Kein Strom im Kofferraum, heckklappe geht auf aber nicht mehr zu

  • Moin in die Runde,

    Erstmal schönes Forum habt ihr hier.

    Bei meinem 2007 v6 TDI (elektronische heckklappe) habe ich natürlich auch den Elektrik Wurm drin. Heckklappe kann ich öffnen schließt aber nicht mehr. Die Kofferraum Beleuchtung bleibt aus. Elektrische anhängerkupplung kann ich nicht mehr bedienen weil kein Strom.

    Der Taster zum schließen hat eine Verbindung zum Steuergerät. Nach längerem halten blinkt es einmal.

    Ein möglicher Fehler ist das der touareg garnicht erkennt das der Kofferraum geöffnet ist.

    Kann mir einer sagen welches Bauteil dem Steuergerät (wahrscheinlich dem kessy?) sagt ob die heckklappe geöffnet ist oder nicht? Ich gehe davon aus, dass wenn das Auto weiß das die heckklappe geöffnet ist der Strom für Anhänger und Beleuchtung freigegeben wird.

    Wo sind hinten mögliche massepunkte die ich überprüfen kann?

    Vcds spukt keine Fehler bei der heckklappe aus.

    Anhänger Steuergerät hat laut vcds einen eprom Fehler? Ich suche morgen nochmal die genauen Codes raus.

    Ich bin über jede Hilfe dankbar!

    Schöne Grüße

    Robert

  • Problem gelöst! Der Mikroschalter von dem Heckklappen öffner ist der Übeltäter gewesen. Ausgebaut. Die Klemme des Mikroschalters ein wenig verbogen und jetzt läuft es erstmal wieder. Mal sehen wie lange.

    Mir ist trotzdem aufgefallen, dass auf der Linken Seite im Kofferaum die Beleuchtung deutlicher schwächer leuchtet als auf der Rechten. Könnte es ein das das Steuergerät für das Bordnetz/Komfortsteugergerät einen weg hat? Oder kann mir einer sagen wohin die Kabel des Heckklappenöffners hinlaufen?

    Dazu muss man sagen das ich auch Wassereinbruch auf der Fahrerseite habe. Ich hoffe noch nicht so lange und so schlim. Habe gestern erstmal alles freigelegt zum Trocknen und alle Abläufe gereinigt. Sitzt das Steurgerät für die Innenraumbeleuchtung nicht hinter dem Lichtschalter fürs Fahrzeug? Sollte ich da vielleicht nochmal nach wasser schauen?

    Der T ist jetzt mein zweiter VW vorher nen Bus T4 gehabt mit etlichen kupplungs und getriebe schäden. Aber die Wartung von den VW macht echt kein Spaß. Ein totaler Blindfug weil keine Diagramme oder Vernüftige explosionzeichungen verfügbar sind. Bei Mercedes oder BMW, wo ich eigentlich her komme läuft das deutlich besser ab!

  • [...] Mir ist trotzdem aufgefallen, dass auf der Linken Seite im Kofferaum die Beleuchtung deutlicher schwächer leuchtet als auf der Rechten. Könnte es ein das das Steuergerät für das Bordnetz/Komfortsteugergerät einen weg hat? Oder kann mir einer sagen wohin die Kabel des Heckklappenöffners hinlaufen? [...]

    Servus Herr Namenskollege,

    beim 7L sind diese Leuchtmittel ja noch herkömmliche Glühlampen. Da würde ich zunächst mal checken, wie es um das schwächer leuchtende Exemplar bestellt ist. Möglicherweise schon das Glas durch Alterung geschwärzt, bzw. von nem Vorbesitzer eine andere Lampe eingebaut.

    Grüße

    Robert

  • Einer der vielen Vorbesitzer hat die komplette Innenraumbeleuchtung auf LED umgerüstet. Ich habe probehalber mal die Leuchten von links nach rechts getauscht. Kein erfolg.

    Auch die Lampen in der Heckklappe leuchtet schwächer. Ich bestelle mal das Schloss der Heckklappe um zu sehen ob nicht da der Fehler liegt. Der mikroschalter hat ja definitv einen Weg. Das ist ja defenitiv ein Spannungsproblem...