R5 Ladekantenschutz

  • Hi,
    ich habe das Chromteil nachrüsten lassen, kann Dir nur nicht sagen was es kostet, da mein Händler das für mich übernommen hat!(Ich glaube so um die 100€) Arbeitsaufwand ist aber nicht gross, da die alte nur geklebt ist und mit einer Heißluftpistole schnell gelöst werden kann(wie das R5 Zeichen übrigens auch). Danach wird das neue Teil einfach aufgeklebt1
    Cu
    M.B.
    P.S.:schau mal unter "Bilder-Hier iss meiner", da habe ich ein Bild eingestellt, da kann man die Leiste mit viel Willen erahnen......

  • Hi,
    ich stelle unter "Bilder-hier iss meiner" noch ein weiteres Bild ein, da kann man auch sehen wie das TDI ohne R5 davor aussieht. Vielleicht ist es ja so besser zu erkennen, wenn nicht kann ich dir das Bild auch mit 3mio Pixel als Vollbild per email schicken, just let me know....
    Cu
    M.B.

  • Hallo Borko38,

    danke, aber das habe ich bei mir schon erledigt. Hatte meinen ohne Motorenkennung bestellt und mir dann ein rotes "TDI" (wie beim T5 mit gleichem Motor) drauf geklebt. Kann ich auch gerne noch mal ein Bild machen davon!!

  • (jetzt antworte ich mir schon selber...)

    Also seit Freitag habe ich jetzt den "versprochenen" Ladekantenschutz in Chrom. Hat auch mein Händler übernommen (ein Glück!).

    Ich kann es jedem R5 mit Chrompaket nur empfehlen! Sieht echt klasse aus. Fotos hat ja Borko schon gemacht, ist aber auch (für Laien) schwer zu fotografieren, da es heftig spiegelt :D

  • Hi,
    agroetsch
    Freut mich für Dich und kann Dich nur in Deiner Empfehlung bestärken! Der Preis ist übrigens angeblich nicht sehr hoch, selbst wenn man es selbst bezahlen müsste! Ich glaube, das ist auch der Grund warum VW das übernimmt! Bei meiner Abdeckung in der Mittelkonsole hat nämlich mittlerweile VW zuerst und so wie es aussieht mein VK danach den Rückzieher gemacht...(soll 250€ ohne Arbeit kosten)
    Cu
    M.B.