Beiträge von Hannes H.

    Das geht auch def. bei den letzten Modellen, habe das bei meinem jetzt probiert, kann man im Stand im Menü abrufen. Dort gibt es sogar die Funktion Service zurücksetzen, ich gehe davon aus, dass man damit auf 15.000er Intervall zurückstellt, oder?

    MfG

    Hannes

    Auf jeden Fall. Schau mal in dein COC Dokument (EWG-Übereinstimmung), da stehen alle zugelassenen Rad/Reifenkombinationen drin.
    18" ist für mich bester Kompromiss von Verbrauch und Geländegängigkeit, bei schlechterer Optik. 19" steht für bessere Optik, mehr Verbrauch und trotzdem noch guten Geländeeigenschaften. Da hast Du die Qual der Wahl.

    Gruss
    Marco

    Im COC-Papier habe ich auch schon nachgesehen, da steht leider auch nur die eine Dimension drinnen.

    MfG

    Hannes

    Moin,
    vom Grabber UHP kann ich Dir absolut abraten, keine besseren Eigenschaften als z.B. ein Conti Cross Contact, dafür aber unverschämt hohe Laufgeräusche!! Wenn er neu ist nicht, aber ab 10tkm sehr schnell steigend.
    Dann lieber einen AT, dann weiß man auch, warum man die Laufgeräusche hat.

    Gruss
    Marco

    Danke für die Info. Das habe ich mir schon gedacht, deshalb ist der für mich nichts. Ich denke an eine kleinere Dimension, soweit ich gelesen habe sind beim Touareg II 255/60R19 zugelassen. Gibt es die auch für den Touareg I? Welche Dimensionen darf ich überhaupt montieren? Bei meinem Fahrzeugschein ist als einzige Dimension 235/65R17 eingetragen (nicht mal die original verbauten 275/45R19), schon sonderbar!

    Im schlimmsten Fall muss ich mir eben andere Felgen besorgen und 255/55R18 montieren. Die sollten ja auch zulässig sein.

    MfG

    Hannes

    Hallo Hannes,

    Glückwunsch und allzeit gute Fahrt - und wir wollen Bilder sehen :top:

    ja, die gibt es - diese hier z.B. :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:


    Bilder folgen morgen noch....

    Den Grabber gibt es in der 19-Zoll-Version nur als UHP, da hat er so ein V-Profil, denke dass der bald laut sein wird. Kann man auch 245er oder 255er auf die 19-Zoll-Felgen montieren, oder muss ich mir 18- bzw. 17-Zoll-Felgen besorgen?

    MfG

    Hannes

    So, bin nun seit heute stolzer Touareg-Besitzer, der erste am Montag hat mir nicht zugesagt, aber ein fast identischer ist es dann geworden. Es ist ein Bluemotion geworden in der North Sails Ausstattung, gefällt mir gut. Einzig mit den 19-Zöllern bin ich nicht so glücklich, werde mir wohl demnächst 18-Zöller suchen, oder kann man schmälere Reifen als die 275er auf die 19-Zöller montieren, mit denen man auch ins Gelände kann?

    MfG

    Hannes

    Naja, eigentlich wäre das für mich komplett, die Fernbedienung brauche ich nicht unbedingt... Soweit ich gelesen habe, haben fast alle mehr für das Set mit der Zeituhr bezahlt.

    Ob das nun ab 2005 oder 2006 anfängt ist mir egal, es geht bei mir eh um einen der letzten Touareg I.

    MfG

    Hannes

    Finde leider nichts im Archiv bzw. nichts wo man alte Prospekte auf der VW-Seite findet. Ich habe aber was so im Netz gefunden....

    Zum Thema Standheizung: Hatte der bluemotion eigentlich auch den Zuheizer der auf eine Standheizung umgerüstet werden kann, oder hat der den nicht? Zu diesem Thema habe ich in der Suche leider nichts gefunden.

    MfG

    Hannes

    Am Montag werde ich mir einen 2010er bluemotion ansehen. Er hat die Ausstattung North Sails, und auch sonst ein paar nette Extras wie RNS510, Rückfahrkamera, Memorysitze.

    Dazu eine Zuziehhilfe für die Heckklappe, was soll das genau sein? Ist wohl nicht die elektrische Klappe, oder?

    Standheizung hat er leider keine. Hat eigentlich der bluemotion auch eine Zusatzheizung, die man zur Standheizung hochrüsten kann?

    Gibt es für das RNS510 auch Karten für Slowenien, Kroatien etc.? Sehe immer nur DVDs für Westeuropa.

    Was genau war der Inhalt des North Sails Paket?

    MfG

    Hannes

    Ich habe nun einen schön ausgestatteten 2009er V6 TDI mit 150tkm gefunden. Für mich stellt sich ein wenig die Frage wie die Langzeithaltberkeitserfahrungen mit dem DPF bei dieser Motorisierung stehen. Der Wagen wurde lt. Vorbesitzer nur im Autobahnbetrieb auf der Langstrecke gefahren, aus der Sicht müssten die 150tkm mal nicht so schlimm sein. Was meint ihr? Wie lange hält der DPF und was kostet der Austausch?

    MfG

    Hannes

    Ok, das mit der umständlich umklappbaren Rücksitzbank hab ich schon mitbekommen, ist eben wie bei den alten VW-Modellen. Nicht ganz praktikabel beim Unklappen, dafür aber eine große ebene Ladefläche. Dass der neue T2 da allerdings eine Stufe hat, das schreckt mich schon ein wenig, das wäre für mich schon ein Grund den nicht zu kaufen....

    Werde morgen nochmals zum Händler gehen, wo der bluemotion steht, da sollte sich dann eine Probefahrt ausgehen.

    MfG

    Hannes

    Hi,
    mehr oder weniger eben. Ist kein großer Unterschied zwischen 2C oder 4C. Mit dem dämlichen Klappmechanismus der Rücksitzlehne/bank ist immer eine gewisse Stufe... Das war im allroad besser...:zwinker:

    Grüsse
    Marco

    Ja stimmt, das Umklappen der Rückbank ist beim Touareg etwas umständlich, erinnert mich an meinen alten Passat 3A. Bei meinem allroad geht das klar besser, aber dafür ist halt die Ladefläche nicht ganz eben, aber auch ohne jegliche Stufe.

    MfG

    Hannes

    Hallo Hannes,

    das liegt am leicht angehobenen Ladeboden (zur Rücksitzlehne hin) und der dickeren Kofferraumseitenverkleidung links, da darunter die Teile für 4C verbaut sind.

    Gruss
    Marco

    Danke für die Info. Das macht dann gleich so viel aus? Aber beim Umklappen entsteht dann trotzdem eine ebene Fläche, oder ist dann eine Stufe vorhanden?

    MfG

    Hannes

    Noch eine Frage zum Kofferraumvolumen: Der bluemtion hatte eine 4-fach Klima, lt. technischen Daten soll da der Kofferraum um 55l kleiner sein, als bei der 2fach. Auf den Blick im Kofferraum ist mir jetzt nichts aufgefallen (habe allerdings nicht in die Reserveradmulde gesehen). Was ist nun da tatsächlich der Grund für den Größenunterschied?

    MfG

    Hannes