Zitat von dirk07Hat jemand hier auch das Problem dass die Beschichtung von den Fensterheber-Verkleidungen und dem Lichtschalter abgeht?
Hallo Dirk,
das ist ein altbekanntes Problem- Allerdings beim Sharan. Beim Dicken habe ich noch nie davon gehört ![]()
Zitat von dirk07Hat jemand hier auch das Problem dass die Beschichtung von den Fensterheber-Verkleidungen und dem Lichtschalter abgeht?
Hallo Dirk,
das ist ein altbekanntes Problem- Allerdings beim Sharan. Beim Dicken habe ich noch nie davon gehört ![]()
Hm, habe gerade mal das Messprotokoll angesehen,
offensichtlich hat der
etwas "gepennt". Der
Wert für die "Spreizung 20°" liegt reichlich daneben,
vielleicht liegt es daran, das der Dicke dann nicht
mehr geradeaus will. Also nochmal ........ ![]()
Gruß
andreas
Habe gerade nochmal mit dem
telefoniert.
Angeblich ist die Spreizung nicht einstellbar.
Da der Ist-Wert aber extrem vom Soll abweicht,
muss etwas verkehrt (defekt) sein.
Der
will noch eine Kontrollmessung machen,
da evtl. der Messtisch 'ne Macke hatte.
Meine 1000 km Wochenendtour in den hohen
Norden (Westküste) soll ich ruhig machen, sagte
mir der
.
Ich mag nicht mehr. ![]()
Gruß
andreas
Zitat von andreasAlles anzeigenHabe gerade nochmal mit dem
telefoniert.
Angeblich ist die Spreizung nicht einstellbar.
Da der Ist-Wert aber extrem vom Soll abweicht,
muss etwas verkehrt (defekt) sein.
Derwill noch eine Kontrollmessung machen,
da evtl. der Messtisch 'ne Macke hatte.Meine 1000 km Wochenendtour in den hohen
Norden (Westküste) soll ich ruhig machen, sagte
mir der.
Ich mag nicht mehr.
Gruß
andreas
was ist denn diese "Spreizung" ???
Zitat von dummytestwas ist denn diese "Spreizung" ???
Die Spreizung bezeichnet den Neigungswinkel der Schwenkachse eines gelenkten Rades oben nach innen. Je größer sie ist, umso mehr wird der Sturz beim Lenken in positiver Richtung beeinflusst. Außerdem nehmen die Rückstellkräfte zu, da der vordere Teil des Fahrzeugs beim Einlenken angehoben wird.
Gruß
andreas ![]()
Zitat von andreasDie Spreizung bezeichnet den Neigungswinkel der Schwenkachse eines gelenkten Rades oben nach innen. Je größer sie ist, umso mehr wird der Sturz beim Lenken in positiver Richtung beeinflusst. Außerdem nehmen die Rückstellkräfte zu, da der vordere Teil des Fahrzeugs beim Einlenken angehoben wird.
Gruß
andreas
Aha.........
Danke......... ![]()
Nein, Nein, etwas habe ich schon verstanden davon, mit der Beeinflussung der Rückstellkräfte hapert es zwar mir noch etwas an der Logik, aber die werden schon recht haben..... ![]()
So, mein Händler sieht es ähnlich wie ich, die Dicke
ist wohl nicht mehr in den Griff zu bekommen, ich
soll einen formlosen Wandelungsantrag stellen.
Gruß
andreas
Zitat von jemyGut das die keinen Lupo fahren.
![]()
Sonst kommt ein Dicker und fährt mit dem Vorderrad über den tiefergelegten Huppellupo bis er wieder Bodenkontakt hat.![]()
So schnell kann es gehen.
Hab heut schon mal ein bisschen beim Mamapolo die Bremsen entrostet ,also im Vergleich gesehen rennt das Teil wie die sprichwörtliche Sau , und plötzlich sind die Straßen so breit
![]()
So, der Antrag auf Wandelung ist raus, mit
Fristsetzung bis zum 12.08.05.
Gruß
andreas
Hallo andreas,
das ist sicher die richtige Entscheidung, irgendwann ist halt Schluss mit lustig.
Zitat von SandokahnHab heut schon mal ein bisschen beim Mamapolo die Bremsen entrostet ,also im Vergleich gesehen rennt das Teil wie die sprichwörtliche Sau , und plötzlich sind die Straßen so breit
![]()
Das passiert mir mit meinem Peugeot 206 HDI auch immer.
Da muß ich immer aufpassen das die Räder nicht durchdrehen und wenn ich dann in den Dicken umsteige, beginnt der gemütliche Teil des Autofahrens.
Zitat von dreyer-bandeHallo,
da hast Du ja eine perfekte Vorlage geliefert.
Hoffentlich wird die Vorlage nur angesehen und nicht runtergeladen oder vielleicht sogar vervielfältigt.:D
Gruß
Soll ich dazu jetzt was schreiben
![]()
Zitat von dreyer-bandeHallo,
da hast Du ja eine perfekte Vorlage geliefert.
Hoffentlich wird die Vorlage nur angesehen und nicht runtergeladen oder vielleicht sogar vervielfältigt.:D
Gruß
Obacht, erst mal 13x in die Werkstatt gehen, bevor die Vorlage verwendet wird. ![]()
Wobei, 13x..... Eigentlich kein Wunder, dass 13 Werstattbesuche Unglück bringen. ![]()
Sorry, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu Sorgen...
gruß
Heinz
Es waren schon deutlich mehr als 13, habe aber
leider nicht von allen "Besuchen" Unterlagen bekommen.
Im VW-System steht jedoch alles drin.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, und jetzt war es
eben soweit. Mal sehen, wie es weitergeht.
Das Urteil vom OLG liegt schon bereit.
Soviel Geduld würde ich beim Neuen bestimmt
nicht mehr aufbringen.
Gruß
andreas
[klugscheißermodus an] Wandlung gibt es seit der Schuldrechtsreform nicht mehr. Das heißt jetzt Rücktritt vom Kaufvertrag. [klugscheißermodus aus]
Thomas
Zitat von Thomas TDI[klugscheißermodus an] Wandlung gibt es seit der Schuldrechtsreform nicht mehr. Das heißt jetzt Rücktritt vom Kaufvertrag. [klugscheißermodus aus]
Thomas
Wer tritt zurück?
Darf der zurücktreten?
Muß man vor dem Zurücktreten etwa Vortreten?
Oder wird da gar etwas rückabgewickelt?
Gibt es dieses Wort überhaupt?
Gruß
Zitat von dreyer-bande... Oder wird da gar etwas rückabgewickelt?
Gibt es dieses Wort überhaupt?![]()
Gruß
Gibt's bestimmt, schreibt man nach der Rechtschreibreform aber bestimmt auseinander: rück ab gewickelt (oder so ähnlich).
Thomas