Moin update
VW hat dieses Update eigenverantwortlich beim KBA angemeldet . Kosten für Fehler durch Update werden nicht übernommen.
Moin update
VW hat dieses Update eigenverantwortlich beim KBA angemeldet . Kosten für Fehler durch Update werden nicht übernommen.
Moin Fündig geworden 7L0 698 007 E. D ist entfallen.
Moin
Kennt einer die richtige Teilenummer für den Kompressor mit zusätzlichem Abgang für den Reifendruckfüllanschluss unter dem Beifahrer Sitz?
7L0 698 007D soll es sein aber da finde ich nur Kompressoren ohne diesen Abgang. Auf meinem ist es nicht mehr lesbar ausser 7l0 6....
Danke Gerald
so erneut abgegeben. Video Teillastfahrbetrieb und VCDS Ausleseprotokoll mit eingereicht. und nun warten
alles an VW übermittelt warten auf Antwort.
Moin Heute abgeholt nix gemacht. VW schiebt alles auf den MotorKabelbaum. . Nach Rücksprache mit dem freundlichen Servicetechniker direkt VW Kundenbetreuung angeschrieben. Das der Dicke im Regen beim Händler steht soll ich für eine GFS Maßnahme 140eur zahlen. Da wurde nix geführt Fehler gesucht. Fahrzeug hatte ich abgestellt und direkt VCDS ausgelesen. Reifen und Boden markiert.mit Foto. Beim abholen Foto gemacht und vor Start wieder ausgelesen. Auto hat sich 0m bewegt. Selbst der Verlernzähler saugrohrklappe oder AGR hat sich nicht bewegt. Bin dann mit der Rechnung und dem Lsptop wieder rein und habe mal gefragt wie denn die Fehlersuche gemacht wurde ohne das das Fahrzeug bewegt wurde in die Werkstatt und ohne das auch nur die Zündung eingeschaltet wurde Ausleseprotokoll was sn VW gesendet wurde durfte man mir nicht zeigen. Habe meine gleich mit angehängt. Gab beim Servicetechniker großes dummes Gesicht. Dies habe ich nun auch dem freundliche und dem VW kundenservice geschrieben. Dienstag Gespräch mit der Autohausleitung.
Da hast von VW die schnauze voll
so erneut abgegeben. Video Teillastfahrbetrieb und VCDS Ausleseprotokoll mit eingereicht. und nun warten
alles an VW übermittelt warten auf Antwort.
Morgen ist der Termin zum abgeben. Habe Film gedreht vom Fejlerbild und eingereicht MSG ausgelesen und eingereicht. schon im Vorfeld. MSG sagt fehler Saugrohrklappe bank 2 unterr Anschlag und AGR Durchsatz zu gering. Die AGR Meldung hatte ich noch nie. Saugrohrklappen vor wechsel schon mal.
Es soll das update erneut aufgespielt wer und in die Ansaugung geschaut werden . AGR Ventil tauschen oder reinigen Klappen .....
Kann nur sagen im Teillastbereich iist jetzt fahren grütze.
Werde weiter berichten
Moin war heute zum 1h gespräch bei VW. am 24.4 geht meiner noch mal für 2 Tage hin. da wollen sie schauen warum der so muckt. Natürlich ist VW und die Werkstatt nicht schuld.
Moin update von mir. Habe Samstag meinen wieder bekommen. Update wurde bei Bosch aufgespielt. nur kurz gefahren. finde rasselt mehr im Kaltzustand und anderes Ansprechverhalten. . Werde die Woche testen und ggf zurück zu VW.
Gruß
Moin so 1.5 bis 2l Mehrverbrauch; Tempomat einstellen Beispiel : auf 100kmh hält das Tempo nicht. geht auf 95 bis 90 runter dann fühlbar beschleunige 105 -110 abfall 95-90 usw ; Motor im Kaltzustand rasselt wie Kettenschaden 70 jahre trecker. War schon beim Händler der weis von nix. Fehlerspeicher leer .
Nächste Woche Termin bei VW
Moin update von mir. Habe Samstag meinen wieder bekommen. Update wurde bei Bosch aufgespielt. nur kurz gefahren. finde rasselt mehr im Kaltzustand und anderes Ansprechverhalten. . Werde die Woche testen und ggf zurück zu VW.
Gruß
Meins ist bei Bosch und wartet. keine Info zu bekommen.
Oh man . Tut mir echt Leid für Dich. Meiner steht immer noch bei VW . da macht man sich echt gedanken.
Jetzt würde mich mal interessieren, warum das bei dem einen reibungslos durchläuft und bei anderen gar nicht geht, bis hin zum Defekt des MSG.
Sind das etwa Fahrzeuge, bei denen zuvor schon "Optimierungen" an den Steuergeräten vorgenommen wurden? Ist das denkbar?
Moin bei meinem kann ich sagen am MSG wurde nix gemacht alles Serie. BJ 02/2006. getauscht wurden vor 2 Jahren die Saugrohrklappen mit einigem ärger hinterher. Laut VW war alles frei und i.o. ausser Glühkerze 6 nix im Speicher oder zum reinigen notwendig.
Sischer iss sischer.
Aber wie gesagt, Schwamm drüber. Wenn die es kaputt machen, sollen sie es auch wieder richten.
Gibt es Neuigkeiten von den Fahrzeugen, die im Moment stehen/standen?
Wie lange hat das KBA Geduld, bis sie mit die Plakette abkratzen?
Meiner steht. Hat Amnesie weis nicht das er ein MSG hat. Das ist nun über VW an Bosch gegangen. Nachfrage ist angekommen und wartet auf bearbeitung. Aufgrund Auslastung und Krankhrit sollen wir der in 3 bis 4 Wochen anrufen und fragen. was defekt ist?
Gerald
Alles anzeigenEieiei, das liest sich zum Teil nicht sehr vertrauenserweckend!
Wo sitzt eigentlich das MSG? Hab mich beim Touareg noch nicht damit auseinandergesetzt, weil noch nicht notwendig.
Hab auch eine defekte Glühkerze. Die tausche ich aber vorher noch. Ölwechsel ist auch fällig. Den machen die bei der Aktion nicht zufällig eh?
Mfg
Das MSG sitzt unter der schwarzen Wasserkasten Verkleidung im Motorraum Beifahrerseite Liegt der rechte Scheibenwischer drüber
Und deiner ist jetzt auch von einem Ausfall des Steuergerätes betroffen, oder ging bei dir alles gut?
jep meiner steht. und wartet auf die Steuergerät Reparatur. Weil neue gibt es nicht mehr.
Sorrry eben vergessen. Bei der Vorabprüfung Ansaugseite AGR ..... war alles i.O. Und im Fehlerspeicher nur eine defekte Glühkerze Zyl6. Die tausche ich nach Rückerhalt. weil 280eur plus Steuer dafür nöh. Dafür schraube ich zu viel.
Gerald
Hey meiner steht nach update beim freundlichen. ist nun der 11 in der reihe. nach 46% und 1.5h update Zeit sprang die Weitere Zeit auf 19h hoch und abbruch. ein neustart erfolgte ohne erfolg. da hatte meiner auch schon die Fahrgestellnummer und auch vergessen das es ein MSG gibt. Dauer Bosch nach aussage ca 2 bis 3 Wochen. Nun fahre ich Passat so lange.
Gerald
Moin
Das KBA fordert ein Softwareupdate für Das Motorsteuergerät wegen unzulässiger Abschaltung der Emmisionssteuerung. Bin grade beim . der macht nun das x Update und kein MSG hat überlebt. Der Hof steht mit 10 T1 mit CATA und BHS voll. VW hat keine Steuergeräte mehr alles geht zur Reparatur nach Bosch.
Vorsprung
Ja gebe ich dir recht
DPF VOLL
kurbelgehäuse entlüftung
Ölleitungen vor und Rücklauf
sind die üblichen Verdächtigen
Bei mir war TEMPERATURSENSOR VOR DPF defekt. Hat immer versucht zu regenerieren.
nun mit neuen Temperaturgebern und neuem DPF alles fein
laut Herstellern 0.1mm axial bei Neuzustand Radial 0.01mm habe Turbos mit axial 0.8mm gesehen die liefen super hauotsache radial ist i.o. . Sonst schlagen die Schaufelräder an. .
Ich habe für einen BV50 Lader mit komplett neuer Rumpfgruppe 500Eur bezahlt. Dauer 5 Tage inklusive Verschicken