eigentlich sollte der Händler diverse Prüfungen vor dem Update machen. Wäre das Ansaugsystem zu, gehört auch eine Reinigung zu der Aktion dazu - ohne Kosten für den Kunden.
Was aber durchaus klar ist, durch das Update wird das AGR über kurz oder lang zum Problemfall. Deswegen wird es ja von VW vor dem Update geprüft und gereinigt. Das machen die nicht, weil sie so nett sind…
Ja leider Sie prüfen durch auslesen Fehler oder nicht. Wenn ohne dann i.o. Egal ob grenzwertig zu oder nicht. Habe mir von VW die Werksattprotokolle senden lassen. und da ist als AygR Durchsatz schon kurz vor unterem Limit auszulesen. Das das dann nach 1000km endlich dicht ist ist doch klar. Aber VW nicht schuld