1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Sonstiges
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

THULE Dachbox

  • magnum
  • 5. Juli 2012 um 22:35
  • 1
  • 2
  • magnum
    Geselle
    Beiträge
    151
    Wohnort
    Ellerau
    • 5. Juli 2012 um 22:35
    • #1

    Hallo Ihr Lieben, lange nichts mehr von mir hören lassen, dafür vorab ein aufrichtiges Entschuldigung.

    Ich erfreue mich immer noch an den tollen Bildern unserer Treffen hier im Norden, würde ich gerne mal wieder machen.

    Warum ich mich vor fast 4 Jahre zurückgezogen habe, hat der Eine oder Andere ja vielleicht noch in Erinnerung, aber jetzt ist mein kleiner mittlerweile 4 Jahre und soweit stabil und ist sogar in einem Kindergarten.

    Leider können wir mit ihm nur kürzere Strecken zurücklegen, so dass wir zur Zeit nur mit unserem Touareg in Urlaub fahren können.

    Deswegen benötigen wir auch eine Dachbox, da juniors behindertengerechte Kinderkarre schon fast die Hälfte des Kofferraumvolumens einnimmt.

    Die letzten Jahre haben wir uns immer eine Dachbox von unserem Freundlichen ausgeliehen, aber die sind zum Einen recht klein und zum Anderen finde ich sie einfach nur hässlich.

    Deswegen wollen wir uns jetzt eine Dachbox von THULE zulegen. Liebäugeln tun wir mit der Dachbox 6208B Motion 800 in schwarz glänzend. (205x84x45cm - hoffentlich nicht zu groß?)

    Die ausgeliehenen Dachboxen von unserem freundlichen wurden immer an den vorhandenen Dachträgern mittels einer Gewindestange, an welcher am unteren Ende eine Metallplatte angeschweißt war, in die dafür vorgesehene Führung eingesetzt, natürlich nachdem die Kunststoffabdeckung entfernt wurde. (Bei THULE heißt diese T-Nut Adapter).


    Weiß jemand von Euch Lieben ob die von mir favorisierte Dachbox mit einem solchen Adapter an die verschiebbaren Dachträger montiert werden kann und wenn ja, welche Adapter das sein muss, die gibt es nämlich in zwei Größen
    - 20x27mm
    - 24x30mm

    Oder reicht evtl. sogar der Standartverschluß "Power-Click"?


    Würde mich wie immer sehr über Eure Unterstützung freuen.

    Alles Gute magnum

    • Zitieren
  • alevuz
    Gast
    • 8. Juli 2012 um 09:20
    • #2

    Hallo,

    Ich verwende eine Thule Dachbox Atlantis 780 (schwarz glänzend) an meinem Fahrzeug.

    Die Montage erfolgt mit den Thule Trägern an dem originalen Grundträger von VW, und auch am "Henkel" direkt.

    Beide Lösungen sind pass genau und sitzen sehr gut, die "Henkel" Lsg. ist jedoch etwas die "feinere", die Montage des Thule Trägers inkl. der Querstangen entfällt, auch das etwas lästige Ausdistanzieren entfällt. Die Montage auf dem Henkel geht zudem etwas flotter, einfach Henkel auseinander schieben und Box mit den Doppelhacken einhängen, zudrehen , fertig.
    Bei beiden Lösungen ist jedoch das Schiebedach unbrauchbar, nicht weil es nicht mehr aufgeht sondern weil der Luftzug zwischen Box und Dach recht laut ist, zumindest auf der BAB.
    Von der Größe her geht noch mehr wie meine, einfach die Box nach vorne etwas mehr rausschauen lassen da hinten der Platz bei geöffneter Heckklappe etwas knapp wird.
    Schicke dir heute Abend mal ein Bild von der Box und Auto damit du dir dies etwas besser vorstellen kannst........

    Die Oberfläche der Box in schwarz glänzend ist recht anfällig für Kratzer wenn mal kleine Äste ihr in den Weg kommen :(

    Von den ganz "neuen" super aerodynamischen die zudem noch gut aussehen müssen (wollen) Dachboxen halte ich nicht ganz so viel denn durch die flache Bauweise bekommt man deutlich weniger rein wie oft angegeben... (meine Meinung).

    Schöne Grüße
    Alevuz

    • Zitieren
  • alevuz
    Gast
    • 8. Juli 2012 um 20:00
    • #3

    GA;

    Wie versprochen.....

    SG
    Alevuz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    • Zitieren
  • a_friend
    Praktikant
    Beiträge
    20
    Wohnort
    TF
    • 9. Juli 2012 um 12:50
    • #4

    Hallo!

    Das Thema passt gerade gut. Morgen möchte ich beim Thule Fachhändler die Motion 800 und Motion 900 anprobieren.
    Hat jemand noch weitere Bilder, die den T mit einer (schwarzen) Thule Box zeigen?

    Ich werde auf jedem Fall den Thule T-Nut Adapter (20mm für Henkel) bestellen, wegen Aussehen und um Kratzer am Henkel zu vermeiden.

