1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Fahrwerk und Bremsen
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Servo-Öl

  • Darragh
  • 14. Dezember 2013 um 22:52
  • Darragh
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.396
    Bilder
    324
    Wohnort
    Wedel
    • 14. Dezember 2013 um 22:52
    • #1

    Hallo zusammen

    Letzte Woche bemerkte ich bei jeder Lenkbewegung seltsame Geräusche.
    Meine erste Vermutung, das ein Deffekt an der Servopumpe vorliegt, kommte allerdings schnell entkräftet werden. Bei der Kontrolle des Ölstandes fehlte jedoch ungefähr 1/4 Liter.

    Hydrauliköl nachgefüllt, Motor kurz laufen lassen und das Geräusch war Geschichte.
    So weit, so gut ...

    Stellt sich jetzt die Frage: Wo ist das Öl geblieben?
    Weder am Lenkgetriebe, noch an der Pumpe sind irgend welche Spuren von Öl zu sehen.
    Auch unter dem Fahrzeug oder sonst wo keine Spur von Öl.

    Bei der heutigen Kontrolle war (noch) kein Verlust zu sehen.

    • Zitieren
  • macko
    TF-Meister
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    3.505
    Wohnort
    Vilshofen an der Donau
    • 15. Dezember 2013 um 00:36
    • #2

    Hallo Michael,
    check mal den Vorratsbehälter. Geht scheinbar öfters mal kaputt.

    Hatte ich auch schonmal.

    Gruss
    Marco

    7L GP V6TDI ** sold **
    7P V6 TDI, R-Line+ & TerrainTech 🏔😎
    Slowakische Frau --> Slowakisches Auto!🇸🇰 :)

    • Zitieren
  • alevuz
    Gast
    • 15. Dezember 2013 um 05:43
    • #3

    Morgen....

    Hat der Nikolaus ausgesoffen !

    Im Ernst: Behälter unten am Ausgang und Übergang zum Zuführschlauch kontrollieren.
    Wenn die Leitung mal getrennt wurde ( z.B.: beim Motorausbau ) dann wird diese normalerweise nicht mehr mit einer Ohr oder Doppelohrklemme verschlossen (weil man da schlecht rann kommt) sonder oftmals mit nur einer "normalen" Schlauchlemme........
    So war es zumindest bei meinem auch schon mal......

    Zusätzlich bitte auch Servoölkühler kontrollieren, da "unten" verliert sich 250 ml in einer kleinen Undichtigkeit schon mal fast von ganz alleine.......

    SG
    Alevuz

    • Zitieren
  • alevuz
    Gast
    • 15. Dezember 2013 um 07:41
    • #4
    Zitat von alevuz


    Zusätzlich bitte auch Servoölkühler kontrollieren, da "unten" verliert sich 250 ml in einer kleinen Undichtigkeit schon mal fast von ganz alleine.......


    .....zumal durch deine Schlamm Konservierung schon mal etwas Öl absorbiert werden könnte.......bevor es dann wirklich unten rausrinnt :winken::biggrin::Applause:

    Auch noch bitte die Faltenbeläge kontrollieren, wenn es dahinter rein läuft sieht man dies lange nicht! (leider).

    Sg
    Alevuz

    2 Mal editiert, zuletzt von alevuz (15. Dezember 2013 um 07:44)

    • Zitieren
  • Darragh
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.396
    Bilder
    324
    Wohnort
    Wedel
    • 15. Dezember 2013 um 09:46
    • #5

    Danke für eure Antworten... :top:

    Zitat von macko

    [...] check mal den Vorratsbehälter. Geht scheinbar öfters mal kaputt. [...]


    Hallo Marco
    Den werde ich mir heute dann doch mal mittels kleinen Spigel auch mal von unten anschauen.

    Zitat von alevuz

    [...] Wenn die Leitung mal getrennt wurde ( z.B.: beim Motorausbau ) dann wird diese normalerweise nicht mehr mit einer Ohr oder Doppelohrklemme verschlossen (weil man da schlecht rann kommt) sonder oftmals mit nur einer "normalen" Schlauchlemme........ [...]


    Hallo Manfred
    Der Motor war zwar meines Wissens noch nicht draussen, jedoch hatte die Werkstatt diesen beim Getriebeausbau absenken müssen.
    Könnte es dabei zu ungewolltem, nicht bemerktem Zug über die Schlauchverbundung zum Vorratsbehälter gekommen sein?
    Wie gesagt, das werde ich heute dann mal unter Augenschein nehmen.

    Zitat von alevuz

    [...] Auch noch bitte die Faltenbeläge kontrollieren, wenn es dahinter rein läuft sieht man dies lange nicht! (leider). [...]


    Sind damit die Faltenbälge anm Lenkgetriebe (Schubstangen) gemeint?
    Wenn ja, was kann man bei Undichtigkeit machen (machen lassen)?
    Sollte man umgehend etwas machen lassen?

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern