1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Tuning & optische Aufwertung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

VW-Soundrohr zu V8

  • rh320ci
  • 30. Januar 2009 um 12:39
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • Touareg
    Obermeister
    Beiträge
    310
    Bilder
    15
    Wohnort
    Zürich, Schweiz
    • 25. März 2015 um 07:41
    • #141

    Hallo Wolfgang,

    Zitat von dreyer-bande


    Ich weiß natürlich nicht, was Stephan noch mit dem Topf angerichtet hat?

    dem ist tatsächlich so, wie es Hannes schreibt :zwinker:

    Das was du gehört hast ist nicht das Ergebnis von dem Zwischenrohr, das war mir nach einiger Zeit viel zu langweilig :hopelessness:

    Deshalb habe ich dann einen Spezialisten in der Nähe von Köln kontaktiert und nach 6 Monaten langen warten dann endlich zum Temin hochfahren können, wo mein Dicker dann einen sondergefertigten Endschalldämpfer - extra gefertigt nach meinem Soundwunsch - bekommen hat. :D

    Das was du gehört hast, war also das Zwischenrohr mit dem sonderangefertigten Endschalldämpfer :biggrin: V8 Sound pur! :cool:

    Gruss
    Stefan

    • Zitieren
  • lumineszenz
    Gast
    • 10. März 2016 um 14:19
    • #142
    Zitat von Touareg

    Das was du gehört hast ist nicht das Ergebnis von dem Zwischenrohr, das war mir nach einiger Zeit viel zu langweilig :hopelessness:

    Hey Stefan,

    mich würde mal interessieren, was du für den Spezial-Endtopf bezahlt hast und ob es grundsätzlich Polizei -und TÜV-tauglich ist.
    Bei meinem Ammi-V8 ist ja standardmäßig das Zwischenrohr verbaut, was ich allerdings eine Zeit lang nicht wusste. Der Sound ist halt echt mager. Man hört nur was, wenn man(n) mal mit Volldampf durch nen Tunnel/Unterführung fährt. Das reicht mir aber auch überhaupt nicht.

    Grüße
    Andi

    • Zitieren
  • Touareg
    Obermeister
    Beiträge
    310
    Bilder
    15
    Wohnort
    Zürich, Schweiz
    • 12. März 2016 um 00:31
    • #143
    Zitat von lumineszenz

    Hey Stefan,

    mich würde mal interessieren, was du für den Spezial-Endtopf bezahlt hast und ob es grundsätzlich Polizei -und TÜV-tauglich ist.
    Bei meinem Ammi-V8 ist ja standardmäßig das Zwischenrohr verbaut, was ich allerdings eine Zeit lang nicht wusste. Der Sound ist halt echt mager. Man hört nur was, wenn man(n) mal mit Volldampf durch nen Tunnel/Unterführung fährt. Das reicht mir aber auch überhaupt nicht.

    Grüße
    Andi

    Hallo Andi,

    ich schicke dir eine Private Nachricht!

    Gruss
    Stefan

    • Zitieren
  • Blaueblume
    Praktikant
    Beiträge
    47
    Wohnort
    München
    • 8. Dezember 2016 um 22:13
    • #144

    Hallo zusammen,

    jetzt muss ich die alte klamotte doch noch mal ausgraben....
    Ich habe mir gestern den kopletten Thread durchgelesen, meine zumindest das es der hier war...
    Es wurde kurz über den W12 gesprochen, ich glaube Uwe wollte was in Erfahrung bringen, es kam dann aber doch nichts :stern:
    Ich hoffe das ich nicht in falsch gelandet bin und nichts überlesen habe, aber gibt es solch ein Röhrchen auch für den W12?
    Denn ich war schon etwas, naja, sagen wir mal, verwundert, wie leise der Gute ist.
    Kein vergleich zum V10 Diesel, der mich immer beeindruckt hat, gerade unter Last. Das ein Diesel so tief "brummeln" kann, hätte ich nie gedacht.
    Und nun fahre ich ein E-Auto :eek:

    Beste Grüße

    Der Simon

    • Zitieren
  • Blaueblume
    Praktikant
    Beiträge
    47
    Wohnort
    München
    • 27. Januar 2017 um 01:09
    • #145

    ... ich versuch es einfach noch mal...

    Kann man das Röhrchen auch für den W12 hernehmen, oder passt es nicht.
    Ein einfaches " ja-nein" würde mir reichen.

    Besten Dank,

    der Simon

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 27. Januar 2017 um 09:37
    • #146

    Hallo Simon,

    es gibt hier nur wenige W12 Fahrer und meines Wissens hat von denen keiner das verbaut :denker:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • Blaueblume
    Praktikant
    Beiträge
    47
    Wohnort
    München
    • 27. Januar 2017 um 21:02
    • #147
    Zitat von Sittingbull

    Hallo Simon,

    es gibt hier nur wenige W12 Fahrer und meines Wissens hat von denen keiner das verbaut :denker:

    Grüße von Stephan :winken:


    Grüß dich Stephan,

    da wirst du siche rect haben... Denke auch, dass nicht sooo viele W12 unterwegs sind.
    Kann mir vielleicht einer sagen, ob es denn passen würde, oder ob es Probleme gibt, sei es mit dem Durchmesser der Rohre oder vielleicht auch mit der Geometrie?
    Wenn die Abgasanlage vom Aufbau identisch ist mit der vom V8, dann sollte es ja passen, oder hab ich irgendwo ein Denkfehler eingebaut?

