1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg-Freunde
  3. Bilder
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Plasti Dip

  • tomato
  • 26. Oktober 2014 um 17:49
  • tomato
    Geselle
    Beiträge
    67
    Bilder
    18
    Wohnort
    Luzern, Schweiz
    • 26. Oktober 2014 um 17:49
    • #1

    Guten Abend allerseits...

    Nachdem ich dieses Wochenende die schwarzen Winterräder montiert habe und grundsätzlich kein Freund von Chrom am Auto bin habe ich mich mit ein paar Dosen Plastik Dip hinter den Dicken gemacht und muss sagen, ich bin begeistert...:top:

    Die Kanten müssen nur grob abgeklebt werden, Fehler sind leicht auszubessern und der Preis einer Dose geht auch in Ordnung. Zudem lässt sich das ganze wirklich wie eine Folie wieder entfernen...

    Bis jetzt mussten die Chromleiste am Heck, die seitlichen unter den Türen und der Grill dranglauben... in einem nächsten Schritt werden noch die restlichen Chor-Zierleisten, die Fensterleisten und der Dachträger matt schwarz gemacht... Aber seht selbst, bin auf eure Meinungen gespannt....

    Dateien

    FullSizeRender.jpg 88,32 kB – 0 Downloads FullSizeRender-4.jpg 68,89 kB – 0 Downloads FullSizeRender-3.jpg 93,22 kB – 0 Downloads FullSizeRender-2.jpg 75,21 kB – 0 Downloads FullSizeRender-1.jpg 76,57 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • rebell
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    645
    Wohnort
    Reken
    • 26. Oktober 2014 um 18:07
    • #2

    Auf Chrom mags funktionieren, aber ich würde niemandem raten, das auf helle Lackflächen zu sprühen.
    Das färbt durch, der Lack ist nach dem Entfernen ruiniert.
    Ich habe da so meine Erfahrungen....:mad:

    • Zitieren
  • Touareg
    Obermeister
    Beiträge
    310
    Bilder
    15
    Wohnort
    Zürich, Schweiz
    • 26. Oktober 2014 um 19:37
    • #3

    Grüezi nach Luzern,

    schaut nicht schlecht aus, zwar mag ich das Chrom sehr :)

    Aber was mich interessieren würde, wie hast du das mit dem Kennzeichen gelöst? Also den deutschen Halter demontiert, und wie dann das Kennzeichen befestigt?

    Der grosse Deutsche Halter stört mich nämlich schon lange... :D

    Gruss
    Stefan

    • Zitieren
  • dannySLF
    Gast
    • 26. Oktober 2014 um 20:19
    • #4

    gemäß dem Foto hat er vorne einen Nummernschilderhalter aus Plastik mit Werbeschriftzug ...

    • Zitieren
  • Touareg
    Obermeister
    Beiträge
    310
    Bilder
    15
    Wohnort
    Zürich, Schweiz
    • 26. Oktober 2014 um 22:32
    • #5

    Nein, du verstehst das nicht... das habe ich logischerweise auch!

    Es geht darum: die Europäischen Kfz-Nummer füllt den grossen Halter (den er entfernt hat! Auf seinem Profilbild sieht man den noch, genau wie bei meinem) aus, unsere kleinen Nummern kommen jedoch auf die grosse Halterung drauf, und das schaut dann besch...eiden aus. Nun wollte ich wissen, wie er das kleine Nummernschild direkt am Chromgrill befestigt hat bzw. wie er den grossen EU-Halter schlau entfernt hat, aber die 4 Löcher bleiben wohl leider trotzdem....

    Gruss
    Stefan

    Zitat von dannySLF

    gemäß dem Foto hat er vorne einen Nummernschilderhalter aus Plastik mit Werbeschriftzug ...

    Einmal editiert, zuletzt von Touareg (26. Oktober 2014 um 22:33)

    • Zitieren
  • dannySLF
    Gast
    • 27. Oktober 2014 um 00:48
    • #6

    ich habe den EU Halter auch nicht dran.

    Der ist mit einer Art Steck-Nieten aus Plastik befestigt.

    Den neuen Kennzeichenhalter für verkürzte Kennzeichen habe ich mit einem Stück doppelseitigen Klebeband und entsprechenden Schrauben befestigt. Hält bombenfest.

    Bevor meiner foliert wird, werden die beiden Löcher noch von der Lackiererei geschlossen.

    • Zitieren
  • tomato
    Geselle
    Beiträge
    67
    Bilder
    18
    Wohnort
    Luzern, Schweiz
    • 27. Oktober 2014 um 19:38
    • #7
    Zitat von Touareg


    Aber was mich interessieren würde, wie hast du das mit dem Kennzeichen gelöst? Also den deutschen Halter demontiert, und wie dann das Kennzeichen befestigt?

    Sali Stefan

    Der EU-Halter ist mit den fünf (einer an jeder Ecke plus einen in der Mitte) runden "Klammern" geclipst. Wenn Du die Mitte durchdrückst lassen sich die Klammern leicht entfernen. Als dann diese wunderschöne schwarze Plastikteil weg war habe ich festgestellt, dass die Schrauben vom normalen Nummernrahmen sich auf dem Chrom durchgedrückt haben. Da es eh hinter der Nummer ist habe ich den normalen Rahmen dann einfach direkt in den Grill verschraubt...

    • Zitieren
  • Touareg
    Obermeister
    Beiträge
    310
    Bilder
    15
    Wohnort
    Zürich, Schweiz
    • 27. Oktober 2014 um 22:10
    • #8
    Zitat von tomato

    Sali Stefan

    Der EU-Halter ist mit den fünf (einer an jeder Ecke plus einen in der Mitte) runden "Klammern" geclipst. Wenn Du die Mitte durchdrückst lassen sich die Klammern leicht entfernen. Als dann diese wunderschöne schwarze Plastikteil weg war habe ich festgestellt, dass die Schrauben vom normalen Nummernrahmen sich auf dem Chrom durchgedrückt haben. Da es eh hinter der Nummer ist habe ich den normalen Rahmen dann einfach direkt in den Grill verschraubt...

    Hoi Reto,

    danke - jetzt habe ich ein neues Projekt für nächstes Wochenende! :D Schade ist, das dann die 4 Löcher im Chrom bleiben :(

    Aber ich glaube das stört weniger, als der grosse schwarze Balken unter dem Schildli :)

    Gruess ins Mittelland
    Stefan

    ...der sich ein schönes schwarzes Kennzeichen mit weissen Ziffern aus dem Fürstentum Liechtenstein wünscht - macht sich super auf dem BlackPearl! :hopelessness:

    Einmal editiert, zuletzt von Touareg (27. Oktober 2014 um 22:11)

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 28. Oktober 2014 um 10:11
    • #9
    Zitat von Touareg

    Schade ist, das dann die 4 Löcher im Chrom bleiben

    Hallo Stefan,

    du könntest dir ja auch ein neues Teil besorgen, zumindestens bei der amerikanischen Version fehlen diese Löcher :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • Touareg
    Obermeister
    Beiträge
    310
    Bilder
    15
    Wohnort
    Zürich, Schweiz
    • 30. Oktober 2014 um 19:54
    • #10
    Zitat von Sittingbull

    Hallo Stefan,

    du könntest dir ja auch ein neues Teil besorgen, zumindestens bei der amerikanischen Version fehlen diese Löcher :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    Hallo Stephan,

    Daran habe ich auch schon gedacht... Kann man das den auch einzeln Tauschen ohne ganze Frontschürze zu ersetzen? :)

    Eine Teilenummer wäre auch praktisch :D

    Gruss
    Stefan

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 31. Oktober 2014 um 07:55
    • #11
    Zitat von Touareg


    Daran habe ich auch schon gedacht... Kann man das den auch einzeln Tauschen ohne ganze Frontschürze zu ersetzen? :)

    Eine Teilenummer wäre auch praktisch

    Hallo Stefan,

    das sollte eigentlich möglich sein, aber Genaues weiss da wohl nur der informierte und interessierte Händler :hopelessness:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • macko
    TF-Meister
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    3.510
    Wohnort
    Vilshofen an der Donau
    • 31. Oktober 2014 um 11:31
    • #12

    Servus Stefan,

    zum Tausch des Chromeinsatzes muss die Frontschürze runter, sonst kommst Du nicht dran, die Klipse zu lösen.

    Es gibt auch irgendwo einen Thread dazu mit Bildern, konnte den auf die schnelle aber leider net finden. Ich glaube da war auch die Teilenummer dabei gestanden.

    Gruss
    Marco

    7L GP V6TDI ** sold **
    7P V6 TDI, R-Line+ & TerrainTech 🏔😎
    Slowakische Frau --> Slowakisches Auto!🇸🇰 :)

    • Zitieren
  • Touareg
    Obermeister
    Beiträge
    310
    Bilder
    15
    Wohnort
    Zürich, Schweiz
    • 31. Oktober 2014 um 21:50
    • #13
    Zitat von Sittingbull

    Hallo Stefan,

    das sollte eigentlich möglich sein, aber Genaues weiss da wohl nur der informierte und interessierte Händler :hopelessness:

    Grüße von Stephan :winken:

    Hallo Stephan,

    Nicht wirklich, der findet nie meine "speziellen Wünsche" ohne das ich eine Teilenummer bringe :hopelessness: Aber das finde ich noch heraus :cool:

    Zitat von macko

    Servus Stefan,

    zum Tausch des Chromeinsatzes muss die Frontschürze runter, sonst kommst Du nicht dran, die Klipse zu lösen.


    Gruss
    Marco

    Hallo Marco,

    Ja das ist mir klar, aber ich war mir nicht sicher ob der Chromeinsatz einzeln demontierbar ist oder ob der Fest mit der Frontschürze verbaut/verarbeitet ist :D

    Gruss
    Stefan

    • Zitieren
  • Lexanix
    Praktikant
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Österreich, Salzburg Umgebung
    • 3. November 2014 um 02:06
    • #14

    ein Kumpel von mir hat sich das Zeug auf den Grill seines Touareg gesprüht, nach ner längeren Autobahnfahrt hat es sich vereinzelt abgelöst und die übrig gebliebenen Fetzen gingen dann auch richtig schwer wieder ab.
    Fünf Schichten wurden übrigens aufgesprüht. Wenn es professionell sein soll, geht man nicht umsonst zum Lackierer. Für den Innenraum ganz ok aber außen löst es sich durch Umwelteinflüsse einfach viel zu schnell auf.

    Einmal editiert, zuletzt von Lexanix (3. November 2014 um 02:13)

    • Zitieren
  • m5_proppi
    Auszubildender
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Aschaffenburg
    • 3. November 2014 um 12:53
    • #15

    Das sind auch meine Erfahrungen mit PlastiDip am Vorgängerauto.
    Es lässt sich zimelich einfach und gut "lackieren", allerdings ist es ziemlich empfindlich wenn eine Kante, Steg etc nicht 100% sauber lackiert ist.
    Dann fängt es an und reisst ab bzw macht sieht das Chrom darunter. Dann muss, wenn man es ordentlich machen möchte, das PlastiDip erst wieder komplett runter bevor man es neu lackiert. Sonst sieht man unhübsche Übergänge.

    Dein Ergebnis aktuell sieht aber klasse aus :top:

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern