Haupi hat eine Antwort im Thema Hartes schalten verfasst.
Sorte kann ich gerade nicht sagen, aber laut dem Mechaniker hat er es komplett gewechselt als er den simmering getauscht hat. Und als die Dichtung von der Getriebeleitung defekt war, hat er es aufgefüllt.
Haupi hat eine Antwort im Thema Hartes schalten verfasst.
Ok, vielen dank für diese info.
Getriebe ist jetzt nicht so mein Fall.
Günstig wird es wahrscheinlich nicht werden wenn man da ran muss oder?
Ist so mein Wald und Wiesenauto, und da will man naturlich nicht die Welt an Geld drin versenken.
Habe jetzt schon genug Geld im abdichten des Motors gesteckt.
Simmering vorne und hinten undicht, Kettenladen hat geleckt, Getriebeleitung von Kühler zum Getriebe undicht. Servokühler undicht.
Sollte jetzt mal reichen.
Kann man das Getriebe noch…
Haupi hat eine Antwort im Thema Hartes schalten verfasst.
Hat jetzt 260000km gelaufen.
Wenn er kalt ist, ist nur das harte schalten von 4 auf 5, sonst wirklich gut.
Aber gestern z.B. hat er warm nicht solche Symptome gehabt wie oben beschrieben.
Ich fahre das Fahrzeug noch nicht so lange.
Getriebeöl wurde vor 300km getauscht.
Haupi hat das Thema Hartes schalten gestartet.
Guten Abend,
habe schon einige Seiten zum Thema Getriebe durch, aber noch nie das richtige zu meinem Problem gefunden.
Wenn das Auto kalt ist, schaltet er hart vom 4. in den 5. Gang. Dabei ist es egal ob automatisch oder im manuell Modus.
Ansonsten wenn es kalt ist, kann man sich für ein 20 Jahre altes Getriebe nicht beschweren.
Wenn das Auto warm ist, schaltet es hart vom 4. und den 5. Gang und auch vom 5. in den 4. Gang.
Weiteres wenn es warm ist, wenn ich stehe und von N in D schalte…
Haupi hat eine Antwort im Thema 3.0TDI, kein Strom auf dem Motorsteuergerät verfasst.
Vielen Dank schon mal.
Eine ELSA Version habe ich noch auf dem Pc. Muss mal schauen ob ich da was finde. Beim letzten Mal schauen hab ich nicht das gefunden was ich gesucht habe. Ob es an mir gelegen hat, oder an was auch immer.
Werde jetzt schonmal alles Sicherungen und Relais durchschauen.
Habe auch schon auf Verdacht das Relais 219 mal bestellt.
Haupi hat das Thema 3.0TDI, kein Strom auf dem Motorsteuergerät gestartet.
Guten Morgen,
ich habe da ein mittel großes Desaster.
Mein 3.0TDI BKS steht bei einem Kollegen in der Werkstatt und hat einen neuen Simmering und sonst paar dichtigkeitsarbeiten bekommen.
Danach ist der Motor ca. 20min gelaufen um zu schauen ob alles dicht/ok ist.
Soweit war dann alles ok.
Danach startete der Motor nur noch sporadisch.
Laut dem Kollegen startete er wenn er an der Stelle die man auf dem Foto sieht gewackelt hat. Wenn er läuft, und man an dieser Stelle gewackelt hat, ging…