Beiträge von Hannes H.

    So habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen:

    Adresse 3C: Spurwechsel Labeldatei: Keine
    Teilenummer SW: 7L6 907 566 B HW: 7L6 907 566 A
    Bauteil: J0769_SWA_MasterH10 0070
    Revision: 00H10000 Seriennummer: 6PZ 009 014-01
    Codierung: 0010151
    Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
    VCID: 3C4F29AE7B70879

    Teilenummer: 7L6 907 568 B
    Bauteil: J0770_SWA_Slave_H08 0070

    2 Fehlercodes gefunden:
    02856 - Sensorbereich Steuergerät 2 blockiert
    000 - - - Sporadisch
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 00100000
    Fehlerpriorität: 3
    Fehlerhäufigkeit: 12
    Verlernzähler: 95
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2013.02.02
    Zeit: 09:29:11

    02855 - Sensorbereich Steuergerät 1 blockiert
    000 - - - Sporadisch
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 00100000
    Fehlerpriorität: 3
    Fehlerhäufigkeit: 3
    Verlernzähler: 95
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2013.02.02
    Zeit: 09:30:42

    Ich bin mal gespannt, ob der Fehler noch auftritt, heute ist ja der Schneefall vorbei...

    MfG

    Hannes

    Kanal 104 ist genau richtig.

    Wenn der Wert über 0,52 ist (Filter Aschevolumen), dann sollte der Filter gewechselt werden. Welche Ascheladung hat denn dein Filter? Wenn er drunter ist, würde ich nichts machen, die Differenzdruckgeber gehen gerne mal kaputt. Bei den neueren V6 TDI wurden die in Form einer (geheimen) Rückrufaktion sogar von VW getauscht.

    MfG

    Hannes

    Hallo Hannes,
    ich glaub die Stossstange muss auf jedenfall weg.
    Vom Radhaus glaub ich jetzt nicht, aber könnte trotzdem vielleicht auch sein, das man da irgendwie dazukommt.

    Ok, danke, dann werde ich mal auf schöneres Wetter abwarten, wenn der Fehler nicht mehr auftritt, wird es wohl vom Schnee in den Radhausschalen kommen. Hat sonst jemand mit dem Sideassist ähnliche Erfahrungen?

    Ich hatte den Ganzjahresreifen. Habe da auch nie gewechselt.
    Der Tribute war auch nicht so anspruchsvoll was Reifen betraf. Auch die Größe war anders. Hatte 235/70-16 H drauf.

    Eigentlich ist der Asimmetrico ein Sommerreifen, lt. Pirelli-Datenblatt ist er für Schnee nicht wirklich geeignet. Auch das Profil ist eindeutig als Sommerreifen definiert, weiss allerdings nicht ob er nicht ev. ein M+S-Symbol an der Flanke hat (was aber dann wohl nur für die USA wichtig ist).

    MfG

    Hannes

    Hallo Hannes,

    die Sensoren sitzen unter den Rückleuchten.
    Kann sein das du da alles voller Schnee hast und dadurch der Fehler auftritt.

    Ok, danke für den Hinweis. Hinten ist eigentlich alles frei, allerdings waren die Radhäuser voll mit Schnee. Wie kommt man eigentlich zu den Sensoren ran? Sind die nur durch Abschrauben der Stoßstange erreichbar, oder doch von innen?

    MfG

    Hannes

    Jetzt verwirrst Du mich aber. Gab es den Sideassist nicht erst ab dem Touareg II?

    Soweit ich weiss gab es den ab dem Facelift. Außerdem hätte meiner ja den sonst nicht. Wenn ein Fahrzeug von hinten seitlich kommt, dann geht ein gelbes LED im Spiegel als Warnung an...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    MfG

    Hannes


    Was Laufleistung und Traktion betrifft, war ich immer sehr zufrieden. Ob Trocken, Regen oder Schnee, er hat mich nie im Stich gelassen.
    Einzig die Laufgeräusche habe mich immer gestört. Ab ca. 5 mm wurde die immer heftiger.

    Hattest du den Zero oder den Winterreifen? Da du von Schnee schreibst, dachte ich mir du hast den Scorpion Winter, die Erfahrungen würden sich auch mit meinen decken.

    MfG

    Hannes

    Ich war heute unterwegs (nachdem es ja wieder schneit, optimales Touareg-Wetter), da ist plötzlich die Meldung gekommen:" Side Assistent ausgefallen - Sensor blockiert"

    Was bedeutet diese Meldung? Habe versucht wieder das System zu aktivieren, da kam aber nach ein paar Sekunden wieder die gleiche Meldung.

    MfG

    Hannes

    hallo Hannes,

    Es ist ein Automatik. Reifen zur Zeit Winterreifen.
    Fahrprofil - mehr Kurz, mehr Stadt, leider kaum und ganz wenig Autobahn.
    Fehlermeldungen keine zum Glück.
    Gruesse
    Thomas

    Wenn du hauptsächlich Kurzstrecken und Stadt fährst, dann ist der Verbrauch gerade in Verbindung mit der Automatik ganz normal. Das Getriebe braucht ein wenig um auf Temperatur zu kommen daher ist das Öl etwas zäh entsprechend schwergängig das ganze.

    Mit dem alten V6 TDI (bis 2007 mit 225PS) wirst du etwas mehr brauchen als die neueren, so solltest du auf der Landstraße um die 10l runterkommen, bei Autobahn Tempo 130 an die 11l.

    Nachdem mein Vorbesitzer den Schaltknauf, wohl durch das Transportieren von langer Gegenstände an der Hinterseite komplett zerkratzt hat, habe ich mir auf e*** einen neuen (gebrauchten) Knauf bestellt. Aber wie wechsle ich den nun? Habe auf den ersten Blick nirgends eine kleine Schraube oder sonst was gefunden? Ist der nur gesteckt und ich kann den alten einfach nach oben ziehen? Hat jemand eine kurze Beschreibung für den Wechsel parat?

    MfG

    Hannes

    Vielleicht hast ein paar Daten mehr dazu: Hast du einen Automatik/Handschaltung? Reifen? Welches Fahrprofil (Langstrecke, Kurzstrecke, Stadt, Autobahn)?

    Der Wagen zieht aber ganz normal, auch sonst leuchten keine Fehlersymbole auf?

    MfG

    Hannes