RNS2 MFd DVD: Monitor verkratzt...Abhilfe!

  • Hallo Gemeinde,

    diesmal eine Info keine Frage:

    Mein :) hat es beim letzten Werkstattbesuch geschafft, die Antirelfexionsschicht des Monitors zu verkratzen:zorn:. Es muss eine mutwillige Aktion gewesen sein, denn es wurden Buchstaben in den Monitor eingeritzt! Ihr könnt euch vorstellen, was ich für einen Hals hatte, denn ein neues Navi kostet immerhin rd. 2500€!
    Als ich den KD-Berater darauf angesprochen hatte (mir ist's auch erst drei Tage später beim putzen aufgefallen, denn es hatte wohl jemand um den Schaden zu kaschieren Haarspray o. ä. draufgesprüht) und ordentlich Tertz gemacht hatte wurde mir nach einigem hin und her zugesagt, dass der Monitor auf Kosten des Hauses ersetzt wird. Kostenpunkt für den Händler: ca. 400€
    Das Navi wurde gestern ausgebaut und zum Instandsetzer geschickt (Blaupunkt HI?). in drei Tagen soll es mit neuem Monitor wieder zurückkommen und o. k. sein. Werde darüber berichten....
    Z. Zt. hab ich ein grosses Loch in der Mittelkonsole und muss selber singen...:D

    Wichtigtse Erkenntnis für mich: man muss nicht gleich das ganze Navi für teuer Geld tauschen, sondern kann auch Teilkomponenten tauschen bzw. reparieren.

  • danke für die Info.

    Es geht sogar noch billiger wenn man die Reparatur selber durchführen kann/will:

    Auf Ebay gibt es das passende Display für unter 200€, wird direkt aus Taiwan geliefert, z.B. hier ein aktuelles Angebot.

    Ich habe auf diese Weise schon ein paar Garmin Navis und diverse Handies mit neuen Displays versorgt.

    Gruß

    Frank

  • [...]

    Auf Ebay gibt es das passende Display[...]

    Ich habe auf diese Weise schon ein paar Garmin Navis und diverse Handies mit neuen Displays versorgt.



    Sieht gar nicht mal so kompliziert aus. Kontakte löten scheint wohl nicht nötig, nur alten Monitor ausbauen und neuen einbauen, da ein Mehrfachstecksystem verbaut ist.

    Ne Anleitung dazu wäre nett oder muss man dazu Elektroniker sein?

    Einmal editiert, zuletzt von juma (10. März 2010 um 11:20) aus folgendem Grund: Zitat repariert

  • Gelötet ist da normalerweise nix, das Kabel des Displays wird entweder eingeklemmt oder aufgesteckt. Elektroniker muss man nicht sein, man braucht nur ein paar kleine Schraubenzieher (oftmals Torx) und wenn man weiß, wo beim Schraubenzieher vorne ist dann sollte das klappen.

    Für den Austausch des Displays beim Garmin Zumo550 habe ich für die Kollegen im Motorradforum mal eine Anleitung geschrieben: klick

    Gruß

    Frank

  • Gelötet ist da normalerweise nix, [...]Anleitung geschrieben: klick



    Scheint echt easy zu sein...Habe früher die Verdrahtung meiner Modelleisenbahn auch in Eigenregie gemacht, dann sollte man das hinbekommen...
    Gut im momentanen Fall ist's mir egal, ich muss es ja nicht bezahlen...:D aber wenn man nochmals sowas hat, kann man das ja für den "kleine Preis" selber machen.

    Letzte Frage: wie seriös ist denn der Taiwanese, der die Teile vertreibt?

    Einmal editiert, zuletzt von juma (10. März 2010 um 11:23) aus folgendem Grund: Zitat gekürzt

  • Zu dem Taiwanesen kann ich nichts sagen, den Link oben hab ich nur mal als Beispiel rausgesucht. Insgesamt habe ich aber bislang nur gute Erfahrungen mit Bestellungen direkt aus Fernost gemacht, Lieferzeit waren immer so um die 2 Wochen, die Ware war dann aber immer Top und der Kontakt mit dem Verkäufer problemlos.

    Gruß

    Frank

  • So kurzes Update.

    War am vergangenen Freitag beim :) nachdem ich einen Anruf erhielt, dass das Navi mit neuem Monitor wieder beim :) eingetroffen war. Kurz hingefahren, verantwortlicher KD-Berater hat's gleich angeschlossen und eingebaut. Kurzer Test, ob alles funzt, Kunde zufrieden, danke, schöne Wochenende...:top:

    Ach ja, habe mal nachgefragt, ob das Navi zu BP nach Hi zwecks Reperatur gegangen ist und er meinte, dass er (der :)) eine Firma an der Hand hätte, die sich auf die Reperaturen von Armaturenträgern, Navis, Telefonfesteinbauten und Radios spezialisiert hat.:top:

    Thema für mich erstmal erledigt.