    Beste Grüße

    Simon

    • Zitieren
  • DingDong
    Hospitant
    Beiträge
    7
    Wohnort
    rhede
    • 28. Januar 2017 um 10:11
    • #148
    Zitat von Blaueblume

    Grüß dich Stephan,

    da wirst du siche rect haben... Denke auch, dass nicht sooo viele W12 unterwegs sind.
    Kann mir vielleicht einer sagen, ob es denn passen würde, oder ob es Probleme gibt, sei es mit dem Durchmesser der Rohre oder vielleicht auch mit der Geometrie?
    Wenn die Abgasanlage vom Aufbau identisch ist mit der vom V8, dann sollte es ja passen, oder hab ich irgendwo ein Denkfehler eingebaut?

    Beste Grüße

    Simon


    Moin
    Also ich habe bei meinem V8 eine Anlage vom V10 TDI drunter.
    Von der Geometrie passte die, ich musste nur die Rohrdurchmesset anpassen. Die vom V10 war größer.
    Hoffe das ich dir damit ein bisschen Helfen konnte.

    Mit freundlichen Grüßen

    • Zitieren
  • Blaueblume
    Praktikant
    Beiträge
    47
    Wohnort
    München
    • 28. Januar 2017 um 15:44
    • #149
    Zitat von DingDong

    Moin
    Also ich habe bei meinem V8 eine Anlage vom V10 TDI drunter.
    Von der Geometrie passte die, ich musste nur die Rohrdurchmesset anpassen. Die vom V10 war größer.
    Hoffe das ich dir damit ein bisschen Helfen konnte.

    Mit freundlichen Grüßen


    Hallo,

    ja sicher hilft deine Aussage weiter.
    Wenn du mir vielleicht noch verraten könntest, in wie weit sicher der Klang verändert hat?

    Beste Grüße


    Simon

    • Zitieren
  • DingDong
    Hospitant
    Beiträge
    7
    Wohnort
    rhede
    • 29. Januar 2017 um 15:12
    • #150
    Zitat von Blaueblume

    Hallo,

    ja sicher hilft deine Aussage weiter.
    Wenn du mir vielleicht noch verraten könntest, in wie weit sicher der Klang verändert hat?

    Beste Grüße


    Simon


    Ich habe jetzt einen schönen V8 klang. Bei hohen Drehzahlen wird er für meinen Geschmack zu hoch vom Geräusch. Sonst aber Top.

    • Zitieren
  • Blaueblume
    Praktikant
    Beiträge
    47
    Wohnort
    München
    • 1. Februar 2017 um 01:47
    • #151
    Zitat von DingDong

    Ich habe jetzt einen schönen V8 klang. Bei hohen Drehzahlen wird er für meinen Geschmack zu hoch vom Geräusch. Sonst aber Top.


    Hallo,


    dass ist ja mal eine Aussage...
    Werde mich da noch mal mit meinem Schrauber unterhalten, vielleicht hat er ja noch eine zündende Idee :denker:

    • Zitieren
  • TRex60
    Hospitant
    Beiträge
    3
    Wohnort
    31188 Holle
    • 2. Februar 2017 um 21:37
    • #152

    Hallo,bin Neu hier im Forum.
    Fahre seit 2015 einen V8 TDI Bj.2010.
    Würde auch auch gerne einen besseren Sound hören.
    Passt das von Euch beschriebene Soundrohr mit der Teile Nr. ...
    auch bei meinem Dicken?
    Freue mich über eine Antwort.

    Gruß
    Achim

    • Zitieren
  • TRex60
    Hospitant
    Beiträge
    3
    Wohnort
    31188 Holle
    • 15. Februar 2017 um 17:57
    • #153
    Zitat von lucky944

    Hi,
    für den V8 FSI benönigt man die Bestellnummer: 7LA 253 209K Preis:334,39€ (das 60mm Rohr) und am besten zwei Rohrschellenadapter von 55mm auf 60mm.
    Hinter dem Kat haben die Rohre einen Außendurchmesser von 60mm. Das Zwischenstück hat 60mm Durchmesser durchgehend. Man kann aber auch, wie schon von einem TF beschreiben, die Rohre ineinander verschieben. Der Endschalldämpfer hat ein Rohr mit 55mm Außendurchmesser, das Zwischenrohr hat einen Innendurchmesser von 56mm.
    Für ältere Modelle hat ein TF herausgefunden: MKB: AXQ, BLE und AYH.
    Erster Kennbuchstabe: 7L6 253 209 K für die beiden anderen 7L6 253 201 (246,33€)
    Die Doppelschellen, falls benötigt kosten jeweils 20,23€.