    Gruß
    a friend

    • Zitieren
  • magnum
    Geselle
    Beiträge
    151
    Wohnort
    Ellerau
    • 9. Juli 2012 um 13:08
    • #5
    Zitat von alevuz

    GA;

    Wie versprochen.....

    SG
    Alevuz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Mahlzeit Alevuz,

    ich danke Dir für die Bilder.
    Sieht echt klasse aus mit schwarz Hochglanz.
    Jetzt bin ich nur am überlegen, ob ich nicht doch größere Dachbox THULE 6209B.
    Die steht dann zwar naturgemäß vorne weiter über aber dafür geht ne Menge hinein
    und das ist ja schließlich der Zweck der Sache.

    LG magnum

    • Zitieren
  • magnum
    Geselle
    Beiträge
    151
    Wohnort
    Ellerau
    • 9. Juli 2012 um 13:11
    • #6
    Zitat von a_friend

    Hallo!

    Das Thema passt gerade gut. Morgen möchte ich beim Thule Fachhändler die Motion 800 und Motion 900 anprobieren.
    Hat jemand noch weitere Bilder, die den T mit einer (schwarzen) Thule Box zeigen?

    Ich werde auf jedem Fall den Thule T-Nut Adapter (20mm für Henkel) bestellen, wegen Aussehen und um Kratzer am Henkel zu vermeiden.

    Gruß
    a friend


    Mahlzeit friend,

    bin auch sehr am Überlegen ob ich nicht lieber den Adapter mitbestellen sollte (T-Nut)
    Passt der 20mm für unseren Henkel?

    LG magnum

    Dateien

    80.jpg 27,76 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • a_friend
    Praktikant
    Beiträge
    20
    Wohnort
    TF
    • 9. Juli 2012 um 13:16
    • #7

    Ich habe heute mit einer Schiebelehre 21mm am Henkel gemessen.

    In irgendeinem Online Shop stand auch bei THULE 697400 explizit "... 20mm für 21mm T-Nut Profil.."
    Die Grundplatte der T-Nut-Steine hat dann die Größe von 20 x 27 mm.

    • Zitieren
  • a_friend
    Praktikant
    Beiträge
    20
    Wohnort
    TF
    • 9. Juli 2012 um 13:55
    • #8

    eine kleine Korrektur:

    Thule 69740 hat die Grundplatten 20x20mm
    Thule 69750 hat die Grundplatten 20x27mm

    In der Bedienungsanleitung der Motion wird auf 69750 verwiesen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    • Zitieren
  • magnum
    Geselle
    Beiträge
    151
    Wohnort
    Ellerau
    • 9. Juli 2012 um 14:19
    • #9
    Zitat von a_friend

    Hallo!

    Das Thema passt gerade gut. Morgen möchte ich beim Thule Fachhändler die Motion 800 und Motion 900 anprobieren.
    Hat jemand noch weitere Bilder, die den T mit einer (schwarzen) Thule Box zeigen?

    Ich werde auf jedem Fall den Thule T-Nut Adapter (20mm für Henkel) bestellen, wegen Aussehen und um Kratzer am Henkel zu vermeiden.

    Gruß
    a friend

    Kannst Du mir evtl. Bilder zukommen lassen mit Motion 800 und Motion 900.

    Ich wollte auch morgen beim Händler mal vorbeifahren, bin mir aber nicht sicher ob er überhaupt welche zum ausprobieren vor Ort hat.
    Bin nur erstaunt, wieviel die Montion 900 teurer ist (ca. 650,00 € zu 469,00€), ganz abgesehen vom umterstellen, wenn die Box nicht mehr auf dem Dach ist.

    LG magnum

    • Zitieren
  • a_friend
    Praktikant
    Beiträge
    20
    Wohnort
    TF
    • 9. Juli 2012 um 14:26
    • #10

    Ich habe beide Modelle zur Ansicht bestellt.

    Höchstwahrscheinlich werde ich dann auch bei einer der beiden zuschlagen. Die Preise die man Dir genannt hat kommen mir sehr bekannt vor.
    Auf alle Fälle werde ich beide auf den Henkel legen und Fotos machen.
    Wichtig ist mir, dass die Heckklappe mit der Box auf dem Dach komplett zu öffnen ist und dass bedeutet, dass die 900er vorn ziemlich weit über die
    Windschutzscheibe übersteht. Eventuell sieht man dann die rote Ampel schlecht ;)

    Die Frage stellt sich auch, nützt man die 630l aus, obwohl beide Boxen mit nur 75 kg beladen werden können.

    • Zitieren
  • klut007
    Praktikant
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Harz
    • 14. Februar 2013 um 08:26
    • #11

    Hallo,
    hat denn jemand Erfahrung mit der Thule Motion 900 auf dem Touareg II? Wie verhält es sich mit der Heckklappe?
    Danke schon mal für Tipps:biggrin:

    • Zitieren
  • a_friend
    Praktikant
    Beiträge
    20
    Wohnort
    TF
    • 14. Februar 2013 um 08:57
    • #12

    Guten Morgen!

    Ich hatte die 900er auf dem Touareg I zur Probe montiert (auf dem Henkel). Die Klappe geht Problemlos auf wenn die
    Box 20-30cm über die Windschutzscheibe ragt. Man sieht die Box von der Fahrerposition nur wenn man sich weit nach vorn beugt.
    Ich habe hier nicht die genauen Masse vom T1 und T2, gehe aber davon aus, dass der Unterschied nicht so dramatisch ausfallen wird?

    Die 900er war für mich persönlich zu wuchtig und liess sich nicht wirklich praktisch beladen, weshalb es die 800er mit den Thule Dachboxtaschen geworden ist.

    Gruß
    a friend

    • Zitieren
  • klut007
    Praktikant
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Harz
    • 14. Februar 2013 um 08:59
    • #13

    Danke für die schnelle und ausfühliche Antwort!
    Ich werd das berücksichtigen und auch berichten!
    Danke

    • Zitieren
  • a_friend
    Praktikant
    Beiträge
    20
    Wohnort
    TF
    • 14. Februar 2013 um 13:03
    • #14

    Ich habe noch zwei Bilder von der 800er und 900er gefunden, auch wenn sie den Unterschied nicht ganz so drastisch zeigen...

    Dateien

    motion800.jpg 87,4 kB – 0 Downloads motion900.jpg 106,3 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • klut007
    Praktikant
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Harz
    • 14. Februar 2013 um 14:32
    • #15

    Super!!!
    Vielen Dank!

    • Zitieren
  • magnum
    Geselle
    Beiträge
    151
    Wohnort
    Ellerau
    • 16. Februar 2013 um 09:22
    • #16

    Ich habe auch noch ein paar Bilder von der THULE Dynamic 900.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    vielleicht kann es Dir ein wenig bei der Entscheidung helfen.

    Gruß magnum

    Einmal editiert, zuletzt von magnum (16. Februar 2013 um 09:24)

    • Zitieren
  • moep
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    D
    • 16. Juni 2013 um 15:48
    • #17

    Tag zusammen, darf ich mich hier mal kurz einhaken, ich brauche auch dringend eine Dachbox für den T I 2009. Ich schwanke ebenfalls zw. Motion 800 und 900, wobei ich wg. Skiurlaub eher zu der längeren tendiere.

    Meine Frage: Kann jemand bitte mal den genauen Typus an Dachträgern nennen, der da drunter passt. Mein Toui hat die Dachrehling (nicht diese "Spoiler"-Dachträger).

    Besten Dank!

    • Zitieren
  • a_friend
    Praktikant
    Beiträge
    20
    Wohnort
    TF
    • 18. Juni 2013 um 14:44
    • #18

    Hallo!

    Die Thule Motion Box passt wie es aussieht auf die meisten Grundträgersysteme.
    Auf der Seite von Thule kannst Du unter technischen Daten folgendes nachlesen:

    (...)
    Geeignet für WingBar : ja
    Geeignet für SlideBar : Adapter Required
    Geeignet für Aluschienenprofil : ja
    Geeignet für Vierkantschienen : ja


    Jetzt würde ich nur noch aussuchen, welche Grundträger für Deinen T1 passen und entscheiden ob Dir Thule, VW, oder ein anderes System gefällt.
    Es gibt so viele mögliche Kombinationen, dass Deine Frage nicht mit nur einem Typ von Grundträger zu beantworten ist.

    Viel Spass beim einkaufen!

    • Zitieren
  • moep
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    D
    • 19. Juni 2013 um 14:43
    • #19
    Zitat von a_friend

    Hallo!

    Die Thule Motion Box passt wie es aussieht auf die meisten Grundträgersysteme.
    Auf der Seite von Thule kannst Du unter technischen Daten folgendes nachlesen:

    (...)
    Geeignet für WingBar : ja
    Geeignet für SlideBar : Adapter Required
    Geeignet für Aluschienenprofil : ja
    Geeignet für Vierkantschienen : ja


    Jetzt würde ich nur noch aussuchen, welche Grundträger für Deinen T1 passen und entscheiden ob Dir Thule, VW, oder ein anderes System gefällt.
    Es gibt so viele mögliche Kombinationen, dass Deine Frage nicht mit nur einem Typ von Grundträger zu beantworten ist.

    Viel Spass beim einkaufen!

    Alles anzeigen

    Das meinte ich ja, welche Grundsysteme auf die T1 passen. Naja werde ich wohl doch mal lossocken müssen.

    • Zitieren
  • Knortschi
    Geselle
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Buchen
    • 6. Januar 2017 um 19:02
    • #20

    Ich wollte mal wissen wie die Dachboxen auf den verschiebbaren Dachträger befestigt werden können? Ist bei Thula etwas dabei um das zu befestigen oder benötige ich etwas extra?

    Gruß Marcel

    • Zitieren
    • 1
    • 2
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche