Beiträge von Hannes H.

    Also n Kumpel fährt auch n S4 avant und der fuhr LL,dem ist die Kette gerissen..was das heißt weiß ja jeder,ich werd auch ne feste Intervalle von 150000km oder 1 mal im Jahr fahren...

    Den Zusammenhang zwischen LL-Öl und einem Kettenriss kann ich nicht wirklich erkennen. Es gab aber Probleme mit den Gleitschienen und den Spannern bei den ersten Kettenmotoren bei Audi. Aus meiner Sicht wäre die Kette auch bei der Verwendung von kurzen Ölwechselintervallen gerissen.

    MfG

    Hannes

    Hast du zufällig noch eine Rechnung von den letzten Wartungen gesehen? Die alten R5 TDI ohne DPF vertragen das Öl der Norm 507 nicht, da sich beim Befüllen die Plasmaschicht an den Zylinderwänden auflöst. Daher mal nachsehen welches Öl da immer genommen wurde, wenn ein 507er, dann lass die Finger davon, dann ist der Motortod vorprogrammiert.

    MfG

    Hannes

    Ich kenne das Thema Autohold vom Tiguan: Dort funktioniert das System so, dass man die Taste einmal aktiviert (man muss dafür aber auch angeschnallt sein), ab diesem Zeitpunkt geht die Funktion dann immer wenn man angeschnallt ist. Allerdings hat sie dann den Nachteil, dass man nicht mehr losfahren kann ohne sich anzuschnallen. Damit erspart man sich dann aber auch immer das manuelle Betätigen der Feststellbremse, sobald man das wieder einmal macht ist der Autohold wieder weg.

    MfG

    Hannes

    So nun hat es mich auch erwischt: Heute ging plötzlich die Ladekontrolle an, dazu war die Servounterstützung natürlich aus. Bin rechts rangefahren, und habe mir die Sache angesehen: Die Umlenkrolle (in der Mitte wo der Antrieb zur Lichtmaschine hinunter geht) hat sich aufgelöst, dadurch ging der Keilrippenriemen runter, der war jedoch noch ganz.

    Der Wagen geht dann jetzt in die Werkstätte bin mal gespannt was die nun dafür haben wollen....

    MfG

    Hannes

    Also ich kaufe mir (aus wirtschaftlichen Gründen) nie einen Neuwagen, sondern gebrauchte Autos die 2-4 Jahre alt sind. Somit ist man bei den Kosten schon mal bei <50% vom Neuwert, entsprechend halten sich die Verluste bei einer Behaltedauer von ca. 5 Jahren klar in Grenzen.

    Dazu ist es für mich auch sinnlos eine Garantie zu haben, da die damit verbundenen Auflagen auch bedeuten, dass man immer zum Freundlichen fahren muss um das Service zu machen oder auch Verschleissteile zu tauschen. Ich bleibe dabei alles zu Hause selber zu machen, und das hält die Kosten niedrig (auch bei einer größeren Reparatur besorge ich mir die Teile vom Verwerter oder sonst wo gebraucht).

    Ich bin damit wohl nicht ganz typisch für hier, aber Ausnahmen soll es ja auch geben...

    MfG

    Hannes

    Das ist leider generell so, und wird auch leider beim Kauf eines Diesel mit DPF nicht gesagt. Der DPF ist für Kurzstrecken einfach nicht geeignet, egal welches Modell und welches Fabrikat. Bei häufigen Kurzstreckenbetrieb kann der angesammelte Ruß nicht verbrannt (bzw. der Filter nicht wirklich regeneriert werden) und als Folge verstopft der dann. Daher ist der Filter als Verschleißteil eingestuft und die Hoffnung auf Kulanz ist gleich Null (ist in ähnlicher Form bei schnell verschlissenen Bremsen ja auch so).

    MfG

    Hannes

    23F4 war eine Softwareaktion für das Motorsteuergerät in Verbindung mit der Kühlmittelpumpe für die AGR-Kühlung. Da man wohl bei den Pumpentoleranzen geschlampt hat, läuft die Pumpe nicht immer gleich an, und somit gab es eine Anzeige der Abgaskontrolleuchte. Mit der Software hat man das Aufleuchten verhindert.

    MfG

    Hannes

    Falls es nicht mit dem rSAP-App geht, dann gibt es noch die Möglichkeit dein Telefonsteuergerät durch ein anderes zu ersetzen:

    Teile-Nr. 3C8 035 730 C

    Das gibt es bei Ebay um 100-150 EUR, ist noch immer billiger als ein neues Handy zu kaufen oder eine andere FSE einbauen. Dazu kann man alles perfekt im FIS ansehen und über das Lenkrad bedienen.

    MfG

    Hannes

    Wer bietet weniger? :D

    Ich, natürlich, dazu auch noch was aussagekräftigeres. Allerdings beschönigt meine Anzeige den Durchschnittsverbrauch im Vergleich zum Auslitern um ca. 0,5l.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    MfG

    Hannes

    3c8035730c

    Kann jemand das Modul über VCDS ansprechen? Ich habe mir das auch bestellt, möchte aber meine komplette Sprachbedienung des RNS510 erhalten. Anscheinend ist das Teil zu neu, sodass man es im Touareg nicht konfigurieren kann.

    Humvee hat zwar schon die Idee das Steuergerät über ein anderes Auto (Golf VI, Tiguan etc.) zu programmieren, aber so leicht findet man ja nicht jemand, der einem das Auto zum Zerlegen und Umprogrammieren leiht.

    MfG

    Hannes