hihi , COOL !
Felgen "mit Durchgriff" haben eben doch was FÜR sich !!!
..werd mir mal ne Rolle Seil ins Auto legen ...für alle Fälle **gg
LG
Dietmar
hihi , COOL !
Felgen "mit Durchgriff" haben eben doch was FÜR sich !!!
..werd mir mal ne Rolle Seil ins Auto legen ...für alle Fälle **gg
LG
Dietmar
Moin Markus,
ich finde Deinen Beitrag ja sehr interessant - als "gemeiner T I Fahrer" , der lediglich mal von außen in den Neuen hineingeschaut hat, fällt es allerdings recht schwer, Deine Kritikpunkte nachzuvollziehen. Eine bildlich unterstütze "Führung" durchs Cockpit des Neuen würde mir da zumindest deutlicher machen, was Du genau meinst.
Was ich bis jetzt so an Fotos gesehen habe, hat mir zumindest nen sehr hochwertigen Eindruck gemacht. - Bin mal gespannt, was andere T II-User noch beitragen -
LG
Dietmar
Hi Martin,
doch - ich kann mir schon vorstellen, dass es ein zuviel des Guten GIBT . - 3 Tage sind ja quasi ein "Kurzurlaub" - und es geht bei aller Liebe "nur" um ein Auto.
Es könnte ja sein, dass der Hintergrund des aktuellen Newsletters der Touaregfreunde in irgendeiner Weise mit dem von Ezio beklagten Interessensdefizit
zusammenhängt.(?) .... Vielleicht haben sich die Halterstrukturen ja seit den Anfangszeiten verändert - vielleicht wäre es angezeigt, neben dem "harten Kern" ,
der ja eh bleibt , verstärkt die Kurzzeiteventsuchenden in den Focus zu nehmen ?
..... sie "anfüttern" sozusagen ...
Nix für ungut ...nur so ne Idee ...
LG
Dietmar
Hallo Ihr alle,
vielleicht sind 3 Tage "am Stück" für einige ganz einfach für viele zu VIEL des Guten ? - Ich bzw. wir (also incl. Frau und 2 Hunde) tragen uns mit dem Gedanken, nur den Samstag zum Offroadpark zu kommen (natürlich nach Entrichtung der vollen Anmeldegebühren) - DENNOCH hab ich irgendwie kein gutes Gefühl dabei , denn das vermittelt den Eindruck, man würde die Gemeinschaft gemütlichen Beisammenseins meiden wollen. -
Vielleicht bin ich ja nicht der Einzige, dem es so geht. Mittlerweile denke ich : Lieber EINEN TAG als keinen Tag - . Vielleicht ließen sich über die Zerstreuung solcherart "schlechten Gewissens" zumindest im Offroadpark noch einige Dicke MEHR auf die Wiese bewegen ...?
Das wäre so mein Ansatz .
Schöne Grüße,
Dietmar
Hallo nochmal,
bin ja froh, dass sich das "Phänomen" als normaler Betriebszustand zur Unzeit erklären lässt. -
Gerade bei so nem komplexen System wie dem Touareg ist es immer gut, wenn man Leute fragen kann , die sich besser auskennen, als man selber.
Besser als HIER kann man da wohl nicht aufgehoben sein - das nur vorneweg.
sorry , wenn ich mal ein bischen "spinne" - aaaber ,
Ezios "ACHTUNG !" ernstgenommen - und ich nehme das ernst , bedeutet ja eigentlich, dass statistisch gesehen täglich VIELE Dicke in diesen unglücklichen Zustand
kommen müssten - die Fahrer bemerken es vermutlich nicht immer. - Wenn dieser Zustand aber "gefährlich" ist oder zumindest sein kann, dann wärs doch prima,
wenn man ihn vermeiden könnte.
Irgendwie muss das System doch den "Sättigungsgrad" und in Folge den "Handlungs-/Reinigungsbedarf" messen bzw. feststellen. Das Auto weiß aber ja nicht,
ob der einmal angestoßene Reinigungsvorgang auch korrekt abgeschlossen werden kann. Ergo dürfte mein "Fall" nicht ungewöhnlich sein.
