großbritannien soll es denn genau hingehen?
Wenn ich auch einen Vorschlag machen dürfte: Mir würde eine Tour durch die französischen Westalpen (ev. ein Teil der Route des Grandes Alpes) sehr gut gefallen
MfG
Hannes
Der Facelift war 12/06, also hast du noch den Vorfacelift.
Die Spiegel nach dem Facelift haben eine ganz andere Klappkinematik (man erkennt es daran, dass die Spiegel vor dem Facelift noch gerade anklappten, nachher schräg nach oben), dazu eine etwas andere Außenform...
Die Spiegel könntest du lackieren lassen, oder es gibt wohl auch aufsteckbare Kunststoffteile die in mattsilber ausgeführt sind, kann jetzt aber nichts über die Qualität dieser sagen...
MfG
Hannes
Die Spiegel vom Kong passen aber nur bis zum Facelift des Touaregs, wenn du also einen neueren hast, dann kannst du das vergessen, der hat dann komplett andere Spiegel.
MfG
Hannes
Mietwagen sind immer top gewartet, zumindest die bei den großen Mietwagenfirmen, die werden nach jedem Mieter technisch angesehen und entsprechend geprüft.
Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, vor allem sind die Toauregs als Mietwagen nicht gerade günstig und werden dann meist von betuchteren Mietern gemietet und nicht von jedem Möchtegernfahrer. Dazu ist ein Geländeeinstatz immer untersagt, bei 40% Nachlass würde ich da schon überlegen den zu kaufen, vor allem weiss man ja sonst bei einem Gebrauchtwagen nie, was da Vorbesitzer damit gemacht hat...
MfG
Hannes
Gratuliere zum neuen Fahrzeug, und viel Glück damit!
Gibt es denn keine Bilder davon? Ausstattung etc.?
MfG
Hannes
VW schreibt ja sehr positiv über das Treffen! Würde mich freuen, wenn es so eines dieser Art doch wieder geben würde, jetzt bin ich gerade auf den Geschmack gekommen!
Denke so ein Treffen ist für beide Seiten positiv, wir als Touaregfahrer haben Spass daran und VW erreicht damit auch eine langfristige Bindung von guten Kunden. Ich denke, dass die Teilnehmer wohl zu mind. 90% als nächsten Wagen wieder einen Touareg kaufen werden, und wohl kaum zur Konkurrenz überlaufen werden.
MfG
Hannes
Bevor ich mir das Zeugs kaufe, würde ich zum Danhag-Modul greifen, das kostet mit Kabel ca. 270 EUR, dazu eine Sim-Wertkarte und man kann die Heizung aus jeglicher Entferung starten. Den Einbau kann man mit ein bisschen geschickten Händen relativ leicht selbst machen (ist in dem Beitrag weiter unten eh beschrieben).
Das Fernbedienungsmodul von Webasto hat ja nicht wirklich eine Reichweite, das hatte ich bei meinem letzten Wagen, war damit nicht wirklich zufrieden.
MfG
Hannes
Das mit den km ist immer so eine eigene Sache. Es kommt immer drauf an, wie der Wagen gefahren wurde, ebenso ist das mit den Verschleißteilen, da wurden viele wohl schon getauscht bzw. sollte man sich ansehen ob jetzt oder demnächst was fällig ist. Aus meiner Erfahrung tun dem Wagen 250t Langstreckenkm weniger als 50t Kurzstreckenkm.
Ich würde den man von einem Sachverständigen oder sonstige Prüforganisation durchchecken lassen und dann entscheiden.
Aus meiner Sicht ist der Preis für das Fahrzeug mehr als in Ordnung. Du solltest dir aber im klaren sein, dass ein Touareg generell kein günstiges Auto in der Erhaltung ist (das ist auch bei einem mit nur 50tkm so).
MfG
Hannes
VTG = Verteilergetriebe (also das Allradgetriebe mit der Untersetzung, das die Kraft nach vorne und nach hinten verteilt)
MWL = wie du richtig erkannt hast das Mittelwellenlager der Kardanwelle
MfG
Hannes
Beim Wenden hat ein kleiner 7,5 Tonner ein Kaltverformung durchgeführt... Kaputt: Tür, Spiegel, Stoßfänger, Seitenteil Hinten, Querlenker, Felge, 2. Klimagerät evtl. Mal schauen was Diff und Gelenkwelle abbekommen haben und was noch kommt.
Ach du sch.., na wenigstens ist dir nichts passiert, der Blechschaden wird sich schon wieder reparieren lassen!
MfG
Hannes
Inzwischen solltest Du aber genug Zeit gehabt haben um Dich wieder abzureagieren.
Also wirklich immer wird hier zweideutig gedacht... Älpländler sind da sicher nicht so... :p
@alevuz: Was bitte ist ein Kavalierstart?
*
Ein Kavalierstart ist mit Vollgas wegfahren und dabei die Reifen anständig zum Quietschen zu bringen (Gummi-Gummi heisst das im GTI-Jargon). Ist aber nach meiner Erfahrung im Touareg V6 TDI bei funktionierenden Allradantrieb völlig unmöglich.
MfG
Hannes
Kann das sein? Und was kostet dieses Differenzial? Im Web nicht zu finden, oder habe ich auf den falschen Seiten gesucht?
So ein Differenzial im Netz zu finden wird wohl sehr schwer sein. VW stattet ja alle Hauptgetriebe mit der gleichen Übersetzung aus, und realisiert dann die Anpassung an die verschiedenen Motoren mit der Kegelradüberstzung (dort ist auch das Differenzial verbaut). Daher muss alles vom Kennbuchstaben zusammenpassen (sonst hast du vorne und hinten unterschiedliche Übersetzungen). In den meisten Fällen ist aber nicht das Differenzial selbst kaputt sondern ein Lager, das sollte eine gute Werkstätte aber tauschen können (aber sicher nicht der Freundliche, der hat sich auf Modultausche spezialisiert).
Einen Zusammenhang zwischen Kardanwelle und Differenzialdefekt sollte es eigentlich nicht geben.
MfG
Hannes
Moin Hannes,
den siehst Du nach einem feuchtfröhlichen Samstagabend und ein paar Obstler auch nicht mehr und für die dann folgenden 5 Stunden Schlaf ist es auch unerheblich.
Viele Grüsse
Fisch
Hallo Mike,
na ich bin mir da nicht so sicher! Nach dem letzten Hotel in Bratislava liegt die Latte doch etwas hoch
MfG
Hannes