Hallo Hannes,
der Wankausgleich war eine aufpreispflichtige Option zur Luftfederung. Realisiert u.a. durch stärkere Stabilisatoren und andere Kennlinien der Dämpferregelung. Der Komfort leidet merkbar (entgegen der Versprechungen, das wäre nicht der Fall in den Positionen "Auto" und "Comfort" der Dämpferregelung), aber dafür gibt es einen spürbaren Zugewinn bezüglich verringerter Seitenneigung in Kurven und insgesamt durchaus ein "sportlicheres" Fahrverhalten. Muß man mögen, ist aber für den Umsteiger von einem herkömmlichen PKW, der Fahrwerksmäßig halbwegs straff abgestimmt war, vielleicht gar keine schlechte Wahl...
Die ACC bin ich (beim T II) schon gefahren, allerdings nur einen Tag lang, was zu wenig ist um sich ein Urteil zu erlauben. Da gibt es sicher User hier im Forum, die da mehr Erfahrung haben... Eines kann ich aber sagen: Die, teilweise herzhafte Bremserei im Kolonnenverkehr ist zumindest gewöhnungsbedürftig. Selber, als Fahrer, hat man halt den Vorteil, dass man meist über die anderen Fahrzeuge drüber sieht und damit vorausschauender fahren kann als die ACC, die sich nur stur am Abstand des vorausfahrenden Fahrzeugs orientieren kann und der damit die menschliche "Fuzzylogik" fehlt.
Grüße
Robert