1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Galerie
  3. Alben von Sierrakiller
  4. Lightbar
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Lightbar 3

  • Sierrakiller
  • 27. August 2020 um 15:13
  • 1.847 Zugriffe
  • 10 Kommentare
Originalgröße anzeigen
Lightbar 3

Kommentare 10

Denyo
3. Dezember 2024 um 08:40

Moin zusammen,

Hat jemand die Teilenummer von dem Stecker? Gibt es das noch?


Beste Grüße

Denis

Sierrakiller
6. Dezember 2024 um 10:21
Autor

Moin Denis


MagCode®

Kater Spot
8. Januar 2022 um 00:35

Hallo Martín,

ich bin auch gerade am Überlegen, eine LED Lightbar über die Dachreling (T2, 2012) zu realisieren. Das bei Dir sieht ja echt genial aus. Genau so stelle ich mir das vor. Sieht stabil und einfach zu montieren aus. Aber mal echt eine dumme Frage. Wie bringst Du das Kabel/den Strom mit diesem Magnetstecker durch die Tür/B-Säule?? Ist da ein Loch, läuft das über Induktion?? Wo ist der Schalter?? Ich stehe hier echt auf dem Schlauch.

Vielen Dank und Gruß, Michi

Sierrakiller
8. Januar 2022 um 12:57
Autor

Hi Michi

Also das mit dem Strom ist eigentlich einfacher, als es aussieht.

Es gab ja mal vom Touareg ein Expeditionsmodell. Dieses hat genau so die Lichter am Dachkorb mit Strom versorgt.

Die schwarze Blende zwischen den Türen kann man demontieren. Darunter ist eine Gummikappe, durch die man dann das Kabel führen kann. Einen extra Schalter hab ich mir unter den Lichtschalter gebaut. Mittlerweile bin ich am überlegen, ob ich den Schalter vielleicht doch noch mit dem Fernlicht verbinde.

Dann muss ich zwar mit Fernlicht fahren, wenn ich die Dachscheinwerfer an haben will, aber in diesen Situationen will man ja dann sowieso soviel Licht wie möglich haben. Aber da stehen erst mal noch andere Projekte an, bevor ich das modifiziere.

Schöne Grüsse

Martin

Kater Spot
8. Januar 2022 um 13:33

Hallo Martin,

vielen Dank für die Antwort. Das ist ja genial mit der Blende und der Kappe. Das sollte auch ich hinbekommen. Wie läuft das mit der Stromversorgung? Einfach Kabel hinten in die 230V Steckdose anschließen? Wie montiere den Träger (Thule), wenn ich die original Dachreling drauf habe?

Danke und Gruß, Michi

Kater Spot
8. Januar 2022 um 13:46

Nochmal ich. So wie ich das verstehe, muß ich ja das Kabel der Lightbar an passender Stelle durchschneiden, die Litzen abisolieren und jeweils mit den beiden MagCode Teilen verbinden/anschließen. Beide liegen liegen außen an der B-Säule und werden dann zusammengesteckt. Oder bin ich falsch?

Vielen Dank und Gruß, Michi

Sierrakiller
8. Januar 2022 um 23:51
Autor

Hi Michi

Die Lightbar läuft sicherlich nicht über 230V. Wo willst Du die denn auch her nehmen?

Im linken Sicherungskasten einen leeren Steckplatz suchen, von dort aus die 12V über einen Schalter in die B- Säule, durch das Loch in den Stecker legen. Gleiches mit der Masse.

Von der Lightbar den vermutlich vorhandenen Stecker abschneiden und die Kabel richtig mit dem MagCode Stecker verbinden.

Von Thule gibt es diverse Versionen an Dachträgern mit oder ohne Dachreling. Auch von diversen anderen Herstellern.

Schöne Grüsse

Kater Spot
9. Januar 2022 um 00:29

Servus Martín, jetzt habe ich es verstanden. Vielen Dank und ein schönes Wochenende. Gruß, Michi

micha912
29. August 2020 um 12:54

Moin. Wie funktioniert das mit dem Strom? Weil ich gelesen hab: Magnetstecker. Ist das quasi kontaktlos oder hast Du da ne Dose hingesetzt? Micha

Sierrakiller
29. August 2020 um 21:05
Autor

Hi Micha

Es ist natürlich ein Set bestehend aus Stecker und Buchse.

https://www.lima-shop.de/site/product_i…belstecker.html

Das gibts einmal nur als magnetisch, wie zum Beispiel Stromsteckverbinder eines Mac Laptops, oder eben noch verriegelbar mit einer 1/8 Drehung.

Schöne Grüsse

Martin

Bild 3 von 3

    • Lightbar 1
    • Lightbar 2
    • Lightbar 3

Informationen

Dateiname
91123D45-DF38-4303-BFDB-49FB74473CBA.jpeg
Aufnahmedatum
27. August 2020 um 15:09
Datum hochgeladen
27. August 2020 um 15:13
Bildmaße
3.000 × 2.250 px
Dateigröße
1,24 MB
Kameramodell
Apple iPhone 6
Belichtung
1/760 s
Blende
f/2.2
Brennweite
4,15mm
ISO-Empfindlichkeit
32
Blitz
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Blitz

Kategorien

  • Import

Facebook

  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™