Hallo,
hat sich erledigt, habe Reifen gefunden, Thema kann daher geschlossen werden.
MfG
Hannes
Hallo,
hat sich erledigt, habe Reifen gefunden, Thema kann daher geschlossen werden.
MfG
Hannes
Mich wunderts ja, dass es noch so Straßen in den Alpen gibt, dachte mir sowas findet man nur mehr in Rumänien etc., bei mir in Österreich ist so was ja leider fast nicht mehr möglich, da überall Schranken eine Auffahrt verhindern....
MfG
Hannes
Sind ja traumhaft schöne Bilder! Da bekommt man gleich Lust das nachzufahren!
MfG
Hannes
Hallo Hannes,
das könnte sich aber nach dem 07.09.2013 schlagartig ändern
Grüße von Stephan
Ist gut möglich... wahrscheinlich brauche ich dann gleich 4 neue Reifen...
Gibt es eigentlich zu Agenda was neues? Oder bleibt die so wie ursprünglich geplant?
Freue mich schon drauf... vor allem auf den Offroadpark!
MfG
Hannes
Danke für das Angebot, aber denke AT-Reifen sind für meinen Zweck nicht wirklich die passenden (fahre zu 90% auf der Autobahn).
MfG
Hannes
Oh ... da haben die anderen vielen hundert Touareg-Freunde, die schon viele tausend offroad-km gefahren sind, ja bisher richtig Glück gehabt
Was hast du dann gemacht? Hast du die zerrissenen Profilblöcke wieder festgeklebt???
LG
james
Naja, es kommt halt auf die Reifen drauf an, Offroadreifen sind da wohl etwas stabiler als normale Reifen... gibt aber genug Touaregfahrer die sich beim Offroadfahren die Reifen beschädigt haben, da bin ich sicher nicht der einzige....
Was wird man denn mit den zerissenen Blöcken machen? Ich suche nun 2 gebrauchte Reifen und die anderen müssen wohl runterkommen...
Nachdem ich am Wochenende beim ÖAMTC in Stotzing ein Offroadtraining machen durfte, bin ich restlos begeistert vom 50ha großen Gelände im Burgenland. Dort ist ein echt tolles riesiges Offroadgelände (ca. 50ha) mit allem was man so an einem Tag probieren kann, anbei der Link:
https://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1374986%2C%2C
MfG
Hannes
Hallo,
wie merkt man sowas .... außer du hast viele Plattfüße gehabt??
LG
james
Plattfüße Gott sei Dank nicht, aber es hat einige Profilblöcke halb rausgerissen...
Suche 2 Stk. Sommerreifen 255/55R18 ohne Felgen mit ca. 4-5mm Restprofil.
MfG
Hannes
Der Boden ist sandig/weich. Also keine große Gefahr für die Reifen.
Ok klingt gut, dann brauche ich wohl eher einen Spaten um meinen Touareg wieder auszugraben...
Hallo Hannes,
passt nicht. Das Faltrad ist ja kaum grösser als eine 17 Zoll Felge. Da fehlt also eine Menge Platz.
Ok, danke für die Info, schade, dann muss ich mir was überlegen...
Weiss jemand wie das Militärgelände in Bratislava beschaffen ist? Als ich das letzte Mal ein wenig im Gelände herumgekurvt bin, hat das meinen Reifen darunter ziemlich zugesetzt...
MfG
Hannes
Nachdem beim Touaregtreffen in Bratislava ja auch ein Offroadpark am Programm steht, und mein Bluemotion ja leider kein Reserverad hat, habe ich mir überlegt ob ich nicht einen Winterreifen (255/55R18) einpacke und den mitnehme... man weiss ja nie
Passt das Rad in die Reserveradmulde (nachdem ja soweit ich weiss nur ein Faltrad erhältlich war), oder geht das doch rein? Habe leider jetzt kein Rad zum Testen da, da meine Winterräder 250km von mir lagern...
MfG
Hannes
Wenn man aber in den Urlaub nach Slowenien oder Kroatien fährt, dann kommt man ohne die Ost-DVD nicht wirklich weit.
Ich verstehe es sowieso nicht wie man bei dem Preis nur halb Europa ausliefert, jedes billige Garmin um 150 EUR hat ganz Europa drauf, teilweise auch mit Gratislifetimeupdate...
MfG
Hannes
Bei meinem Wagen höre ich in letzter Zeit des öfteren ein sehr lautes Pumpengeräusch. Beim Starten ist mir aufgefallen, dass die Pumpe kurz etwas schneller dreht, und dann wieder die Drehzahl absenkt. Meine Vermutung liegt im Bereich Kraftstoffkühlpumpe oder ev. auch die AGR-Kühlpumpe. Die beiden Kühlerlüfter sind es nicht, da das Geräusch von weiter hinten kommt, es ist auch nicht motordrehzahlabhängig, daher sollten alle vom Motor angetriebenen Pumpen davon nicht betroffen sein.
Was meint ihr, welche Pumpe könnte das sein? Oder bilde ich mir das nur ein, und höre wieder etwas das völlig normal ist?
MfG
Hannes
Hast du den Wagen bei einem Händler gekauft? Dann gehe doch zu ihm, ist doch Teil der Gewährleistung, da würde ich nicht wirklich viel selber dran machen...
MfG
Hannes
Das Kippen geht in mehreren Stufen, habe ich gerade probiert.
Das Schiebedach ist auch leichtgängig, macht keinerlei Geräusche und geht halt immer nur beim Öffnen in diese 2 Stellungen, also 2/3 offen, oder ganz offen, wenn ich den Schalter ganz nach hinten gebe.
MfG
Hannes
Nachdem die Temperaturen nun wieder etwas gefallen sind, und ich nun auch wieder mein Schiebedach nütze ist mir heute folgendes aufgefallen: Per Drehschalter kann ich mein Scheibedach nur zu ca. 2/3 öffnen oder ganz nach hinten schieben, alles dazwischen geht nicht. Bei meinen vorhergehenden Audis ging die Rasterung mittels Drehschalter immer recht fein, nur bei meinem Touareg nicht. Ist das tatsächlich bei euch auch so, oder hat da mein Schalter was? Es geht auch kippen, schließen, also schon etwas sonderbar das ganze...
MfG
Hannes
Ich persönlich würde jetzt den km nicht so den großen Wert beimessen. Wenn die 60tkm hauptsächlich in Kurzstrecke zusammengekommen sind, dann ist das für den Motor und Getriebe weit schlechter als 120tkm im Autobahnbetrieb. Ich würde mir daher den Wagen ansehen, dazu die Reparaturhistorie und dann die Entscheidung treffen. Ebenso denke ich mir, dass preislich noch was drinnen sein müsste, denke auf 25tEUR sollten die schon zu drücken sein.
MfG
Hannes
Den gleichen Fehler hatte ich auch ... bei mir waren die Geber-/Nehmerzylinder defekt ... da musste keine Kupplung rausLG
james
Na dann hat ja der Touareg da noch die "alte" Lösung. Musste das unlängst bei einem Sharan 4motion tauschen, als ich das Teil beim Freundlichen geholt habe, habe ich geschimpft über so eine reparaturunfreundliche Fehlkonstruktion, da meinte der, dass es mittlerweile bei allen VW-Modellen so sei...
MfG
Hannes