• Hallo Guido,

    eine Antwort findest Du hier, das gilt natürlich nicht nur
    für Winterräder, es ist der Felge egal, was für Gummis
    drauf sind. :cool:

    Gruß
    andreas

  • Die 160Nm gelten sogar für "Fremdfelgen" - zumindest bei meinen AluTecs (die fahren ja einige hier) ist das in den Papieren so vermerkt - unter dem Hinweis, dass man die Original-Rad-Schrauben zu verwenden hat.

  • Bekommt man denn die 160NM mit bordwerzeug gut los?Ich meine wegen reifenpanne und radwechsel?:o

    160 Nm sollten mit Bordwerkzeug klar loszubekommen sein.

    Die Sache ist, dass die Räder vom Service meistens mehr angezogen werden und zB. nach dem Winter etwas verhärtet sind in den Gewinden.

    Ich wechsle die WR/SR selbst und habe die (nachdem das Auto im Service für Bremsscheibenwechsel war) mit meinem 200 Nm Elektroschlagschrauber nicht losgekriegt. Da wir zusammen mit den Eltern auf 3 Autos die Räder wechseln, habe ich mir eine Hebelverlängerung gemacht, damit ist der ganze Hebel so 1m lang, und die Schrauben werden dann "mit einer Hand" losgekriegt egal wie fest zugezogen/verhärtet. Entsprechend vorsichtig muss man dann aber beim zuziehen sein.