Moin z'sammn
Nachdem es sich als fast unmöglich herausstellte, in ein Werks-Navi vernünftige POI-Software zu integrieren, bin ich fündig geworden:
Es gibt ein stand-off POI:
POI Pilot 3000. Gibt es als DACH und als Europa-Version. Zu haben im "Perlen-Laden" zum z.Zt. Sonderpreis (50 Euronen + Versand).
Beschreibung für das Europa-Modell:
- Mobiler POI-Warner für zigtausend Gefahrenstellen wie Blitzer (stationär & mobil), Umweltzonen, scharfe Kurven, Aquaplaning, Eis- und Schneeglätte, Baustellen, Steinschlag, Schulen, Bahnübergänge u.v.m.
- Benötigt kein Navi: GPS-Receiver mit Fahrtrichtungs-Erkennung integriert
- 5 Jahre kostenlose Updates für 21 Länder in Europa (D/A/CH + AND, B, CZ, DK, E, F, FIN, GB, H, I, IRL, L, NL, N, P, PL, S, TR)
- Ständige Live-Datenpflege durch eigene Redaktion
- USB-Schnittstelle für Datenpflege und einfaches Konfigurieren
- Warnt sofort akustisch, einfache Gefahren- und Ton-Auswahl am PC
- Hochpräziser GPS-Empfänger mit 20-Kanal Peilung
- Hochleistungsantenne mit Signalverstärker
- Extrem genau: Ermittelt Ihren jeweiligen Standort auf 2-5 Meter
- Sofort startklar: Warmstart in 30 sec., Kaltstart in 38 sec.
- Empfindlichkeit: max. -160 dB
- Ausdauernder Li-Ion-Akku: Bis 9 Stunden Dauerbetrieb
- Unauffällige Maße: 73 x 42,5 x 17,5 mm
- Inklusive Software "POIbase", GPS-Warner, 12V-Ladekabel, deutsche Anleitung
20-Kanal-Peiler hört sich nach SIRF III Empfänger an, not bad....
Es ist auch ein sticky pad dabei, das den kleinen Kerl in der Kurve nicht gleich in die andere Ecke fliegen lässt. Aber: Pad immer wieder wo anders hin deponieren, sonst gibt es "Schattenflecken" auf dem Armaturenbrett, besonders bei Vollleder.
Ich habe ihn meist in der Hemd-Jackentasche - netter Nebeneffekt: hat mich als Fußgänger prompt vor dem Vogelnest gewarnt
Kleiner Nachteil: Lautstärke nicht regelbar und teilweise ätzend laut. Habe den kleinen Kerl aufgeschraubt (= Garantie weg) und dem kleinen internen Schreihals-Lautsprecher ein Klebeband vorgeschnallt - fast zu leise. Über die Größe eines kleinen Lochs im Klebeband kann man die Lautstärke dann in den Griff bekommen.
Synchro läuft nach Registrierung je nach gewähltem Land über POI-Handler und pocketnavigation. Also gleiche Datenbank wie z.B. bei Navigon, dafür für 5 Jahre für 0 extra Euronen ...
Achtung: Einige Länder erlauben den Betrieb nicht im Straßenverkehr!
happy flashless cruisin'
rgb