    Hallo,kann mir jemand sagen ob das beschriebene Soundrohr auch bei meinem V8 Bj.2010 passt?
    Und wird der Klang auch dann hörbar besser?
    Hat jemand den Klang nach dem Umbau schon mal auf Youtube reingesetzt?
    Freue mich auf Antworten.

    Grüße
    Achim

    • Zitieren
  • Blaueblume
    Praktikant
    Beiträge
    47
    Wohnort
    München
    • 18. Februar 2017 um 00:41
    • #154

    Juhu,


    hab heute mal das Zauberröhrchen beim freundlichen Freundlichen geordert :top:
    Sobald ich es montiert habe, werde ich berichten.

    Hoffe, dass ich nicht vergesse, eine Vorhersoundaufnahme zu starten :cool:

    der Simon

    • Zitieren
  • TRex60
    Hospitant
    Beiträge
    3
    Wohnort
    31188 Holle
    • 18. Februar 2017 um 16:39
    • #155

    Moin,
    bin mal gespannt ob alles gut
    funktioniert und wie dann der Sound
    ist.
    Bitte mal Rückinfo.
    Gruß
    Achim

    • Zitieren
  • Blaueblume
    Praktikant
    Beiträge
    47
    Wohnort
    München
    • 2. März 2017 um 20:35
    • #156

    Hallo zusammen,


    so, ich habe fertig :top:
    Besser gesagt, ich habe fertig machen lassen :eek:
    Egal, dass Röhrchen ist nun angebracht.
    Der Sound ist echt irre. Fast schon etwas zu gut :victorious:
    Werde später mal ein paar Soundfiles hochladen, sofern alles so klappt, wie ich es mir vorstelle.
    Mir stellt sich jetzt nun die Frage, ob es Ärger mit der Rennleitung geben könnte:confused:
    Vielleicht weiß einer diesbezüglich genaueres.


    Der Simon

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 3. März 2017 um 08:00
    • #157
    Zitat von Blaueblume


    [...] Mir stellt sich jetzt nun die Frage, ob es Ärger mit der Rennleitung geben könnte:confused:
    Vielleicht weiß einer diesbezüglich genaueres.

    Hallo Simon,

    bei uns in der Gegend solltest du dich auf jeden Fall nicht sehen/Hören lassen :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 3. März 2017 um 09:06
    • #158

    Servus,

    Zitat von Blaueblume

    H[...]
    Mir stellt sich jetzt nun die Frage, ob es Ärger mit der Rennleitung geben könnte:confused:
    Vielleicht weiß einer diesbezüglich genaueres.

    unzulässige Veränderung am Fahrzeug --> Betriebserlaubnis erloschen. Fertig.

    Wenn du in eine Kontrolle kommst oder gar in einen Unfall verwickelt wirst, könntest du eventuell...also unter Umständen...vielleicht...Schwierigkeiten bekommen...:eek:

    Deswegen würde ich beim TÜV o.ä. vorbeifahren und um eine Eintragung bitten, dann wäre alles "geritzt"...:top:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • autogotte
    Geselle
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    OWL
    • 3. März 2017 um 11:46
    • #159
    Zitat von juma

    Servus,


    unzulässige Veränderung am Fahrzeug --> Betriebserlaubnis erloschen. Fertig.

    Wenn du in eine Kontrolle kommst oder gar in einen Unfall verwickelt wirst, könntest du eventuell...also unter Umständen...vielleicht...Schwierigkeiten bekommen...:eek:

    Deswegen würde ich beim TÜV o.ä. vorbeifahren und um eine Eintragung bitten, dann wäre alles "geritzt"...:top:

    Man kann es auch ein wenig übertreiben, ich hatte auch beim ersten Touareg das Rohr drunter. Es gab nie Probleme beim TÜV oder sonstwo. Es ist ja auch eine originale VW Nummer dran, da sagt niemand was.

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 3. März 2017 um 11:51
    • #160

    Servus,

    Zitat von autogotte

    Man kann es auch ein wenig übertreiben, ich hatte auch beim ersten Touareg das Rohr drunter. Es gab nie Probleme beim TÜV oder sonstwo. Es ist ja auch eine originale VW Nummer dran, da sagt niemand was.

    das hat nichts mit Übertreiben zu tun. Die Gesetzteslage ist eindeutig. Ob es bemerkt wird durch wen auch immer, spielt ja keine Rolle. Es wurde danach gefragt, ob man Probleme damit bekommen KÖNNTE...

    Sollte im Rahmen eines Unfalles die gegnerische Versicherung davon "Wind bekommen", wünsche ich viel Erfolg beim (vermutlich erfolglos bleibenden) Versuch, die Betriebserlaubnis zum Zeitpunkt des Unfalles rechtswirksam feststellen zu lassen...

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
    • 1
    • 7
    • 8
    • 9
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche