Beiträge von Hannes H.

    Nach meinen Erfahrungen kann man die Normverbrauchswerte bis ca. 2006 noch in der Praxis erreichen, alles was später auf den Markt kam, wurde bereits für den Normzyklus optimiert (z.B. längere Übersetzung des 1. Ganges um den Stadtverbrauch zu senken), und ist in keinster Weise in der Praxis erreichbar.

    Deshalb wird wohl der Unterschied beim V6 TDI von der alten 225PS-Variante zur neueren 240PS-Variante in der Praxis nicht mehr so hoch sein, wie in der Norm.

    MfG

    Hannes

    Ok, danke mal für die vielen Infos. D.h. zusammenfassend gesagt, sollte bei mir der linke Spiegel abblendbar sein, und der Sensor dafür liegt im Innenspiegel. Gesehen hab ich es nicht, ich muss aber auch dazu sagen, dass der Innenspiegel auch nicht wirklich abdunkelt, obwohl ich den Schalter habe. Es könnte aber auch der Grund sein, dass das Fenster hinten ab Werk abgedunkelt ist, und auch nicht besonders sauber ist. Ich werde mal am Wochenende den Wagen waschen und mal alles testen.

    Aber die Nachrüstung des rechten Spiegels sollte dann auch möglich sein, durch einfaches Tauschen des Spiegelglas? Ich wusste jetzt gar nicht, dass VW beim Facelift die Außenspiegel auch verändert hat, d.h. es passt nur ein Spiegel von einem Faceliftmodell.

    MfG

    Hannes

    Ok, das mit dem VCDS wäre mal ein Versuch, unter welchem Punkt finde ich denn die abblendbaren Spiegel?

    Das mit dem Schalter habe ich schon versucht, allerdings habe ich da keinen Unterschied bemerkt. Wenn der Spiegel kaputt wäre, dann sollte er ja zumindest an den Rändern einen blauen Schimmer haben (so habe ich das mal bei einem Audi mit abblendbaren Spiegeln gesehen).

    MfG

    Hannes

    Morgen Hannes,

    Du könntest aber auch zum Testen dem Temp. Fühler mal mit Kältespray a bissal pflanzn........

    SG
    Alevuz

    PS:Thomas, Hannes - Im ETKA stand bei den Senoren wohl "bei allen 3.0 TDI" und eine Position extra für den CATA............ nicht umsonst gibt es Lageristen bei VW die für den ETKA eine Sonderausbildung durchlaufen..........


    Ich war ja beim Freundlichen und mit der Fahrgestellnr. hat er mir den falschen gegeben (G83). Ich hatte dabei eher den Eindruck, dass ich mit dem Programm besser umgehen konnte als der ausgebildete Lagerist bei VW... :confused:

    Mit der Motorabdeckung wird es wieder eng werden.
    Abnehmen und so einen dicken Karton von so Umzugsschachteln darauflegen. Die Knie werden es dir danken :D

    Ok, das dachte ich schon bei den vielen Schläuchen und Kabeln könnte es etwas ungemütlich werden...

    Der Fehler ist nun heute in der Früh auch nicht aufgetreten, hatte zumindest mal -1°C, ist ja schon etwas verhext, aber wahrscheinlich ist das auch noch zu wenig Kälte.

    MfG

    Hannes

    Ja gab es.
    Dein Aussenspiegel auf der Fahrerseite ist nich auto.Abblendbar ?
    Bei mir der Innen und der linke Aussenspiegel.
    Für die rechte Seite gibt es so nichts bei uns, aber ich glaub, wenn man sich einen aus UK für die Fahrerseite holt geht das dann auch für links.

    Nein, denke nicht, zumindest sieht es nicht so aus. Haben die abblendbaren Außenspiegel nicht einen Gummirand außen rum? Das hatte zumindest mein allroad so.

    Welcher Ausstattungscode zeigt denn den automatisch abblendbaren Außenspiegel an?

    MfG

    Hannes

    In Wien ist es mit den Temp. auch nicht anders.
    Bestellst den Geber gleich oder wartest noch mal ab ob der Fehler wieder kommt ?

    Ich werde ihn bestellen, muss aber schauen, dass ich mal früher von der Arbeit rauskomme, möchte den Geber nicht via Telefon bestellen, da ich denke, dass dann wieder der falsche Geber kommt, einmal der falsche das reicht mir schon....

    Nachdem ja immer im Fehlerspeicher dezidiert der G62 aufgelistet wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Wechsel des G83 was gebracht haben könnte...

    MfG

    Hannes

    Ja, der hintere ist der G62. Aber lass dich jetzt nicht von den Farben verwirren. Der kann grau oder schwarz sein.
    Der grüne sitzt wo anders.
    Auf jedenfall solltest den hinteren tauschen wie auf dem 2. Bild von dir zu sehen ist. Aber das siehst eh in deiner Rep-Anleitung, das der mit G62 bezeichnet ist.

    Ok, danke, dann wird der wohl grau sein, brauche dann wohl nur darauf zu achten, dass er geschraubt wird. Hoffe mein Freundlicher liefert mir diesmal den richtigen.

    Ach ja, heute ist der Fehler nicht aufgetreten, kann aber auch daran liegen, dass es in der Früh schon wieder +6°C hatte. Wo bitte bleibt der Winter? :wand:

    So habe nun das Foto von meinem verbauten Sensor (der graue ist dann wohl der G83):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier das Foto von dem Sensor, den ich an der Hinterseite gefunden habe (der geschraubte), der dürfte aber dann auch nicht der richtige sein, da der G62 ja grün sein sollte, oder? :confused:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das hab ich schon bei mehreren Teilen festgestellt, das es unter der selben Teilenummer verschiedene Ausführungen gibt.
    Zuletzt gemerkt beim Schleifring/Wickelfeder vom Lenkrad, selbe TeileNr. verschieden bestückt.

    Aber sieh es mal positiv, du bist dann der Spezi beim Gebertauschen :Applause:


    Ich frage mich wie man das logistisch dann macht, die richtigen Teile zu beschaffen, ist ja eher sinnlos die gleiche Teilenummer zu verwenden und als Zusatz noch eine Farbe anzugeben.

    Na, damit bin ich der erste Spezi beim Gebertauschen, und belebe somit VW mit hohen Geberumsätzen... :guru: