1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Fahrwerk und Bremsen
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Handbremse

  • kenny1
  • 17. März 2010 um 07:28
  • kenny1
    Geselle
    Beiträge
    163
    Wohnort
    ITALIEN
    • 17. März 2010 um 07:28
    • #1

    hi,
    ich haette mal gerne euere Meinung bezueglich der Handbremse. Ich habe mir gerade einen 2010 Touareg (0 Km), bin jetzt ca 1800 Km gefahren und habe folgendes bemerkt: Die Handbremse laesst sich meines Achtens sehr schwer loesen. Da muss man richtig hart ziehen, um die Feststellbremse zu loesen. Meine Frau sagt, sie packt es kaum, was dazu fuehrt, dass sie nicht so gerne damit fahert (Halt, eigentlich nicht schlecht.... :-)). habe einfach Angst, dass ich dieses Teil mal demnaechst in der Hand habe. Leider hatte ich nicht die Moeglichkeit einen Dicken vorher zu fahren (nur ein Q7, mit autorelease Knopf), um einen Vergleich zu ziehen. Ist es normal, dass das Teil so schwergaengig ist, oder sollte ich direkt in die Werkstatt fahren?

    Vielen Dank!

    Kenny

    2010 Touareg V6 TDI - 224 PS - AdBlu und ohne Motortuning - geht auch so!

    • Zitieren
  • Fisch
    Obermeister
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    473
    Wohnort
    mecklenburgische Ostseeküste
    • 17. März 2010 um 07:50
    • #2
    Zitat von kenny1

    ...habe einfach Angst, dass ich dieses Teil mal demnaechst in der Hand habe.



    Hallo Kenny,
    ist mir und sich auch einigen anderen hier sicherlich schon passiert :eek:.

    Sie lässt sich leichter lösen, wenn man den Gegendruck vor dem Ziehen der Entriegelung wegnimmt indem man mit dem Fuß das Feststellpedal belastet. Dann die Entriegelung ziehen und festhalten und mit dem Fuß das Feststellpedal entlasten und zurückkommen lassen.
    Gruß Fisch

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    10.202
    Bilder
    75
    • 17. März 2010 um 08:06
    • #3

    Servus,

    siehe hier: https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…ellbremse+hebel

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • zella
    Praktikant
    Beiträge
    25
    Bilder
    4
    Wohnort
    99826 Frankenroda
    • 17. März 2010 um 08:50
    • #4

    Ja, wenn man mit dem Fuß das Handbremspedal leicht betätigt lässt sie sich eigentlich ganz leicht lösen.

    Ich habe da noch ne andere Frage zur Handbremse beim Automatic. Bin bisher immer nur Schalter gefahren und habe hier die Handbremse nur am Hang benutzt, bei Frost und längeren Standzeiten sowieso nicht.

    Was genau passiert eigentlich wenn man den Wählhebel auf "P" stellt?


    Edit: Upps, das steht ja auch in jumas Link.

    Zitat von salvatore

    Soweit ich weiß, wird das Getriebe "gesperrt". Von daher ist eine Handbremse (speziell mit den Berganfahrassistenten) eigentlich nicht notwendig. Ausgenommen vielleicht, wenn Du bei starker Steigung bzw. starkem Gefälle parkst. Sicherheitshalber halt ....... :o

    Gruß Mario

    Einmal editiert, zuletzt von zella (17. März 2010 um 08:55)

    • Zitieren
  • SOA
    Gast
    • 17. März 2010 um 09:46
    • #5

    Hallo Zella,

    ja es ist so wie Juma geschrieben hat. Die Parksperre aktiviert eine mechanische Sperrklinke im Getriebe. Da kann also nichts einfrieren oder verschleißen, so dass man jederzeit die Parksperre benutzen kann und die Handbremse eigentlich nur noch in Extremfällen oder zum Anfahren am steilen Berg braucht.

    Viele Grüße

    SOA

    • Zitieren
  • macko
    TF-Meister
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    3.510
    Wohnort
    Vilshofen an der Donau
    • 17. März 2010 um 10:03
    • #6

    Hier mal mein Beitrag aus dem anderen Thread:

    Zitat von macko

    Die Feststellbremse sollte bei Automatik immer genutzt werden, da sonst die ganze Last des Fahrzeugs auf dem Sperrbolzen des Automatikgetriebes liegt. Vorallem beim Losfahren mit dem Wechsel von P auf N/D wird der Bolzen dann stark beansprucht.
    Eine Ausnahme kann man in absoluter Ebene machen.

    Ich gehe sogar so weit, dass ich den Motor in N abstelle, die Parkbremse trete und dann erst auf P stelle. So wird jeglicher Krafteinfluss des Fzg.gewichts auf die Automatik vermieden.

    gruss
    marco

    Alles anzeigen




    gruss
    marco

    7L GP V6TDI ** sold **
    7P V6 TDI, R-Line+ & TerrainTech 🏔😎
    Slowakische Frau --> Slowakisches Auto!🇸🇰 :)

    • Zitieren
  • kenny1
    Geselle
    Beiträge
    163
    Wohnort
    ITALIEN
    • 17. März 2010 um 14:36
    • #7

    Hi ! hab's direkt probiert und siehe da: weich wie Butter. Etwas gewoehnungsbeduerftig, aber machbar :) Im Nachhinein, muss ich festellen, dass es beim ML manchmal auch schwer ging. If I know then what I know now :)
    Danke nochmals fuer die Antworten.

    2010 Touareg V6 TDI - 224 PS - AdBlu und ohne Motortuning - geht auch so!

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche