Beiträge von Hannes H.

    Hallo Hannes,

    frag mal nach beim :), angeblich ist es ja nicht eine Rückrufaktion, das jeder sofort verständigt wird, sondern sie machen es einfach mit wenn der T wieder mal beim :) steht.
    Und da meiner auch Produktion 12/2009 ist, denke ich das sie das bei deinem auch machen.

    So, habe heute mit meinem Freundlichen gesprochen, die Aktion ist bei meinem auch fällig. Interessant, dass die das nicht ohne Nachfrage durchführen. Die Aktion dauert mal ca. 1,5 Stunden, wahrscheinlich wird da der Differenzdrucksensor getauscht werden.

    MfG

    Hannes

    Auch die amerikanischen, russischen und hintertupfinger Touareg wurden alle in Bratislava gebaut. Es gibt im VW Konzern nämlich nur dieses eine Montagewerk für die Modelle Touareg, Cayenne und Q7.

    Ich muss nochmals nachsehen (nachdem in meiner Firma das Verteilergetriebe für den Touareg gebaut wird), aber soweit ich weiss gingen gewisse Getriebe auch nach Kaluga/Russland. Dachte mir, dass dort auch was für den Touareg gebaut wurde....

    MfG

    Hannes

    Beim V6 TDI wird der Rußwert ab 150tkm bei jedem Service geprüft, sollte der Grenzwert überschritten sein, dann muss der auch gewechselt werden. VW git die Laufleistung des Filter für ca. 180tkm an, kommt aber immer auf das Fahrprofil an.

    Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, wann der Filter beim V6 wirklich gewechselt wurde, hier sollte es ja einige geben die über 200tkm Laufleistung haben.

    MfG

    Hannes

    Der letzte Touareg I lief in Bratislava vor knapp 3 Jahren vom Band, denke kaum, dass sich noch einer findet. Ev. noch einen aus amerikanischer Produktion, die sind dort länger produziert worden, weiss aber nicht ob da einer nach Europa gefunden hat.

    MfG

    Hannes

    Die Aktion gibt es scheinbar auch noch beim Touareg II, habe nun im Forum jemanden gefunden, der die 26H4-Aktion ebenso hatte. Vielleicht gibt es ja jemand hier, der bei VW arbeitet und genaueres dazu sagen kann, welche Touaregs das trifft.

    Ich tippe mal drauf, dass meiner davon ebenso betroffen sein könnte, nachdem der mit Produktionszeitraum 12/2009 ebenso in diese Phase reintrifft.

    MfG

    Hannes

    Ich bin leider noch nicht weitergekommen, konnte keinen finden, der mir den Filter ausbaut + die Software adaptiert.

    Ja, die Überlegung mit dem Leihwagen hatte ich auch bereits. Nur ist der Punkt eben, dass man mit Leihautos nur auf asphaltierten Straßen fahren darf, alle renommierten Leihfirmen (von denen ich über meine Firma einen Wagen bekomme) bieten das nicht an. Deshalb war der Gedanke meinen Touareg mitzunehmen, somit könnte ich das Land ein wenig kennen lernen. Wegen des Diebstahls mache ich mir keine Sorgen, der Wagen ist Kasko versichert, somit bekomme ich den Wert mal von meiner Versicherung ersetzt, wenn da was sein sollte. Aber nachdem dort sowieso jeder bessere einen neuen AMG G hat, wird mein altern Touareg wohl niemanden interessieren....

    MfG

    Hannes

    Das ganze ist zwar etwas nervig, da ich den Wagen dann immer abstellen muss um wieder das ESP zu haben, dazu geht die Temperaturanzeige dann nicht nach oben, wenn ich länger so fahre, aber na ja man kann das verkraften. Also bringt wohl ein Austausch des G62-Sensors da auch keine Abhilfe, dachte schon ob ich das nicht machen sollte....

    MfG

    Hannes

    Bei mir springt der Wagen zwar perfekt an, aber immer wenn die Standheizung länger läuft, dann kommt ein Fehler des ESP der vom Motorsteuergerät kommt. Nachdem ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe, kommt da was vom G62-Temperatursensor, der unplausible Werte an das Motorsteuergerät weitermeldet. Schon interessant, habe die Zusatzheizung auch zur Standheizung hochgerüstet.

    Die Batterie habe ich auch getestet, die ist noch gut. Interessant ist, dass das Problem jetzt diese Woche bei den extremen Temperaturen von -15° aufgetreten ist.

    Wäre es ev. sinnvoll irgendwo im Steuergerät die Standheizung zusätzlich aktiv zu schalten, denke habe sowas schon mal wo gesehen...

    MfG

    Hannes

    Nachdem ich nun schon seit über einem halben Jahr eine gebrauchte Ost-DVD suche, und noch immer nichts gefunden habe, möchte ich mir die neue 2013er DVD beim Freundlichen kaufen. Gibt es die neue Version eigentlich schon bzw. wann kommt die raus? Welchen Kartenstand soll die nun bekommen?

    MfG

    Hannes

    Es kommt immer drauf an, wo man seinen Wagen warten lässt. Ich habe mir für meinen jetzt 4x neue Scheiben + Beläge im Zubehörhandel besorgt, die kosten da unter 400 EUR, also nicht wirklich schlimmer als bei anderen Fahrzeugen in der Größe. Ebenso sind Reifen, wenn man jagdlich unterwegs ist, in der Dimension 235/65R17 auch nicht so teuer. Im Gelände sind die kleinen Dimensionen immer noch die besten und auch die günstigsten.

    Ob der Wagen schon etwas zerkratzt oder abgelebt ist, sollte in dem Fall auch nicht wirklich eine Rolle spielen, nach einiger Zeit im Gelände- und Jagdeinsatz relativiert sich das sowieso.

    Ev. wichtig könnte sein, dass der Wagen eine Differentialsperre hinten hat, die gab es nur gegen Aufpreis (erkennt man am linken Wählrad mit den Stellungen: High, Low, Mitteldiffsperre, Hinterachssperre).

    MfG

    Hannes

    Hallo Hannes,

    es wurde nur der Sensor getauscht und der wurde dann neu angelernt.
    Welche es trifft kann ich nicht sagen, aber meiner war ja schon einer der letzten frei konfigurierbaren, da sollte man denken, das da schon alles in die Produktion eingeflossen sein sollte.

    Orig. Sensor made in Germany und der neue made in Malaysia :D

    Ok, klingt mal interessant, dann könnte es meinen auch treffen, der ist einer der letzten Bluemotion-Modelle die gebaut wurden.

    Hattest du vorher mal irgendwelche Probleme, Fehleranzeigen etc.?

    MfG

    Hannes

    Eigentlich gilt der Touareg als recht robust, dann sollten gerade beim V6 TDI keine groben Probleme zu erwarten sein. Bei 6000km Jahresleistung kann auch nicht wirklich was passieren.

    Die Frage in Verbindung mit dem DPF wäre, ob der Wagen nun hauptsächlich im extremen Kurzstreckenbetrieb betrieben wird. Dann würde ich eher einen älteren Diesel ohne DPF suchen, oder auch einen Benziner, da der Verbrauch ja dann ziemlich egal ist. Meine Empfehlung wäre in dem Fall der V8.

    Zwischen 2006 und 2007 war ja der Facelift, d.h. bei dem Modell ab 2007 wurde doch einiges geändert bzw. verändert. Das würde ich als Zusatzinfo im Hinterkopf behalten.

    MfG

    Hannes