Beiträge von Hannes H.

    Zwar spät, aber immerhin... ich hab das HD2 seit zwei Wochen am Laufen, funzt einwandfrei.

    Gruß,
    Achim

    Wie hast du das gemacht? Ich habe ein HTC Desire S, da meldet die FSE immer, dass das Telefon nicht kompatibel sei. Ich habe zwar im Market eine rSAP-App gefunden, muss aber zum Installieren das Telefon rooten, das ist mir nicht ganz geheuer. Mein Firmen-Blackberry Bold 9700 funktioniert einwandfrei.

    MfG

    Hannes

    Hallo,

    erstmal an Hannes. Pro Seite ist NUR ein Brenner verbaut, für Fernlicht geht nur ne Blende hoch.


    Marco

    Ok, danke für die Info. Also hat der Touareg auch kein echtes Bi-Xenon sondern wie der A6 4B XenonPlus. Aber für die Lichthupe geht dann schon auch das Xenon an, oder sind dafür H7-Birnen verbaut?

    MfG

    Hannes

    Ich habe zuerst über die Suche ein wenig in den Themen Infos eingeholt, aber da ging es hauptsächlich darum ob beim Fahrlicht hinten auch was an ist, was alles an ist etc.

    Zu meinen Fragen habe ich leider keine Antwort finden können, deshalb habe ich dann ein neues Thema aufgemacht.

    MfG

    Hannes

    Mein Touareg hat ja das Xenonlicht mit Kurvenlichtfunktion verbaut. Welche Xenon-Birnen sind denn im Touareg verbaut? Sind das noch die D2S? Hat der Wagen für das Aufblendlich auch Xenonbirnen, oder H7 oder ähnliches?

    Wie sieht es mit der Lebensdauer der Birnen aus? Vor allem das dauernde Starten durch das Tagfahrlicht sollte ja für die Xenonbirnen nicht das beste sein, oder?

    MfG

    Hannes

    Bei meinem Touareg ist leider keine DVD für den Osten Europas (brauche konkret Slowenien und Kroatien) dabei. Gibt es so eine DVD überhaupt? War das bei den neueren Modelle Serie? Beim RNS810 komm ja noch immer die gleiche Karten-DVD zum Einsatz. Wie sieht es da aus?

    MfG

    Hannes

    .... die erste Diagnose war:

    wohl verstopfte Dachabläufe :( Ist wohl ziemlich aufwendig das zu checken ....
    nun gut warten wir´s ab ...

    Gruß
    macz

    Habe scheinbar ein ähnliches Problem, das Wasser steht oberhalb der linken Sonnenblende, sammelt sich dort und schwabt dann in der Mitte raus, direkt auf den Schalthebel. Hat jemand eine Zeichnung wo die Abläufe des Schiebedachs verlaufen?

    MfG

    Hannes

    Hallo Hannes,

    sehr edel - ich vermisse nur die blauen Ziernähte beim Leder :denker:

    Grüße von Stephan :winken:

    Doch sind eh da, allerdings sieht man die auf den Fotos schlecht, daher ein Detailfoto.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    MfG

    Hannes

    Ok, mal sehen was es da so gibt. Ich fahre eigentlich zu 80% auf der (österreichischen) Autobahn, der Rest ist im Gebirge zur Eigenjagd meines Schwiegervaters. Dort gibt es einen steilen oft rutschigen Güterweg (das hat bis jetzt mit dem allroad 4B auch ganz gut geklappt) und auch mal ein wenig weg davon. Dazu kommt hier auch noch ein höherer Anteil von Fahrten mit dem scheren Anhänger (auch auf die Alm). Daher wäre so ein universeller Reifen nicht so verkehrt. Ich denke mit den derzeitigen 275er Superstraßenreifen wird das wohl nicht so leicht möglich sein.

    MfG

    Hannes

    Hallo,

    anbei ein paar Fotos von meinem neuen (gebrauchten) Touareg.

    Zu den Daten: Es ist ein 2010 Touareg 3.0TDI bluemotion mit North Sails Ausstattung, dazu ein paar Extras, ein feiner Wagen!

    MfG

    Hannes

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Touareg hat doch bei allen Varianten die gleiche Aisin-Wandlerautomatik. Ab welcher Laufleistung sollte man das Öl den wechseln? Soweit ich das noch vom allroad im Kopf habe ist es empfehlenswert gewesen bei der ZF-Automatik das Öl alle 100tkm zu wechseln. Wie sehen die Erfahrungen beim Touareg aus?

    Ist das Wechseln ähnlich? Öl ablassen, Filter tauschen, neu befüllen, auf eine gewisse Temperatur bringen (mit VCDS kann man das ja leicht überprüfen), Übermenge ablassen und fertig. So ähnlich war das beim ZF. Was sagt die Anleitung bei Aisin?

    MfG

    Hannes

    Noch eine Frage zum DPF: Sollte da eine Leuchte nicht beim Starten anzeigen, dass ein DPF verbaut ist? Bei meinem bluemotion leuchtet nur kurz die Abgaskontrolleuchte aber keine Leuchte vom DPF? Ist das normal?

    Ich habe auch festgestellt, dass die Partikelemission bei 0,006 g/km liegt. Das ist schon relativ hoch für einen Motor mit DPF. Welchen Wert hat der normale 3.0TDI mit 240PS? Ist der dort niedriger als beim bluemotion?

    MfG

    Hannes

    Hallo Hannes,

    was suchst du jetzt für Reifen eigentlich - ich dachte welche, mit denen du auch ins Gelände kannst - also doch der klassische AT :denker:

    und da ist der Grabber AT (HTP) doch ideal und den gibt es sehr wohl in 255/50R19 und muss noch nicht mal extra eingetragen werden, da M+S Kennung :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    Ich muss eigentlich beides, Autobahn und auch Gelände, daher ist ein reiner Geländereifen nicht optimal. Welche Dimensionen darf ich alles montieren.

    Soweit ich bis jetzt weiss:

    235/65R17
    255/55R18
    255/50R19
    275/45R19

    Gibt es auch noch andere Dimensionen? Scheinbar sind manche nur als M+S freigegeben?

    MfG

    Hannes