Wärs nicht gut bzw. besser als bisher, wenn die Elektronik schon im Vorfeld von "Gefahr im Verzuge" zum Beispiel über eine Warnleuchte signalisieren würde :
"ACHTUNG ! Partikelfilter in Kürze freibrennen !" o.ä. - Wenns dann noch nen Knopf oder Taster gäbe, der den Vorgang manuell in Gang setzt, könnte man
entweder sofort (sofern man Ezios Drehzahlvorgaben auch einhalten kann) oder eben bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit den Filter "freipusten" lassen.
HÄTTE ich heute so nen Taster gehabt, könnte ich das Reinigen morgen in aller Ruhe erledigen.
..... Platz genug für ne Warnleuchte und den Zusatzknopf wäre auf jeden Fall
...nix für ungut .... nur so ne wirre Idee **lach
LG
Dietmar
Danke Euch beiden, Robert und Ezio !
@Ezio : wir wohnen zwar fast (!) in Steinwurfweite zur Autobahn ...
..werd den Dicken aber morgen mal mit Tempo 100 über die B3 galoppieren lassen.
LG
Dietmar
Hallo zusammen,
...war eben mit dem Dicken "mal kurz einkaufen" - 6km hin - 6km zurück. - Höchstgeschwindigkeit dabei 80-90km/h kurzzeitig. Also ne typische Kurzstrecke.
Auf der Rückfahrt hats hinten - also im Auspuffbereich speziell beim Anfahren und bis in Stufe "4" (in D) ganz seltsam "geröhrt" ...schlecht zu beschreiben,
es klang fast wie ein Golf GTI mit Sportauspuff (eigentlich "cool" - aber unnormal).
Hab dann in der Garage im "Leerlauf" (also P) mal die Drehzahl stoßweise auf 3300 springen lassen , um dem Geräusch auf die Spur zu kommen. Es kam wirklich
aus dem Endtopf ; auffällig dabei, dass die Drehzahl nach Loslassen des Gaspedals sich nicht schlagartig auf Leerlaufniveau absenkte, sondern eher zögerlich.
Keine Meldungen im Display ...auch keine Warnlampe wegen der Saugrohrklappen ... auch nach Abstellen des Motors und Neustart : alles ok.
Nach Motor AUS bemerkte ich einen ungewohnten Geruch, so , als wenn "irgendwas" ziemlich heiß geworden sei. Der ganze Endtopf hat auch vor Hitze geknistert und geknackt
(sorry - anders kann ichs nicht beschreiben) . Die Endrohre waren auch ungewöhnlich heiß ; normalerweise kann man die nach so kurzer Strecke noch bequem anfassen.
Heute nicht.
Hat jemand von Euch eine Ahnung, was da los gewesen sein könnte bzw. ob da "was Ernstes" vorliegt ??
Kann es sein, dass ich da in den ganz normalen Reinigungszyklus des Partikelfilters hineingestolpert bin - oder gibts andere Indizien für diese Hitzewallung ?
(Öl- und Wassertemperatur waren normal)
Danke für Hinweise,
& LG
Dietmar
Hallo,
hier der neue und ein 38er - Käfer "in motion"....
Gruß,
Dietmar
Hallo Léon ,
mich würde interessieren, wie lange der Ausbau der Elemente etwa dauert bzw. bei Dir gedauert hat und womit Du die Klappen etc. gereinigt hast.
Gruß,
Dietmar
@All: Liege ich richtig mit der Annahme, dass durch das (ausschließliche) Tanken von z.B. Aral Ultimate das Zusetzen des AGR bzw. der Drosselklappe verhindert oder zumindest verlangsamt wird? Der Edelsprit verbrennt nach meinem Empfinden gerade im Voll- und Teillast-Bereich deutlich sauberer ...
Cheers
Volker
Hallo Volker,
also ich tanke seit einem Jahr ausschließlich dieses "edle Gebräu" - aus genau den Gründen/Gedanken , die Du angeführt hast. - Was soll ich sagen , der Dicke hat vermutlich die blanksten Endrohre "westlich von Santa Fe" , aber Probleme mit den Saugrohrklappen hat er AUCH - und zwar gerade in letzter Zeit. - s. hier : https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…-geht-nicht-aus....
Wie es sich darstellen würde, hätte man von Anfang an Ultimate getankt, kann ich nicht sagen. - Und , wenn meine "Klappenprobleme" sich als Probleme mit der Ansteuerung derselben erweisen sollten, dann wären sie ja auch nicht "spritverursacht" .
Gruß,
Dietmar
Hi,
...JA - unbedingt zusätzliche Absicherung in Form einer Versicherung abschließen bzw. verlängern !
Meine , bzw. die für den Dicken hat jetzt im Mai 625,- Euro gekostet. - Dafür bin ich aber auch (aktuell) fürs Austauschen des Kabelbaums zur Heckklappe mit nur 38,- (!!) Euro dabei gewesen , da 80 % des Materials und die gesamten Arbeitskosten übernommen wurden. Es lohnt sich also .
Gruß,
Dietmar
Hallo,
soweit ich weiß, sind das (s. Pfeile) die beiden Saugrohrklappenübeltäter.-
Kann mir jemand sagen, ob und ggf. welche Bedeutung diese per Hand aufgetragenen Kreuze haben ?
(auf dem anderen Element ist nur ein weißes Kreuz zu sehen ...?)
LG
Dietmar
Hallo,
ich beziehe mich mal auf den Beitrag #37 (ff) in diesem Thread ....
.... der elektronisch-mechanische Organismus, den man auch Touareg nennt , hat sich nach 4 Wochen Ruhe mal wieder per gelber Warnleuchte bemerkbar gemacht.- Motor (und Wetter) war gestern ziemlich heiß und ich hab auf nem Parkplatz noch in "D" befindlich und quasi im letzten Ausrollen das Triebwerk ausgeschaltet . (Schusseligkeit ..ich weiß) . Jedenfalls danach .... glühte die Lampe wieder.
Also wieder mal zum .... Ergebnis ... "Saugrohrklappe unterer Anschlag sporadisch nicht erreicht" (sinngemäß) .
> Fehlermeldung gelöscht (..bin immer wieder erstaunt, was sich da alles so ansammelt...) > Lampe wieder aus .- Werde wohl nicht darum herumkommen diese Saugrohrklappeneinheiten (**gg klingt fast wie "Herzklappen" ..) austauschen zu lassen. Der freundliche Servicemitarbeiter meinte, man würde zunächst eine Reinigung versuchen und erst tauschen, wenn dies wirklich erforderlich sei.
Beim nächsten Aufleuchten ist es dann soweit .
LG
Dietmar
Hi,
.... darf ich fragen und ne Antwort erwarten ..... WANN ist eigentlich offizieller Anmeldeschluss fürs Treffen ?????
LG
Dietmar
Hallo,
...kurzes Feedback ... soeben wurde mir der Kleine wieder auf den Hof bzw. in die Garage gestellt. (Hol & Bring) .
Nach 4-5 Stunden Reparaturdauer (neue Verkabelung) funktioniert wieder alles , wie es soll.
Auch das umherklapperde Plastikteil wurde ersetzt.
Morgen nochmal den Himmel auf eventuell entstandene "Macken" checken ... und ..weiterhin zufrieden sein.
LG
Dietmar
michael .... RICHTIG - , aber ich denke - auch wenns dem kleinen Caspar nicht wirklich weiterhilft, dem ich alles erdenklich Gute wünsche,
dass das Waffengesetz und dessen Übertretung vielleicht noch ne Verschärfung der Sanktionen gegen den Täter bewirken könnte. - Hoffentlich !
Dietmar
Haben die das nicht FRÜHER schon gemacht :D, die alten Germanen.
... joo ... genau, Heino ... mit entsprechendem "Met-doping" wirft bzw. warf sich datt gleich angenehmer
Gruß Dietmar
Hallo Ezio,
... schön zu hören, dass es dem Kater schon etwas besser geht; hoffentlich kann man den Täter zur Rechenschaft ziehen.
"Findlingsweitwurf" () war eine der 4 Disziplinen des Fun-Wettbewerbs im Offroadpark ...neben Zeitfahren mit diesem unmöglichen "Fahrrad" , Baumstammabsägen und Suzuki durch die Gegend schieben **gg
Ich fands Klasse , auch wenn sich die "alten Knochen" erstmal an solche Gangarten wieder gewöhnen mussten ...*lach
Gruß,
Dietmar
http://www.dachzelt24.de/
...wäre vielleicht "virulent" ......:D ..... bin ja mal gespannt , wie sich der Virus entwickelt ...***gg
LG
Dietmar
...WOW ....DAS sind doch mal gute Nachrichten !!! Prima - ich freu mich mit , Michael.
LG
Dietmar