1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Karosserie / Innenausstattung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

climatronic

  • aucky
  • 8. Januar 2010 um 20:29
  • 1
  • 2
  • 3
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    10.202
    Bilder
    75
    • 19. April 2010 um 12:29
    • #41

    Servus,

    Zitat von vms

    Ja, ECON-Taste leuchtet nicht, es leuchtet nur die AUTO-Taste - das ist es ja, was mich so unruhig macht ...

    wenn das ausgeschlossen werden kann, dürfte etwas nicht in Ordnung sein.

    Wurde bereits der Fehlerspeicher ausgelesen?
    Wurde schonmal ein Klima-Check am Fahrzeug gemacht?

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • vms
    Gast
    • 19. April 2010 um 12:38
    • #42

    Hallo,

    ja, das hatte ich befürchtet :( Inspektion ist angeblich rundum frisch, aber ich werde dann wohl nochmals beim Händler auflaufen müssen. Ist halt umständlich, weil insolvent und leider weit weg ...

    Nochmals Thanks und Grüße

    Volker

    • Zitieren
  • Wilieecoyote78
    Meister
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Essen
    • 19. April 2010 um 21:54
    • #43

    Gleiches Problem hatte ich bei meinem auch, direkt nach Auslieferung. Die haben ein wenig geschlampt und vergessen die Klima zu prüfen. Ergebnis: es war zu wenig Kältemittel in der Anlage. Unter einer bestimmten Menge, springt der Kompressor gar nicht erst an (um diesen zu schonen).
    Seit der Nachfüllung läuft die Klima, prima.

    Ich drücke Dir die Daumen, dass es ebenfalls nur mangelndes Kühlmittel ist.

    • Zitieren
  • vms
    Gast
    • 20. April 2010 um 08:50
    • #44

    Aaah, das hilft Hoffnung schöpfen. Dann wäre es nur eine "Kleinigkeit" ....:)

    Wie immer "Danke"! und Grüße

    Volker

    • Zitieren
  • knolfi
    Gast
    • 20. April 2010 um 13:13
    • #45
    Zitat von Wilieecoyote78

    Gleiches Problem hatte ich bei meinem auch, direkt nach Auslieferung. Die haben ein wenig geschlampt und vergessen die Klima zu prüfen. Ergebnis: es war zu wenig Kältemittel in der Anlage. Unter einer bestimmten Menge, springt der Kompressor gar nicht erst an (um diesen zu schonen).
    Seit der Nachfüllung läuft die Klima, prima.

    Ich drücke Dir die Daumen, dass es ebenfalls nur mangelndes Kühlmittel ist.




    Gleiches Problem hatte ich bei meinem alten A6. Keine Kühlung mehr vorhanden. Bin vorneweg um Sprit zu sparen den ganzen Winter im ECON-Modus rumgefahren. Bei mir wurde durch den :) ebenfalls zu wenig bzw. gar kein Kühlmittel mehr im Kreislauf festgestellt. Ursache war eine Leckage im System (genauer gesagt im Anschlussbereich des Wärmetauschers).

    Also mein Rat: hin zum :) und gleich Kühlflüssigkeit mit Kontrastmittel einfüllen lassen. Denn wenn du irgendwo ein Leck hast, dann zeigt es die Kontrastflüssigkeit an. Das Kühlmittel ist nämlich geruchs und farblos und verdampft rückstandsfrei...

    • Zitieren
  • vms
    Gast
    • 22. April 2010 um 17:27
    • #46

    So, war heute beim :) Klimaanlage konnte nicht funktionieren - war kein Kühlmittel mehr drin (vor vier Wochen Inspektion, ha, ha, ha). Haben noch das Kontrastmittel mit reingefüllt, falls irgendwo eine Lekage wäre ...

    Warum allerdings die "Lichtdefekt-Kontrollleuchte" immer anschlägt, wenn ich das Fernlicht anmache, konnten Sie nicht herausfinden. Die Beleuchtung funktioniert einwandfrei. Naja, vielleicht muss man nicht alles verstehen:zwinker:

    Grüße

    Volker

    • Zitieren
  • Wilieecoyote78
    Meister
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Essen
    • 22. April 2010 um 17:39
    • #47

    Freut mich, das man das Problem so günstig beheben konnte.
    Das Problem mit dem Fern(licht) kommt mir auch sehr bekannt vor. Hatte meiner auch. Problem war bei mir, dass ein Kontakt von dem Kabel, das den Motor für die "Fernlichtklappe" steuert, einen Wackelkontakt hatte. Scheinwerfer ausbauen, Kontakt prüfen, ggf. anlöten geht relativ mühelos.

    Dateien

    Foto-3.jpg 52,31 kB – 0 Downloads Foto-5.jpg 21,34 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Wilieecoyote78 (22. April 2010 um 17:46)

    • Zitieren
  • vms
    Gast
    • 22. April 2010 um 17:44
    • #48

    Oh, da werde ich am Wochenende mal drangehen. Wetter soll ja gut werden - obwohl, eigentlich wollte ich ja den 181er fürs Frühjahr frisch machen:)

    Grüße

    Volker

    • Zitieren
  • r32
    Auszubildender
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Holland
    • 14. Mai 2010 um 17:46
    • #49

    Hallo,

    Mein clima ist auch defect nur warme luft.
    Mit VDCS ausgelesen und der storung druck zu wenig so hab ich mal unter der Touareg mit der "blaue" UV light.



    Der vordere kuhlmittelleitung ist defect..... in Holland kostet er 137 euro ! ohne montage und freon.

    Gruss,

    Arthur.

    Dateien

    Freon leitung Touareg.PDF 96,57 kB – 117 Downloads Airco 1.jpg 40,35 kB – 0 Downloads Airco 2.jpg 20,36 kB – 0 Downloads Airco 3.jpg 51,59 kB – 0 Downloads Airco 4.jpg 46,61 kB – 0 Downloads Airco 5.jpg 38,02 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • r32
    Auszubildender
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Holland
    • 15. Mai 2010 um 19:36
    • #50
    Zitat von r32

    Hallo,

    Mein clima ist auch defect nur warme luft.
    Mit VDCS ausgelesen und der storung druck zu wenig so hab ich mal unter der Touareg mit der "blaue" UV light.



    Der vordere kuhlmittelleitung ist defect..... in Holland kostet er 137 euro ! ohne montage und freon.

    Gruss,

    Arthur.

    Alles anzeigen



    Mmm...ein zweite freon leitung war defect !!:zorn::zorn:

    Dateien

    IMG043.jpg 57,8 kB – 0 Downloads IMG044.jpg 42,59 kB – 0 Downloads IMG046.jpg 24,35 kB – 0 Downloads IMG047.jpg 18,6 kB – 0 Downloads IMG048.jpg 22,7 kB – 0 Downloads Touareg leiding.pdf 97,06 kB – 94 Downloads
    • Zitieren
  • vms
    Gast
    • 16. Mai 2010 um 10:36
    • #51

    Ich war zwischendurch nochmals beim Dealer, weil das Sch...ding nur ungefähr einen halben Tag gekühlt hat. Jetzt funktioniert es (wie lange?), fragt aber nicht, was die Ursache war. Meister war schon im wohlverdienten Feierabend, Verkäufer hatte keine Ahnung, wusste nur, dass "was gemacht worden ist". Toller Händler, muss man weiterempfehlen ... :wand:

    Grüße, Volker

    • Zitieren
  • Holz
    Praktikant
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Bilder
    3
    Wohnort
    Duisburg
    • 17. Mai 2010 um 01:02
    • #52

    Was muß ich tun damit mit dem linken
    Temperaturregler die Temperatur auf
    beiden Seiten eingestellt werden kann?
    MfG
    Holz

    • Zitieren
  • khclp
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    136
    Wohnort
    Bösel / Oldenburg
    • 17. Mai 2010 um 04:07
    • #53

    Moin Holz,
    ich denke mal das du dir dann ein anderes Auto kaufen musst.:D
    Dein Dicker hat doch bestimmt ein 2 oder 4 Zonen Climatronic und jede Zone wird fuer sich angesteuert.:denker:
    Gruss Kurt
    :winken:

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 17. Mai 2010 um 07:54
    • #54
    Zitat von Holz

    Was muß ich tun damit mit dem linken
    Temperaturregler die Temperatur auf
    beiden Seiten eingestellt werden kann?

    Hallo Holz,

    drück mal für 3 Sekunden auf den "Auto"-Knopf im linken Regler. Bis wieder jemand am rechten Regler dreht, verstellen sich dann beide Zonen parallel.

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    10.202
    Bilder
    75
    • 17. Mai 2010 um 07:56
    • #55

    Servus,

    Zitat von Holz

    Was muß ich tun damit mit dem linken
    Temperaturregler die Temperatur auf
    beiden Seiten eingestellt werden kann?

    das geht -insofern du die Climatronic verbaut hast- indem du lange auf den linken Temperaturregler drueckst. Drehst du am rechten wird die Automatik wieder aufgehoben und es wird wieder einzeln geregelt.

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern